Das 50ccm Langstrecken Moppedrennen

  • Re: Das 50ccm Langstrecken Moppedrennen

    klärt mich mal über die worte der organisatoren zum nächsten jahr auf.
    *** Recht einfach - wenn wir es schaffen Kohle zu besorgen - kein Ding!

    zu diesem zeitpunkt waren wir leider schon auf dem heimweg.
    *** Schämt Euch! :p

    PS: hat jemand die streckenlänge vlt so auf zehn meter genau? ich will mal bisl statistik führen
    *** Also ehrlich gesagt - auf zehn Meter genau haben wir sie nicht - aber vielleicht hatte jemand ein Navi mit und hat die Strecke mitgezeichnet... :thumbup:

    sachsenbike.de | moppedrennen.de | heimkinderausfahrt.de | geklautemotorraeder.de | ---> ich habe offensichtlich Zeit!

  • Re: Das 50ccm Langstrecken Moppedrennen

    Beaver fährt bei 0:47min los ( tages km stand 17,78)
    und bei 2:41min is er etwa gleiche stelle ( tages km stand 19,18)

    macht 1,4km + 150 meter (einfach geschätzt, wegen falscher Tacho einstellung - siehe Beavers beschreibung)

    Insgesamt SUPER! veranstaltung. Hat mir sehr viel Spaß gemacht.
    Die Strecke war richtig anspruchsvoll und abwechslungsreich, hoffe echt das dass 12h Rennen eine Zukunft hat.

  • Re: Das 50ccm Langstrecken Moppedrennen

    na ja Serien klasse Motor muss man net spalten aber die 8 schrauben die mehr abgemacht werden müssen dauert ja auch net so die welt.

    also püff und Getriebedeckel und zylinder ist ja ehe alles ab also der auch fix gezogen...

    motor spalten würde zu lang dauern müsste man denn ja ausbauen usw usw

  • Re: Das 50ccm Langstrecken Moppedrennen

    Ich hab da ne Idee - Mucki taucht endlich aus seiner Versenkung auf und macht das nächste Mal mit - da kann er höchstpersönlich all das machen, was er für durchaus machbar hält - Einverstanden? Und los jeehts! :thumbup:

    sachsenbike.de | moppedrennen.de | heimkinderausfahrt.de | geklautemotorraeder.de | ---> ich habe offensichtlich Zeit!

  • Re: Das 50ccm Langstrecken Moppedrennen

    Hallo,

    muss auch sagen das es mal wieder absolut geil war dieses Jahr! Respekt und besten Dank von uns (#43 Zweitaktfreunde Saalfeld) an das Orga-Team!
    Und Sorry dafür das ihr uns 3 Mal wegen dem Transponder Abends ausrufen musstet... :oops: :sorry:

    Die Strecke war ziemlich gut und Wetter ging auch. Leider mussten wir nach 45min unseren Motor aufgrund einer gebrochenen original DDR Schweißnaht wechseln...Und mit Ersatzmotor, dessen Kolben noch 3 Mal auf dem Weg ins Ziel an der Laufbuchse genascht hat, gings dann bis zum Schluss, so dass wir noch auf den 11. Platz vorfahren konnten.

    Danke auch die Leute, die uns immer beim Boxenstopp geholfen hatten.
    Grüße gehen an das Pöhlauer Jagdgeschwader, Jan, Simsonfreak, Beaver, Oldschool, Brast, Karl-Heinz und die, die ich vergessen habe!

    Wir sehen uns am Lausitzring!

    mfG Grossi

    Fuhrpark:
    1x S50 Neuaufbau
    1x Kr51/2 stino
    2x MZ TS 150
    1x Yamaha XT 350
    1x BMW 318i E30

  • Re: Das 50ccm Langstrecken Moppedrennen

    @ fire kein problem kann ich machen :heuldoch:


    und aso danke nochmals an die Person die unseren Fahrrad Computer gefunden hat und am org büro abgegeben hat.


    aso und eine frage wie kam es eig das manche ohne lederkombi gefahren sind???
    selber habe ich es net gesehen aber mir wurde es gesagt.

  • Re: Das 50ccm Langstrecken Moppedrennen

    also ich hab niemanden ohne lederkombi gesehen beim fahren außer am abend vorher beim transpondertest. vielleicht sollte man auch nicht alles glauben, was so erzählt wird.

    Schlagt mich, wenn ihr könnt!

  • Re: Das 50ccm Langstrecken Moppedrennen

    Zitat von Grossi


    Danke auch die Leute, die uns immer beim Boxenstopp geholfen hatten.
    Grüße gehen an das Pöhlauer Jagdgeschwader, Jan, Simsonfreak, Beaver, Oldschool, Brast, Karl-Heinz und die, die ich vergessen habe!

    mfG Grossi

    und dank an euch !!!

  • Re: Das 50ccm Langstrecken Moppedrennen

    Zitat von oldschool

    dann schütze dir deinen namen . hast du das nicht getan brauchst du dich auch nicht aufregen denn RCR kann für soviel stehen !

    weiß ja ni wer du bist..... aber Radical Custom Racing bestimmt ni...... und zumindest haben wir ein mopet an den Start gebracht....... und du RCR??????? :crazy:

  • Re: Das 50ccm Langstrecken Moppedrennen

    Bevor ich es vergesse: ein dank geht natürlich noch vom 2 takt-Labor an Mischke Racing für den wunderschönen Fußrastengummi, der treu seinen dienst bis zum Schluss geleistet hat :thumbup:

    Und ich muss sagen der sound in der Tiefgarage war der Hammer, vor allem cheater 2 hat mir klang technisch echt gut gefallen.

  • Re: Das 50ccm Langstrecken Moppedrennen

    Das sind externe Links (es öffnet sich also ein neues Fenster) auf Picasa-Fotoalben - das sollte funktionieren...

    sachsenbike.de | moppedrennen.de | heimkinderausfahrt.de | geklautemotorraeder.de | ---> ich habe offensichtlich Zeit!

  • Re: Das 50ccm Langstrecken Moppedrennen

    Zitat von Knoedel

    weiß ja ni wer du bist..... aber Radical Custom Racing bestimmt ni...... und zumindest haben wir ein mopet an den Start gebracht....... und du RCR??????? :crazy:

    muahhaa... ich könnte ja mein Team auch RodeoClosetReiter, RumpelndeZylinderTänzer, RadioTrompeten, LuftschlangenTumult, OstPreußenRandale oder MuskelProtze nennen. In den letzten der aufgezählten kunstvoll erschaffenen Namen würde ich mir bei Abkürzung derselben ja sogar sagen lassen, dass es ungeschickt ist aber wer oder was ist RCR, dass man die Abkürzung nur nach Absprache mit Anspruch auf einen vorderen Platz nutzen darf???
    Verwunderte Grüße von Sirko

    Schlagt mich, wenn ihr könnt!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!