Toto ist stinkesauer!!!

  • Hallo Forum,
    soeben bin ich wieder heimgekehrt und bin immer noch geladen! Aber fangen wir vorn an. Heute morgen wollte ich wie immer in Richtung Schule mit meiner Alltagshure alias KR51/1 Bj. 1969 fahren. Mit knappen 60km/h bin ich dann eine gerade Straße entlang gefahren. Bislang ist nichts weiter passiert doch plötzlich entschließt sich ein entgegenkommender Autofahrer in einem Ford Galaxy spontan 20 Meter vor mir, nach links abzubiegen. Man weiß nicht genau, ob er mich nicht gesehen hat (wahrscheinlich nicht) auf jeden Fall war ab diesem Moment nur noch eine Autoseitenwand vor mir. Alles "AufdieBremsetreten" half nicht mehr. Ich habe noch versucht auszuweichen doch ganz geschaftt habe ich es nicht mehr.

    Ein Knall, ein paar Überschläge und splitterndes Glas und dann lag ich auf der Gegenspur, auf welcher das nächste AUto freundlicherweise angehalten hat. Irgendjemand hat dann den völlig überraschten und planlosen Sirko von der Straße geholt, ein weiterer hat meine Schwalbe geborgen und ein Dritter hat die Polizei gerufen. Nachdem ich dann alles an meinem Körper untersucht und für heil empfunden habe war mir schon wieder wohler. Wie gut, dass ich bei meinen Rennen gelernt habe, ohne Schäden vom Moped zu fallen :))

    Meine Schwalbe hat sich für diese Geschwindigkeit ganz tapfer gehalten. Der vordere Kotflügel ist eingedrückt, die Lampenmaste und das Beinschild ebenfalls. Der rechte Lenkerteil ist leicht verbogen. Der vordere Schwingenträger bzw. der Rahmen hat nach ersten Erkenntnissen keinen Schlag abbekommen, nur der Endanschlag vom Lenker ist zerstört. Motor läuft, Elektrik, Licht, Blinker und Co. funktionieren auch noch.

    So sieht das jetzt erstmal aus:
    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/bild0570j9p.jpg]

    Der Autofahrer kam aus dem Entschuldigen gar nicht mehr raus, hat mit mir auf die Polizei gewartet und brav zugegeben, dass er an allem Schuld hat. Nun muss er den Schaden in den nächsten Tagen bei der Versicherung melden. Er ist (verständlicherweise) an einer Lösung ohne Versicherung interessiert. Ich bin mir jedoch nicht sicher, ob ich das auch bin. Er signalisierte, dass er einen Betrag von 500-600€ bezahlen könnte, wenn die Versicherung außen vor bleibt.
    Ich unterstelle dem Autofahrer keinerlei Absicht und sein Auftreten war freundlich und schockiert. Weiterhin habe ich keinerlei Interesse daran, irgendjemandem vor den Karren zu pissen. Meinen Schaden will ich natürlich ersetzt haben.

    Und nun die Fragen an euch: Wer weiß, auf welche Beträge so eine 1er Schwalbe in Berlin von einem Gutachter geschätzt wird? Sind 600€ für eine 1er Schwalbe (die meiner Meinung nach reparabel ist) und einen neuen Helm ausreichend? Ich würde die Frage für mich bejahen, aber was ratet ihr mir? Ist es "besser" oder aus anderen Gründen gar unabdingbar, die Geschichte über die Versicherung laufen zu lassen?

    Es grüßt euch ein sich langsam wieder beruhigender Sirko

    Schlagt mich, wenn ihr könnt!

  • Re: Toto ist stinkesauer!!!

    also ich kann dir nur sagen wie es bei mir war:

    genau der gleiche ablauf des unfalls,
    schwalbe war dann wirtschaftlicher totalschaden, (wohne im westen, bodensee)
    jedenfalls kam auch ein gutachter (rechnungen oder sowas wollte er gar nicht sehen)
    er meinte dann halt, so ja 550-600 euro..
    war ich schon relativ froh, da die schwalbe wirklich bitter aussah...
    jedenfalls hab ich dann 650 euro bekommen weil die schwalbe ja ne kr51/2 !L! (lol) ist...
    mit helm war ich dann bei 800 euro und damit zufrieden...

    aber wenn der typ zu dir sagt 600 euro zahlt er, dann würde ich sie denk ich direkt bar auf die kralle nehmen :)

  • Re: Toto ist stinkesauer!!!

    Hmmm, also auf der einen Seite: 600€ sind ein guter Kurs.

    Auf der anderen: So übel das jetzt auch für dich klingen mag, aber es gibt bei sowas gerne auch (erstmal unbemerkte) Folgeschäden am Körper. Evtl. geringe Frakturen anfangs die erst nach Wochen auffallen können und sich da schon deutlich verschlimmert haben und dann teuer behandelt werden müssen.

    Mein Tipp: Wenn es dir wirklich 100ig gut geht, nimm die Knete und freu dich. Wenn doch nicht hundertprozentig (schmzerhaftere "blaue Flecken" oder Übelkeit, Verwirrtheit etc.) auf den Beinen bist, meld das Ganze der Versicherung. Das kann im schlimmsten Fall echt böse und teure Folgen haben.

    Suzuki DR650RS, Eintopf für das tägliche :)
    Kawasaki ZXR750J Ninja, Wilbertsfederbein, ZX7R Gabel, Stahlfex, Metallicfarben und ZX9R Maschine für den Sonntagsausflug!

  • Re: Toto ist stinkesauer!!!

    Für einen unfall mit 60 sachen sieht die aber echt noch gut aus, das muss man ja mal sagen.
    Ich hab schon welche gesehen die mit knapp 50 gefahren sind und sich gepackt haben und da war alles aber auch wirklich alles verbogen.
    Aber wie du schon sagst hinfallen muss gelernt sein :thumbup:

    Zu dem thema versicherung würd ich sagen setzt idhc noch mal mit dem zusammen (verursacher) und nimm die 600€. Wenn es dir wirklich 10000% gut geht. (wie vorredner schon sagte)

    Fuhrpark:

    S 51 Enduro Bj.88

  • Re: Toto ist stinkesauer!!!

    Deine Freundlichkeit inallen Ehren, aber das kann auch dämlich für dich ausgehen ohne Versicherung..
    Stell dir mal vor, da kommen Spätfolgen oder was weiß ich..

    Mal davon ganz abgesehn: 600 Euro sind zu wenig.
    Auch den Helm solltest du nicht mit 50€ ansetzen, gute Helme kosten schnell 400 Euro,
    gehen wir von 200€ aus:
    Schwalbe lackieren: 200€
    Ersatzteile: 200€ (konservatv)

    Dann hast du aber keinen Cent für deine Ausgaben/Unanehmlichkeiten usw..

    Wenigsten 1500€ müssten drin sein.

    Viele Grüße

    huj

    SIMSON: Präzision in jedem Detail.

    S51/1B SB@50ccm
    AWO 250/0@WTF-Tuning
    Kr51/2 Stino
    Sr4-4@70/5 M in Kürze

  • Re: Toto ist stinkesauer!!!

    1500€ sind natürlich Unsinn, das übersteigt den Restwert der Schwalbe um Längen. Beim Helm würde ich einen vernünftigen veranschlagen, also so um die 200€Â musste schon haben; die Schwalbe wird wohl als Totalschaden geschätzt werden und kommt dann Wiederbeschaffung so auf 500-600€ raus => Gesamt 800€ max.

    Also so wie's halt auch bei RoxX war, der hat das ja alles schon durch.

    Schmerzensgeld wäre noch ne andere Sache, aber da die Schmerzen ja eher begrenzt sind, wird da wohl nix drin sein. Bliebe höchstens noch Kostenerstattung für Mietschwalbe/Mietwagen oder sowas.

    Also ich finde er müsste auf die 600€ noch den Helm drauflegen. Bei mir wäre das tragisch für ihn, der Multitec ist nicht so günstig - aber man kann natürlich nur das verlangen, was kaputt gegangen ist, und wenn der Helm günstig war...

    Übrigens: Schwein gehabt! Bei so einer Situation ist kürzlich ein Motorradfahrer tödlich verunglückt... :?

    Simson-Fotos - Stino fährt ne Schwalbe von Hamburg bis Kapstadt; getuned nur bis zum nächsten Prüfstand - Dakar hin oder her, die Simson... wurde doch verkauft, aber nur in der Familie ;)

  • Re: Toto ist stinkesauer!!!

    mein kollege hat für nen totalschaden bei ner s51 1000 euro bekommen..
    (hier im westen)
    gutachter meinte aufgrund des perfekten zustandes und hier samllerstück usw...

    ausserdem würd ich mich an deiner steklle nochmal überprüfen lassen beim arzt, schmerzensgeld ist nicht ohne.... natürlich nur FALLS was ist, wir wollen ja keine versicherung betrügen..

    Mit freundlichen Grüßen
    Alex

  • Re: Toto ist stinkesauer!!!

    so leute, es tut sich was. so wie es aussieht bekomme ich kommende woche einen scheck von der versicherung zugeschickt. ich habe heute mit dem sachbearbeiter gesprochen. grundlage des schecks ist ein kostenvoranschlag einer zweiradwerkstatt in höhe von 887,82€. dazu habe ich noch einen neuen caberg-helm für 130€ veranschlagt. irgendwelche anderen ansprüche habe ich nicht versucht, geltend zu machen. ich will niemanden bescheißen, nur meinen schaden wieder gutgemacht wissen.

    von den 887,82€ werden die 19% MwSt abgezogen, da ich es privat reparieren möchte. Es bleiben also insgesamt 901€ übrig, die mir die versicherung erstattet. mit diesem geld bin ich zufrieden.

    ein gutachten des fahrzeuges haben sie nicht verlangt. das liegt zum einen wohl an dem geringen streitwert (ein teures gutachten muss die versicherung ja auch bezahlen), zum anderen wohl daran, dass ich freundlich darauf hingewiesen habe, dass ich im falle eines querstellens der versicherung meine rechtschutzversicherung einsetzen werde. das könnte bei so einem eindeutigen schadensfall ein gutes stück teurer werden.

    alles in allem habe ich aber hauptsächlich versucht, sehr freundlich meine anliegen darzulegen. das scheint gewirkt zu haben.
    somit ist bei mir vorerst kein problem mehr zu vermelden.

    es grüßt sirko

    Schlagt mich, wenn ihr könnt!

  • Re: Toto ist stinkesauer!!!

    Na das ist doch gut gelaufen!

    Klar, der Betrag scheint hoch, aber wenn man die Arbeitszeit bedenkt die man braucht um die wieder herzurichten, ist das gerechtfertigt. Sieht man ja bei der Kfz-Werkstatt.

    Sollte ich je nen Unfall haben, hol ich mir auch nen Preis vonner Kfz Werkstatt.

    Gruß+viel Glück beim Herrichten deiner Schwalbe ;)

    ...fährt nur noch V2 mit 650ccm.

  • Re: Toto ist stinkesauer!!!

    Ist doch nen top Ergebnis mit knapp 1000€!

    Viele Grüße

    huj

    SIMSON: Präzision in jedem Detail.

    S51/1B SB@50ccm
    AWO 250/0@WTF-Tuning
    Kr51/2 Stino
    Sr4-4@70/5 M in Kürze

  • Re: Toto ist stinkesauer!!!

    nur zur information: das geld ist auf meinem konto angekommen. die beulen habe ich mit einem hammer bearbeitet, eine gebrauchte lampenmaske, eine gebrauchte schwinge und einen reflektor verbaut, den losen lack abgekratzt und mit silberfarbener rostschutzfarbe mit pinsel ausgebessert. ich bin überzeugt, die kiste ist nun völlig wertlos für irgendeinen dieb, was hier in berlin ganz gut ist.
    dann kann sie ab kommende woche wieder auf die straße und ich muss nicht mehr mit diesem schwulen sr50/1XGE fahren. an material habe ich also nur gebrauchtteile und restfarbe benutzt. einen neuen helm habe ich mir trotzdem gegönnt. sicher ist sicher.

    den rahmen habe ich einer intensiven sichtprüfung unterzogen und mit anderen schwalben die abstände zum krümmer ermittelt. da ist alles im grünen bereich. glück gehabt. in dem sinne ist also alles ohne anwalt gut gegangen.

    gruß sirko

    Schlagt mich, wenn ihr könnt!

  • Re: Toto ist stinkesauer!!!

    Schön zu hören. Ist ja leider nicht immer so unkompliziert.

    Zitat von totoking


    dann kann sie ab kommende woche wieder auf die straße und ich muss nicht mehr mit diesem schwulen sr50/1XGE fahren.

    :D
    Unterbewusst Ausdrucksformen der Schüler schon übernommen?

    86er S51 B2-4 "blacky" Tuningkarre

    82er Kr51/2 E "Patina komplett Ori"

  • Re: Toto ist stinkesauer!!!

    ich kann nicht anders, wenn ich diesen wunderhübschen roller sehe. ich meine, der hat eine scheibenbremse, lange marzocchie, e-starter, gutes licht, 12V anlage,... alles serienmäßig ohne umbauten. zusätzlich man sitzt wie prinzessin auf der erbse aber ich kann einfach nicht anders, das ding grottenhässlich zu finden. ich hab den nur, weil er selten und teuer ist und weil meine freundin das ding mag.

    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/sr50100i.jpg]

    ansonsten schaffe ich es in der größten zeit meines restlebens relativ ausdrucksarm durch die welt zu wandern :cheers:

    Schlagt mich, wenn ihr könnt!

  • Re: Toto ist stinkesauer!!!

    meinst du ein foto von der mit dem hammer ausgebeulten und mit silberfarbener rostschutzfarbe ausgebesserten schwalbe oder etwas anderes? von "neu aufgebaut" kann man da nicht wirklich reden und augenweise ist deutlich was anderes.

    Schlagt mich, wenn ihr könnt!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!