Sportzylinder von TKM - die reinste Katastrophe

  • Re: Sportzylinder von TKM - die reinste Katastrophe

    An jettnight. wenn dein 105er keine 125km/h schafft scheint da was nicht zu passen. denn meine 100ccm karre fährt im 3 schon 100km/h für den 4 war die teststrecke leider zu kurz. also bitte keine blöden sprüche wie tachotuning was von anderen noch geschrieben wurde.
    und mein 60/6 schafft 95 auf der glatten. das ist kein ding. und das ist hier auch nicht das thema oder irre ich mich.

  • Re: Sportzylinder von TKM - die reinste Katastrophe

    Zitat von rudi21785

    An jettnight. wenn dein 105er keine 125km/h schafft scheint da was nicht zu passen. denn meine 100ccm karre fährt im 3 schon 100km/h für den 4 war die teststrecke leider zu kurz. also bitte keine blöden sprüche wie tachotuning was von anderen noch geschrieben wurde.
    und mein 60/6 schafft 95 auf der glatten. das ist kein ding. und das ist hier auch nicht das thema oder irre ich mich.

    30 km/h mehr durch Rückenwind, glaubste doch selber net :crazy:

    * ~ * ~ * ~ * ~ Rock 'n' Roll ohne Rußpartikelfilter! ~ * ~ * ~ * ~ *

    S51 B2-4 ...... LT 95 SO ~ Neuaufbau ~
    KR51 / 1K ..... S 78
    SR 4-2/1 E ... NOZ 63/3 M

  • Re: Sportzylinder von TKM - die reinste Katastrophe

    Zitat von rudi21785

    An jettnight. wenn dein 105er keine 125km/h schafft scheint da was nicht zu passen. denn meine 100ccm karre fährt im 3 schon 100km/h für den 4 war die teststrecke leider zu kurz. also bitte keine blöden sprüche wie tachotuning was von anderen noch geschrieben wurde.
    und mein 60/6 schafft 95 auf der glatten. das ist kein ding. und das ist hier auch nicht das thema oder irre ich mich.


    :rockz: :rockz: :rockz: :rockz: laß gut sein die sprüche kennen wir jetzt schon seid jahren ,an besonders windigen tagen fuhr meine oma mit ihrer mofa so an die 135 km/h :D

    Verliere nie den Mut , es gibt so wenig ehrliche Finder

    KR51/2 ZT 110N Gen2 Stage 1 5 Gang 21 BvF zt aoA 3 verst. Konus Gegenwindhasser
    _________________________

  • Re: Sportzylinder von TKM - die reinste Katastrophe

    find ich lustig. :thumbup: aber macht nur. ich weis das sie so gut geht. hab wohl kaum ne chance euch das zu beweisen. aber rille. :D

  • Re: Sportzylinder von TKM - die reinste Katastrophe

    doch hättest du. fahr einfach mit vollgas über die landstrasse und film das. anhand der abstände der seitenpfosten kann man die geschwindigkeit ausrechnen. aber wunder dich nich wenns statt 130 nur 90 km/h sind....

  • Re: Sportzylinder von TKM - die reinste Katastrophe

    Einen schönen Guten Tag !

    Also ich empfehle Dir :

    Kontakt mit TKM aufnehmen und alles ganz sachlich und ruhig abklären.

    ich Denke mir TKM wird wohl so loyal sein und sich den ganzen Sachverhalt mal ansehen.
    Denn Kunden möchte eine Firma auch nicht verlieren.

    Einfach Verbindung aufnehmen und alles schildern.

    Du hast recht es ist blöd wenn ein Sportzylinder der gut laufen soll, nicht die Anforderungen erfüllt, trotz ordentlicher Einfahrweise ( Hinweis !! aber nicht rum tuckeln, der Motor muß immer flott drehen, nur keine Höchstdrehzahl).

    Habe so zeimlich das selbe mit meinem 80er 4K (Firma nicht genannt) durch = 2x Kolbenklemmer bei ca. 300 Km. vieleicht war es auch nur Pech , oder Materialfehler.
    Kann man nicht immer gleich schlecht reden.


    Also viel Glück beim abklären mit TKM ! ;)

    S51 Enduro
    HS1

  • Re: Sportzylinder von TKM - die reinste Katastrophe

    So, habe 1. an TKM ne mail geschickt und darin alles ganz genau geschildert. Leider erhielt ich als Antwort nur, dass ich mich bitte per Telefon melden solle. Ne Beantwortung wäre per email nicht möglich. Ich hätte ja auch angerufen - aber:

    2. der 60ccm Zylinder ist angekommen - hab ihn natürlich gleich entgratet und montiert. Und was musste ich zu meiner großen Erleichterung feststellen: Er lief wie geschmiert - mit den gleichen Einstellungen wie der TKM-Zylinder! Natürlich läuft er noch minimal zu mager (neuer Zylinder eben), aber das sollte sich nach meiner Erfahrung nach den ersten 20-50km der Einfahrphase wieder einstellen. Ich bin nur ne winzig kleine Runde - vielleicht 1km gefahren (schlechtes Wetter) und obwohl er praktisch noch total schwer laufen müsste - er zieht jetzt schon sauberer von unten nach oben als der alte Zylinder. ER ruft richtig: ICH WILL GEFAHREN WERDEN!! :D Mir ist jetzt ehrlich gesagt der alte Zylinder auch egal - für mich steht fest das ich wohl wie roberto_lau einfach Pech gehabt und einen Zylinder schlechter Qualität erwischt habe. Der Anruf hat sich für mich erledigt, denn die Hotline ist ja nunmal nicht kostenlos. Und da ich bereits für den Zylinder damals noch 70 € zahlte (ist ja auch schon wieder teurer), will ich jetzt nicht auch noch 5€ für ein langes Telefonat zahlen - wo mein motor doch jetzt läuft.

    Die Laufbuchse sah übrigens normal aus - keine "tieferen Verletzungen" durch einen Klemmer oder so. Auf den Fotos sieht man leider nicht sehr viel, deshalb habe ich sie auch nicht eingestellt.

    Ich möchte TKM jetzt natürlich nicht komplett schlecht machen, denn ich kann nur über diesen Sportzylinder urteilen und der war für mich ein Schuss in den Ofen. Man sieht, dass es auch Leute gibt, die mit dem gleichen Zylinder oder anderen gute Erfahrungen gemacht haben. Vor allem stimmt bei TKM eines ganz besonders: Der Preis! Und auch andere Teile die ich von dort habe, gabs in einer top Qualität. Nur der Zylinder war eben nicht so dolle und deswegen mein Rat an alle die auch ein klein bissl mehr Leistung haben wollen, aber keine Rennmopeds: Kauft entweder bei richtig guten Tunern - die dafür allerdings auch teurer sind (Für meine beiden Zylinder hätte ich auch schon nen guten bei Langtuning bekommen) oder baut euch nen Standard 70er rauf - sicherlich ist der Aufwand ein bissl größer, aber ihr habt mehr Leistung von unten bis oben - und ihr könnt das Möp legal zulassen. Ich werde das bei Gelegenheit wohl auch in Angriff nehmen.

    :cheers:

    S50 B-2 mit M541 Motor
    Vape3-Zündung
    H4-Nightbreaker Birne von Osram
    Warnblinkanlage (Marke Eigenbau)
    Anhängerkupplung
    Soundsystem (100W)
    Alarmanlage

  • Re: Sportzylinder von TKM - die reinste Katastrophe

    Hallo Bastler,

    dass mit dem Anrufen handhaben wir aus Erfahrung so. So lässt sich meist innerhalb weniger Minuten eine Lösung finden und erspart dir und uns tagelanges hin- und hergeschreibe um des Rätsels Lösung zu finden.

    Noch mal zum Zylinder:

    Gerade unsere 60 ccm Zylinder lassen wir seit Jahren mit den von uns vorgegebenen Maßen exclusiv anfertigen. Somit können wir grundsätzlich ausschliessen, dass bei deinem Zylinder etwas nicht stimmt. Das das ganze läuft bestätigen die vorangegangenen Statements hierzu. Hinzufügen möchte (muss) ich aber auch, dass jeder Tuningzylinder von der Abstimmung her deutlich höher auf kleine oder große Toleranzen als ein Serienzylinder reagiert.

    Wenn du möchtest kannst du uns den Zylinder aber gerne einschicken und falls wirklich etwas "faul" ist, regeln wir dies zu deinen Gunsten.

    Viele Grüße:

    TKM-Racing

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!