Riss im Beinblech - reparieren OHNE schweißen?

  • Re: Riss im Beinblech - reparieren OHNE schweißen?

    Zitat


    Meine Hand für mein Produkt.
    Kennst du wahrscheinlich nicht mehr...

    ...das hat nix damit zu tun, ob man seiner Arbeit kritisch gegenübersteht - gar nix.
    Wenn man das nicht tut, dann hat man eine Mischung aus blindvertrauend und ohne Innovationsantrieb, da man die Dinge nicht hinterfragt.

    Bei den Produkten um die ich mich kümmere stehen mind. 30Jahre "aktiver" Produklebenstzyklus einem immensen Kostenfaktor gegenüber, ich muß mich quasi für alles rechtfertigen und auch mir selbst gegenüber stets kritisch sein...

  • Re: Riss im Beinblech - reparieren OHNE schweißen?

    Das kann ich prinzipiell alles kopieren - nur das die Behörden und Gesetze/ Normen andere sind und Geld eine gewaltige Rolle spielt.


    Ich weiß das ichs einfach habe...

  • Re: Riss im Beinblech - reparieren OHNE schweißen?

    Zitat von Marvin


    Das kann ich prinzipiell alles kopieren - nur das die Behörden und Gesetze/ Normen andere sind und Geld eine gewaltige Rolle spielt.


    Wenn du nicht in der Kerntechnik arbeitest, kannst du hier fast gar nix kopieren.

    Tja wenn man aufs Geld schauen muss, bleibt die Qualität wohl auf der Strecke. :heuldoch:

  • Re: Riss im Beinblech - reparieren OHNE schweißen?

    Ich bin nicht in der Kerntechnik.
    Ich kanns trotzdem kopieren.
    Die Schritte sind selbst in Bereichen mit noch "weniger Akrepie", als der wo ich hin gehöre ähnlich.
    Unser Zeug wird halt nur manchmal geröntgt - kriegt bissel Frauenarztbesuch und manchmal wird auch reingeblasen.

    Auf die Stufe mit einem Verantwortlichen im Bereich Kerntechnik möchte ich mich deswegen nicht gehoben wissen - obwohl man das bestimmt lyrisch geschickt auch so hintrixen könnte.


    Zitat

    Tja wenn man aufs Geld schauen muss, bleibt die Qualität wohl auf der Strecke.


    Sagen wir, es macht sie sehr schwierig...

    Im Endeffekt, hast schon recht - es geht nix über die Kerntechnik.

  • Re: Riss im Beinblech - reparieren OHNE schweißen?

    Marvin komm jetzt tu prinz doch bitte den gefallen und sag es!
    "prinz du bist der größte, beste und überhaupt der wichtigste mensch auf diesem planeten"
    dies ist ein simsonforum und warum bist DU jetzt nochmal hier? achja um dich vor den ganzen kiddis großzutun... is schon scheisse wenn man keine freunde hat die einem anerkennung geben, naja dafür gibt es ja das internet....
    man das is echt peinlich mit dir....
    und zum thema kernenergie solltest du dir mal die forenordnung durchlesen!!!
    speziell §2 Nr4 (da du so geil auf § bist)
    da steht drin:

    Zitat von Thalion

    sind genauso untersagt, wie der Versuch eine politische Meinung zu verbreiten oder in irgendeiner Form jemanden aufzudrängen.

    wir wissen das atomenergie das beste ist, aber in zukunft werden weitere posts von dir in diese richtung einfach verschwinden!


    zum threadersteller:
    wenn du nicht schweißen kannst kanst du das eventuell löten (mit nem bunsenbrenner) aber du brennst damit großflächig den lack weg.
    für so kleinreparaturen kanst du sehr gut polyesterharz und und glasfasermatten nehmen, die halten auch dynamische kräfte sehr gut aus, aber halten nciht allzugut auf metall, also aufrauhen und entfetten vorher is total wichtig....
    knetmetall oder so kannst du vergessen....

  • Re: Riss im Beinblech - reparieren OHNE schweißen?

    prinz_eisenherz:

    Kann es sein, dass du ein wenig überheblich und egozentrisch bist?
    Nur ein ganz kleines bisschen?!

    :rolleyes:

    @ S50-Niederkaina:

    Nein. :D Kein Schmied in der Umgebung, jetzt wird der Freunde- und Bekanntenkreis nochmal gecheckt.

    Simson SR 50/1B
    Baujahr: 1989
    70 km/h Spitze (laut Tacho :D)
    Stino! 2009 restauriert.

  • Re: Riss im Beinblech - reparieren OHNE schweißen?

    Scrub:
    Energietechnik ist eine Ingenieurswissenschaft und keine Politik. :rolleyes:
    Wenn man keine Ahnung hat...
    ...und mit keine Ahnung kennst du dich ja bestens aus...

    Meine "Freunde" geben jedenfalls meine Handynummer nicht jedem Vollidioten... :heuldoch:

  • Re: Riss im Beinblech - reparieren OHNE schweißen?

    Sich an dem Wort Politik hochzuziehen ist ja nu mal ganz billige Argumentation.

    Versuchen wir es doch mal analytisch:

    Es ist verboten politische Meinungen zu verbeiten oder aufzudrängen.

    Dein Standpunkt zur Atomtechnik ist eine Meinung, wie gut und schlüssig begründet spielt keine Rolle. Denn sie enthält eine Wertung. Eine Aussage inkl. Wertung=Meinung.
    Atomtechnik pro und contra ist ein Thema der Politik. Soviel zur Erläuterung.

    Ergo: Verboten.

    "Wer keine Ahnung hat..."

    Viele Grüße
    huj

    SIMSON: Präzision in jedem Detail.

    S51/1B SB@50ccm
    AWO 250/0@WTF-Tuning
    Kr51/2 Stino
    Sr4-4@70/5 M in Kürze

  • Re: Riss im Beinblech - reparieren OHNE schweißen?

    Nix für ungut Prinz aber muss man sich mit Seinem Beruf so aufbrüsten? ist schon klar das nur du den Wichtigsten und gefährlichsten bestbewachtesten Beruf hast kannste einen drauf lassen Glückwunsch. Ist dir das nich schon Peinlich?
    Ich könnte Wetten nach Feierabend machst du maximal dort Sauber aber naja her Inspector hau Rein :hammer: :hammer: :hammer: :hammer: :hammer:

    Hat nicht jeder in Seinem Beruf Verantwortung? Auf seine Art sicher jeder ob der eine deswegen wichtiger ist als der andere glaub ich kaum auch wenn du dir so vorkommst, auch du gehst zum ........ aufs Klo und Wischst dir deinen allerwertesten danach mit Papers ab Herr KKW. Ich stehe auch zu meiner Arbeit dennoch käme ich nicht auf die Idee mich damit vor anderen zur schau zu stellen, wers nötig hat bitte...

    Meine Hand ... ihr wisst schon

    mfg

    Blub

  • Re: Riss im Beinblech - reparieren OHNE schweißen?

    Hab's schweißen lassen - bei einem kleinen Betrieb in der Nähe, hat mich genau freiwillige 5€ in die Kaffekasse gekostet.

    :D

    Simson SR 50/1B
    Baujahr: 1989
    70 km/h Spitze (laut Tacho :D)
    Stino! 2009 restauriert.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!