Frage an den Elektroniker in euch

  • Folgendes hab jetzt ne S 50 N also wirklich N keine Blinker keine Batterie nix.
    Nun meine Frage will im Winter einen S 51 Motor mit Elektro Zündung einbauen.
    Habe bis jetzt Steuerteil (voreingestellt). Kabelbaum passend für Unterbrecher Z und Elektro Z ,Leitungsverbinder,beide Sicherungen,Zündspule aussenliegend,
    Zündung ist schon verbaut alle Kabel sind angeschlossen und bereit nochmals angeschlossen zu werden.

    was brauch ich noch alles ?
    Blinker möchte ich nicht haben also fällt Blinkgeber usw weg!
    Wär nett wenn mir jemand eine Liste geben könnte was ich unbedingt noch brauche!
    Und was ich nicht unbedingt brauche ! :help:

    Ich danke euch schon mal im voraus :cheers:

    Langsam versteh ich das alles ja ja

  • Re: Frage an den Elektroniker in euch

    Ich würde mir auch Blinker einbauen, denn wozu sonst ne Elektronik? Die lädt wenigstens die Batterie ordentlich - und die brauchste ja nur zum blinken und hupen. Auch so sind Blinker ja sicherer.
    Aber gut Elektronik ist zuverlässiger - kann ich schon verstehn.

    Als erstes : ist es ne 6V oder ne 12 V Elektronik?

    Bei 12V würde ich auf alle Fälle Blinker einbauen und dann auf Elba rüsten.
    Ansonsten brauchste eigentlich nur ne Ladeanlage (6 oder 12V), Sicherungshalter, ne ordentliche Hupe (geh aufn Schrottplatz und bau dir eine vom Trabbi aus).

    Das ist eigentlich schon alles, wenn dus ganz simpel haben willst. :thumbup:

    S50 B-2 mit M541 Motor
    Vape3-Zündung
    H4-Nightbreaker Birne von Osram
    Warnblinkanlage (Marke Eigenbau)
    Anhängerkupplung
    Soundsystem (100W)
    Alarmanlage

  • Re: Frage an den Elektroniker in euch

    nix da mit blinker!!!!!!!
    die gehören an ne N nich dran :motz:

    du brauchst eigentlich nur die Teile die du schon aufgelistet hast?

    is die wenigstens schon umlackiert? Wenn du se schon verbastelst

    How do you like your twostroke, angry or really angry?

  • Re: Frage an den Elektroniker in euch

    bei ner 6 volt ezündung(nehme ich mal an das du die genommen hast)brauchst du ne 6v35watt birne für den frontscheinwerfer!
    dann brauchst du ne kombinierte ladeanlage/schlusslichdrossel->das is sehr wichtig wegen rücklicht und tachobeleuchtung!
    wenn du eh nich vor hast ne batterie bzw blinker,hupe zu verbauen brauchst du auch den sicherunghalter nicht!
    die eine sicherung is für die batterie und die andere für die batterieladung!
    deine alte ladeanlage wirst du nich weiter verwenden könn->da sie ohne schlußlichdrossel seien wird!

    mfg

    Meine Armut kotzt mich an....

  • Re: Frage an den Elektroniker in euch

    Aus eigenen Erfahrungen weiss ich, dass auch eine normale Simsonelektronik die Batterie eher spärlich läd.

    Als Lampe, empfiehlt sich 6 (bzw.12)V 35W Bilux (bei späteren 12V gabs auch HS1), einen Passenden Scheinwerfer findet man nicht im Trabbi, eher hier im Forum.

    Das Leben ist zu kurz für Unterbrecherzündungen.

  • Re: Frage an den Elektroniker in euch

    Zitat von Stephan M

    nix da mit blinker!!!!!!!
    die gehören an ne N nich dran :motz:

    du brauchst eigentlich nur die Teile die du schon aufgelistet hast?

    is die wenigstens schon umlackiert? Wenn du se schon verbastelst


    ein s51motor gehört auch nicht in eine s50N!

    aber blinker wären schon sinnvoll!

    Meine Armut kotzt mich an....

  • Re: Frage an den Elektroniker in euch

    Zitat von Bastler1990

    Ich würde mir auch Blinker einbauen, denn wozu sonst ne Elektronik? Die lädt wenigstens die Batterie ordentlich


    Er will doch keine haben?! Desweiteren E-Zündung 21W Spule für Ladung - U-Zündung 21W Spule für Ladung.. wie läd die EZündung dann besser?

    Zitat von Bastler1990

    Bei 12V würde ich auf alle Fälle Blinker einbauen und dann auf Elba rüsten.


    Geht das auch anders?

    Zitat von Bastler1990

    Ansonsten brauchste eigelich nur ne Ladeanlage (6 oder 12V)


    12V Ladeanlage?!

    Für ne E-Zündung brauchst du:
    E-Grundplatte + Polrad
    Steuerteil
    EMZA Zündspule
    Anonsten noch das was bei einer U-Zündung auch von Nöten wäre wie Kerze + Stecker, die ganzen Kabel und so weiter.

  • Re: Frage an den Elektroniker in euch

    Zitat von Mustang80


    Er will doch keine haben?! Desweiteren E-Zündung 21W Spule für Ladung - U-Zündung 21W Spule für Ladung.. wie läd die EZündung dann besser?


    Geht das auch anders?


    .

    mit nem brückengleichrichter!
    elba und ewr wurden nur bei 12volt halogenlicht zündanlagen verbaut!

    Meine Armut kotzt mich an....

  • Re: Frage an den Elektroniker in euch

    Zitat von olm

    wenn du eh nich vor hast ne batterie bzw blinker,hupe zu verbauen brauchst du auch den sicherunghalter nicht!
    die eine sicherung is für die batterie und die andere für die batterieladung!

    OH, OH, OH!!! Da werden die Menschen in Grün sich aber nicht freuen. Ne Hupe ist nämlich sogar bei den N-Modellen dran. Wird mit Monozellen betrieben. Die muss also dran bleiben. Allerdings bei ner originalen braucht man auch gar keine. Also bitte etwas stärkeres rein - eben vom Trabbi. Ich hab 12V und 2 Autohuben drinne. Die hört man wenigstens. Es gab schon so häufig Momente in denen ich von einem Auto an einer Kreuzung fast übersehen wurde. Mit der sch... Simmerhupe ist dann man schlecht - willste rufen oder winken??? :ask: Nix ... Vollbremsung, weil man dir die Vorfahrt nimmt. Lass es dann man nass sein und dann wirst du an diese Worte denken. :cheers: Denn hättest du ne ordentliche Hupe gehabt wäre der andere Typ in die Eisen gestiegen - und zwar rechtzeitig! :thumbup:

    S50 B-2 mit M541 Motor
    Vape3-Zündung
    H4-Nightbreaker Birne von Osram
    Warnblinkanlage (Marke Eigenbau)
    Anhängerkupplung
    Soundsystem (100W)
    Alarmanlage

  • Re: Frage an den Elektroniker in euch

    @ Karabaas87
    Das kommt darauf an was du alles haben möchtest. Zb. Zündschloß, Tachobeleuchtung, Kombischalter (links) u. o. Fernlichtkontrolle.
    Wenn du eine kontaktlose Zündung (E-Zündung) 8305.1 hast, hast du dann auch 6V/35W Lichtleistung für deinen Hauptscheinwerfer. Alle anderen Verbraucher, wie Rücklicht, Bremslicht u. Tachobeleuchtung, können bleiben.
    Beim Zünder (E-Zündung) 3805.2 mußt du immer eine Batterie verbauen, auch wenn diese defekt ist. Diese Zünder verlangen einen EWR (Regler).

    Jason

  • Re: Frage an den Elektroniker in euch

    Zitat von Mustang80

    Elendiges Halbwissen

    Ich würd mal ganz leise sein. Hieß es nicht oben noch

    Zitat von Mustang80

    12V Ladeanlage?!

    Für ne E-Zündung brauchst du:
    E-Grundplatte + Polrad
    Steuerteil
    EMZA Zündspule
    Anonsten noch das was bei einer U-Zündung auch von Nöten wäre wie Kerze + Stecker, die ganzen Kabel und so weiter.

    Dabei hat karabass87 eindeutig gesagt:

    Zitat von karabass87

    Habe bis jetzt Steuerteil (voreingestellt). Kabelbaum passend für Unterbrecher Z und Elektro Z ,Leitungsverbinder,beide Sicherungen,Zündspule aussenliegend,
    Zündung ist schon verbaut alle Kabel sind angeschlossen und bereit nochmals angeschlossen zu werden.

    Lesen müsste man können. :cheers:

    Und wie gesagt ne Hupe braucht er, ansonsten verliert die Simme die Zulassung, weil sie im Originalen auch schon ne Hupe hat. Da ne Hupe über Monozellen aber nicht viel bringt, macht es Sinn eine Ladeanlage (in der bei Simson die Schlusslichtdrossel übrigens sowieso immer enthalten ist) einzubauen und einen Bleiakku. Für eine Hupe, die zuverlässig arbeiten soll, ist das ausreichend und so auch am einfachsten. Und Ladeanlagen gibt es nun einmal für 6 und 12V. Weiß nicht warum das fraglich erscheint ...? :ask: :thumbup:

    S50 B-2 mit M541 Motor
    Vape3-Zündung
    H4-Nightbreaker Birne von Osram
    Warnblinkanlage (Marke Eigenbau)
    Anhängerkupplung
    Soundsystem (100W)
    Alarmanlage

  • Re: Frage an den Elektroniker in euch

    Er hat ebenfalls geschrieben, dass er keine Blinker möchte, und dennoch willst du ihm die aufschwätzen. Also würde ich an deiner Stelle mal mit meinem

    Zitat von Bastler1990

    Lesen müsste man können. :cheers:


    nicht zu weit aus dem Fenster lehnen. Ich habe ihm lediglich eine allgemeine Aufzählung der Teile gegeben, die man benötigt für eine E-Zündung und zwar nur für die Zündung. Dies könnte evtl von Vorteil für andere User sein, die diesen Fred mal in der Suche finden und dankbar für eine Aufzählung sind. Ich geh mal einfach davon aus, dass er schlau genug ist die Sachen, die er bereits hat von dieser Aufzählung, abzuziehen.

  • Re: Frage an den Elektroniker in euch

    Ich plädiere nur für die Blinker, weil ich von meinen Erfahrungen im Straßenverkehr ausgehe. Mopedfahren ist so schon gefährlich auf unseren Straßen, aber dann noch ohne Blinker? Was soll denn das im Dunkeln werden? :crazy: Willste da ein Knicklicht in die Hand nehmen damit der nachfolgende Verkehr eventuell kapiert, dass du da links abbiegen willst und deshalb mitten auf der Straße stehen bleiben musst, weil von vorne auch was kommt? Akute Lebengefahr! Bei einem aufleuchtenden orangen Licht weiß jeder sofort - ahh, da will jemand abbiegen! :thumbup:

    Ansonsten kann er ja auch seine geile Hupe weiter über Monozellen betreiben, nur dass man die nicht mal mit einem Lauschstethoskop aus einem Meter Entfehrnung hört. Also auch hier empfehle ich nur zur eigenen Sicherheit eine stärkere Hupe und ein Bleiakku als Versorgung. Ein Zündschloss wäre dann natürlich angebracht, ein Zweipoliger Schalter tuts aber auch. :D

    S50 B-2 mit M541 Motor
    Vape3-Zündung
    H4-Nightbreaker Birne von Osram
    Warnblinkanlage (Marke Eigenbau)
    Anhängerkupplung
    Soundsystem (100W)
    Alarmanlage

  • Re: Frage an den Elektroniker in euch

    Ich wäre ja auch für Blinker aber wenn er keine will, kann ich daran nichts ändern. Das muss er selbst wissen. Ich/du sind ja nicht seine Eltern. Mit der Hupe muss ich dir Recht geben. Habe bei mir auch ne ordenltiche 12V Hupe dran. Hat mir heut erst wieder ne Menge Schmerzen verhindert. Wär sonst übersehen worden.

  • Re: Frage an den Elektroniker in euch

    Zitat von Mustang80

    Elendiges Halbwissen.

    wieso?

    dann erklär uns doch was daran falsch ist!
    sowas lieb ich...irgentein mist einwerfen und nicht mal was zu erzählen könn!
    oh man...

    das es nicht nur mit nem gleichrichter getan ist weiß ich selber...aber in sehr vielen sr modellen wurde mit nem brückengleichrichter gearbeitet!

    dann noch einen spannungsregler(http://www.akf-shop.de/shop/product_inf ... r-12V.html)


    bei betrieb mit blinker noch ein blinkrelais und fertich is das verkehrstaugliche moped!


    mfg

    Meine Armut kotzt mich an....

  • Re: Frage an den Elektroniker in euch

    Also mit den Blinker denk ich noch drüber nach !!! :thumbup: vieleicht doch nicht so verkehrt.

    Hupe hängt schon dran.
    Zündschloss ist auch drin komischer weise würd wohl nicht immer ne N gewesen sein weil die hatten ja keins.Das Knöpfchen zum Motor aus machen funzt auch nicht läuft alles übers Zündschloss.

    Ich hab auch komischer weise den Schalter für die Blinker dran !!! würd schon öfters umgebaut wurden sein deswegen will ich jetzt alles neu machen.

    Ja lackiert würd sie auch!!!

    Hab ne 12 Volt Elektronik also was brauch ich nun, gehn wir jetzt davon aus das ich Blinker usw alles dran haben will HUPE natürlich auch.
    mit den Sachen die ich schon hab ???

    Danke euch für die vielen Antworten hätt ich nicht mit gerechnet Danke :cheers:

    Langsam versteh ich das alles ja ja

  • Re: Frage an den Elektroniker in euch

    naja bei ner 12 volt grundplatte is der umbau um einiges aufwendiger wie bei 6 volt!
    zunächst müsste man wissen was dur für ne grundplatte hast?
    12 V Bilux (http://www.akf-shop.de/shop/product_inf ... Bilux.html)
    12 V Hallogen(http://www.akf-shop.de/shop/product_inf ... logen.html)

    das ist wichtig!
    danach richtet sich die ladeanlage fürs moped!

    bei hallogen muß eine ladeanlage bestehend aus elba und ewr her und ein hs1 scheinwerfer!
    bei billux muß eine ladeanlage bestehend aus Brückengleichrichter und elba her(ewr geht auch..is aber teurer)

    gruß

    Meine Armut kotzt mich an....

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!