• wollte mal fragen wie das gehen kann aus nem orginalen zylinder mit dem auspuff 6 ps heraus bekommen kann, und ob das ace auch so ein auspuff machen kann???

  • Re: lt Battle 3

    Zitat von Lofi

    wollte mal fragen wie das gehen kann aus nem orginalen zylinder mit dem auspuff 6 ps heraus bekommen kann, und ob das ace auch so ein auspuff machen kann???

    Der wurde doch für die Simsonchallenge entwickelt. Also für die Straße eher unbrauchbar. Daher die 6PS, aber auf Dauer wirds dem originalen Motor sicher schaden. Nur wen juckt das schon bei einem "Rennmotor". Da wird Verschleiß akzeptiert.

    Ich sehe den Untergang für jeden Staat kommen, indem nicht das Gesetz über den Herrscher bestimmt, sondern dieser über das Gesetz.
    Platon

  • Re: lt Battle 3

    Der Auspuff wurde eigentlich für diverse Rennmotoren entwickelt an denen er auch super funktioniert (z.B. LTM60). Es gibt eine Simson-Cross Klasse bei der nur der Auspuff verändert werden darf. Als ein Team dieser Rennserie bei Langtuning nachfragte wurden mehrere Auspuffe, die erfahrungsgemäß an den Rennmotoren gut funktionierten auch dort getestet. Das spart Entwicklungskosten, wenn man schon fertige Auspuffe verwendet. Zur positiven Überraschung hat der Prüfstand dann 6 PS bei einem ordentlichen Leistungsverlauf ausgespuckt. Mir ist auch nicht bekannt, dass es Probleme mit der Haltbarkeit bei dem Motor gibt.

    "Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart." - Curt Goetz

  • Re: lt Battle 3

    naja. es ist auf jeden fall kein alltagszylinder. klar kannst du ihn auf der straße bewegen, die frage ist nur wie lange...fetzen tut das schon, nur für die straße eher einen alltagszylinder, wenn du was für die ewigkeit willst..aber eine saison kannst du bestimmt auf der straße fahren 8-)

    Zitat von SM

    Es ist immer ordentlich durchzuheitzen das der schmodder verbrennt :thumbup:

    Mfg Schmiermaxe

    Nach 2 Jahren Pause lebt das Hobby wieder!

    Metrakit mit Scheibenbremse
    Stinomoped mit Scheibenbremse im Aufbau

  • Re: lt Battle 3

    Also wenn man davon ausgeht das bei dem LTM50 - Rennmotor,

    Zitat

    nach 15 Betriebstunden ein Neuschliff erforderlich ist


    LT50RS - Rennmotor, quasi fast das selbe ist (nehm ich zumindest an bis auf die Membran usw) wird der wohl nich sonderlich alltagstauglich sein... :strange:
    bzw nicht wirklich lange ;)

  • Re: lt Battle 3

    Es gibt auch keine Probleme mit der Haltbarkeit, der Motor ist eine ganze Saison Rennen gefahren und geht immer noch fantastisch.

    Als Alltagszylinder würde ich den 50er Schlitzer nicht bezeichnen aber man hat mit einer Reso immer noch über 10 PS und damit geht er dann schon serh ordentlich. Es kommt aber auch die nächsten tage unser neuer 60er Raus...ist so eine Art eierlegenedewollmilchsau ... geht von ganz smooth bis brutal. Wenn ich dazu komme mache ich heute noch die Kurven auf ein Bild und stelle es unter einem neuen Thema ein.

    MfG Jan

  • Re: lt Battle 3

    darauf freu ich mich schon ^^ 8-) :D

    Zitat von SM

    Es ist immer ordentlich durchzuheitzen das der schmodder verbrennt :thumbup:

    Mfg Schmiermaxe

    Nach 2 Jahren Pause lebt das Hobby wieder!

    Metrakit mit Scheibenbremse
    Stinomoped mit Scheibenbremse im Aufbau

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!