Polizeikontrolle mit anschließendem Betriebserlaubnis entzu

  • Re: Polizeikontrolle mit anschließendem Betriebserlaubnis entzu

    Ich bin einer dieser "TÜVer" bei der DEKRA.
    Kurze Stellungnahme:
    Eine geeignete Abdeckung der Kettenführung ist Pflicht.
    Du hast zwar Recht das ein Schutzblech rechtlich nicht zwingend ist,
    allerdings muss dazu eine Demontage des Schutzbleches abgenommen werden.
    In der beim KTA hinterlegten Bauartgenehmigung ist das Fahrzeug mit Schutzblechen genehmigt worden und somit haben diese auch entsprechend vorhanden zu sein.

    PS: Der letzte Satz gilt auch für die Fraktion, die ihre Blinker einfach demontieren möchten.

    ...meinste nicht das dein original Fimmel nen bissel zu weit geht?? Ohne dich angreifen zu wollen, aber man kanns echt übertreiben...

  • Re: Polizeikontrolle mit anschließendem Betriebserlaubnis entzu

    Mal ehrlich... ne längere Liste war nicht machbar, ist dir das Geld ausgegangen? Ne Möhre so umschrauben und sich dann noch beschweren... man man :rockz:

    Simson-Fotos - Stino fährt ne Schwalbe von Hamburg bis Kapstadt; getuned nur bis zum nächsten Prüfstand - Dakar hin oder her, die Simson... wurde doch verkauft, aber nur in der Familie ;)

  • Re: Polizeikontrolle mit anschließendem Betriebserlaubnis entzu

    Zitat von LGW

    das sich manche leute so auch noch auf die straße trauen :D

    Mal ehrlich... ne längere Liste war nicht machbar, ist dir das Geld ausgegangen? Ne Möhre so umschrauben und sich dann noch beschweren... man man :rockz:

    Zitat von SM

    Es ist immer ordentlich durchzuheitzen das der schmodder verbrennt :thumbup:

    Mfg Schmiermaxe

    Nach 2 Jahren Pause lebt das Hobby wieder!

    Metrakit mit Scheibenbremse
    Stinomoped mit Scheibenbremse im Aufbau

  • Re: Polizeikontrolle mit anschließendem Betriebserlaubnis entzu

    selber schuld, anders kann mans nicht sagen. lass dein moped original, fahr es wie es erlaubt ist und bau dir ne möhre für treffen auf, da kannst protzen und rumfahren. anders mach ichs auch nicht.
    (und ich wette viele der anderen simsonkranken hier im forum) :cheers:

    Ein Moped ist erst dann schnell genug, wenn man davor steht und Angst hat es anzutreten.
    Kastenschwingen gibts bei mir...
    Schweißarbeiten? her damit...

  • Re: Polizeikontrolle mit anschließendem Betriebserlaubnis entzu


    haha. dafür lohnt ja nicht mal das abbauen.


    .

  • Re: Polizeikontrolle mit anschließendem Betriebserlaubnis entzu

    Zitat von KarlHeinz

    haha. dafür lohnt ja nicht mal das abbauen..

    Wenn dann gleich 60°, abgeflext und neu angesetzt^^

    Entfallen ohne Ersatz

  • Re: Polizeikontrolle mit anschließendem Betriebserlaubnis entzu

    Mopped mit kettenschutz = i.O
    Mopped ohne Kettenschutz = Kettensäge :heuldoch:

    Meine Rechtschreibung kotzt dich an ?
    Lada fahrn mit Marzipan

    Zitat von Kanni

    und wenn du nen kolben fresser hast fängst erstmal auf er strasse an dir ein neuen kolben einzubauen? :D

  • Re: Polizeikontrolle mit anschließendem Betriebserlaubnis entzu

    @mirko:
    mach ma bilder wie die kompletten Motorhalterungen hoch genommen hast so das die Kette bei 510mm Stoßis NICHT auf auf der Schwinge schleift... :showpics:

    Sonntagsmöp
    -75 SVI auf roten block

    Alttag
    - Original S 51B 1-4

    Crossmopete
    -70-4mrs
    -selletra
    -yamaha dt gabel
    -Gasdruck Stoßi`s

    Wer in der Kurve nicht bremst, war auf der geraden ne Muschi.

  • Re: Polizeikontrolle mit anschließendem Betriebserlaubnis entzu

    Zitat von van Simson

    Mopped mit kettenschutz = i.O
    Mopped ohne Kettenschutz = Kettensäge :heuldoch:


    :thumbup:

    Darf ich das in meine Signatur packen? :D

  • Re: Polizeikontrolle mit anschließendem Betriebserlaubnis entzu

    Zitat von palelu

    selber schuld, anders kann mans nicht sagen. lass dein moped original, fahr es wie es erlaubt ist und bau dir ne möhre für treffen auf, da kannst protzen und rumfahren. anders mach ichs auch nicht.
    (und ich wette viele der anderen simsonkranken hier im forum) :cheers:

    genau so ich das auch, ich baue auch extrem um, bin mir der folgen aber bewusst und würde nie rum heulen!
    endweder du lässt es sein, du baust sie richtig um, das sie für treffen ist oder du gehst das risiko ein und musst mit leben!

    so seh ich das ganz einfach!
    nen kettenschutz solltest du schon haben, ist einfach der sicherheit schon ratsam
    und nen schutzi tja das muss si sein wenn du unbedingt straße fährst!

    Streetcustom BB86W - 26,5 PS - Showmoped/Sprintmoped
    CustomPepe 70/4 - 15PS - Carbonteile 
    Supermoto 85M - 23PS - GP 66

    http://www.simsoncustoms.de/

  • Re: Polizeikontrolle mit anschließendem Betriebserlaubnis entzu

    Und wenn du schnell fahren willst dann mach en
    Motorrad Füherschein und kauf dir oder bau dir ne richtige Maschine auf.
    Ne Simson is dafür bestimmt nicht konzipiert.
    Stattdessen gefährdes du andere im Straßenverkehr :motz:

    Meine Rechtschreibung kotzt dich an ?
    Lada fahrn mit Marzipan

    Zitat von Kanni

    und wenn du nen kolben fresser hast fängst erstmal auf er strasse an dir ein neuen kolben einzubauen? :D

  • Re: Polizeikontrolle mit anschließendem Betriebserlaubnis entzu

    nein. er meint damit sicher Leute die ihre Kisten auf 180 km/h tunen und dann mit ihren Trommelbremsen 2 km brauchen um zum Stillstand zu kommen :thumbup: :thumbup:

    .........yeah!

  • Re: Polizeikontrolle mit anschließendem Betriebserlaubnis entzu

    Da kann ich auch gleich mit den Füßen Bremsen

    Meine Rechtschreibung kotzt dich an ?
    Lada fahrn mit Marzipan

    Zitat von Kanni

    und wenn du nen kolben fresser hast fängst erstmal auf er strasse an dir ein neuen kolben einzubauen? :D

  • Re: Polizeikontrolle mit anschließendem Betriebserlaubnis entzu

    Zitat von venturina

    Ich bin einer dieser "TÜVer" bei der DEKRA.
    Kurze Stellungnahme:
    Eine geeignete Abdeckung der Kettenführung ist Pflicht.
    Du hast zwar Recht das ein Schutzblech rechtlich nicht zwingend ist,
    allerdings muss dazu eine Demontage des Schutzbleches abgenommen werden.
    In der beim KTA hinterlegten Bauartgenehmigung ist das Fahrzeug mit Schutzblechen genehmigt worden und somit haben diese auch entsprechend vorhanden zu sein.

    PS: Der letzte Satz gilt auch für die Fraktion, die ihre Blinker einfach demontieren möchten.

    Laut StVO oder StVZO sind Blinker an Kleinkrafträdern nicht erforderlich, also ist doch austragen nix Problem oder was?

    Bzw. in der BE tauchen sie ja eh nicht auf!? Also einfach ab damit...!?

  • Re: Polizeikontrolle mit anschließendem Betriebserlaubnis entzu

    Die ABE ist nur ein Auszug der BE. Keine Ahnung, ob und wie da Blinker drin stehen. Bei Modellen, die handelsüblich mit Blinkern kommen (also ne B oder C), kann man die definitiv nicht einfach weglassen. Eine Austragung sollte aber möglich sein.

    Wobei hier u.U. gilt, wo kein Kläger, da kein Richter. Jedoch: eine (gegnerische) Versicherung wird sich im Schadensfall, bei dem der nicht vorhandene Blinker irgendwie eine Rolle gespielt haben könnte, am Fahrer des Möps schadlos halten - das kann teuer werden.

    Also sei sich jeder bewusst, wer rumschraubt kann Ärger kriegen. Und dabei sind die Führerscheinsachen die unproblematischsten.

    Mein Rat: Klasse A machen, MZ aufbauen, fertig. Oder via A1 nen 80ccm eintragen lassen, wird aber teurer.

    Simson-Fotos - Stino fährt ne Schwalbe von Hamburg bis Kapstadt; getuned nur bis zum nächsten Prüfstand - Dakar hin oder her, die Simson... wurde doch verkauft, aber nur in der Familie ;)

  • Re: Polizeikontrolle mit anschließendem Betriebserlaubnis entzu

    Zitat von New_Storm

    wenn ich bulle wäre hätt ich dich schun wegen den nicht vorhandenen kettenkasten angepisst!

    wenn so ne schweinekette die fliege macht..
    weiste wie du dann aussiehst?
    ist nen kumpel mit ner etz125 passiert..er hatte viele freuden und machts glaub ne mehr.
    genauso wenig die leute die ihn kennen!

    Na was passiert denn deiner Meinung nach wenn die Kette wegfliegt?!
    Weißt du eigentlich was du für nen Quatsch laberst?
    Warum haben sämtliche Supersportler ala YZFR1, Hayabusa, Fireblade keinen Kettenkasten?!

  • Re: Polizeikontrolle mit anschließendem Betriebserlaubnis entzu

    Weil das keine DDR Mopeds sind?^^

    T?????????????????ö??????????? ????????????ï??????????n?????????????v????????????o
    ?????????k???????????????????? ??????????????t?????????????h?????????é????????? ??????h?????????i??

  • Re: Polizeikontrolle mit anschließendem Betriebserlaubnis entzu

    Zitat von Jope

    Laut StVO oder StVZO sind Blinker an Kleinkrafträdern nicht erforderlich, also ist doch austragen nix Problem oder was?

    Bzw. in der BE tauchen sie ja eh nicht auf!? Also einfach ab damit...!?


    :wallknocking: :wallknocking: :wallknocking:

    Ich kann es nicht mehr lesen :motz: :motz: :motz:

    Venturina schreibt es doch haargenau - aber er ist sicher auch so ein Penner der nichts von seinem Job versteht. Du bist natürlich hochbrilliant :exclamation:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!