Zylinderempfehlung für 51er Simson!

  • Hallo ich lese schon länger hier im Forum mit und finde die ganzen Diskussionen sehr interesant, besonders das Thema Tuning ist spannend! Jetzt habe ich mich hier auch mal eingeloggt um zu Fragen welchen Zylinder ihr für meine 51er Simson empfehlen könnt? Ich fahre damit täglich und auch viel bergige Gassen drum wäre was mit Kraft nicht schlecht! Am Motor möchte ich eigentlich nichts umbaun also bekomme ich ja nur 60ccm daruf oder?

    Ich bin gespannt auf eure Antworten! Schonmal danke

  • Re: Zylinderempfehlung für 51er Simson!

    Hallo und willkommen im sf.net [Blockierte Grafik: http://www.smiliemania.de/smilie132/00007135.gif]

    Hubraum ist leider Gottes durch nichts zu ersetzen. Willst du wenig machen, sind für dich Sport-Zylinder sehr interessant. Diese laufen auch mit originalen Anbauteilen spürbar besser. Willst du allerdings richtig viel Druck in allen Bereichen, solltest du gleich in die 90cm³-Klasse einsteigen. Mit einem leicht umgebauten Auspuff kommst du so schnell auf ordentliche Fahrleistungen. Ich kann dir dabei die Arbeiten von ZT(OS) und LT ans Herz legen.

    Nach das Üblliche zum Schluß:
    Mit jeder Änderung am Fahrzeug erlöschen die Betriebserlaubnis und der Versicherungsschutz. Überschreitest du mit dem Hubraum den Rahmen deines Führerscheines, kommt noch Fahren ohne gültige Erlaubnis hinzu.

    MfG

    „Zwei Wahrheiten können sich nie widersprechen.“
    Galileo Galilei

    Liebe Grüße an J. Eumann

  • Re: Zylinderempfehlung für 51er Simson!

    Zitat von psycho_fe

    Hallo und willkommen im sf.net [Blockierte Grafik: http://www.smiliemania.de/smilie132/00007135.gif]

    Hubraum ist leider Gottes durch nichts zu ersetzen. Willst du wenig machen, sind für dich Sport-Zylinder sehr interessant. Diese laufen auch mit originalen Anbauteilen spürbar besser. Willst du allerdings richtig viel Druck in allen Bereichen, solltest du gleich in die 90cm³-Klasse einsteigen. Mit einem leicht umgebauten Auspuff kommst du so schnell auf ordentliche Fahrleistungen. Ich kann dir dabei die Arbeiten von ZT(OS) und LT ans Herz legen.

    Nach das Üblliche zum Schluß:
    Mit jeder Änderung am Fahrzeug erlöschen die Betriebserlaubnis und der Versicherungsschutz. Überschreitest du mit dem Hubraum den Rahmen deines Führerscheines, kommt noch Fahren ohne gültige Erlaubnis hinzu.

    MfG


    :thumbup: Was soll man da noch sagen...

  • Re: Zylinderempfehlung für 51er Simson!

    motorblock aufs passende maß ausdrehen, andere kurbelwelle, im gleichen atemzug neu lagern und dichten....

    Wer Hubraum sät, wird Leistung ernten.
    Wo Saatgut fehlt, muss Drehzahl her.

    Lieber Leben riskier'n,als Drehzahl verlier'n!

  • Re: Zylinderempfehlung für 51er Simson!

    ihr antwortet ja echt fix klasse! Ich wollte den Motor dafür nicht verändern sondan einen Zylinder der auf meinen Motor so rauf passt. anderer vergaser und pott sind ja nicht das Problem

  • Re: Zylinderempfehlung für 51er Simson!

    Zitat von stefank

    hab grad nen zylinder mit 66kubik gefunden und soll auf den 51er motor passen

    wie kann man hier einen link rein machen

    meinst du von kbm? kopierst den link einfach aus der leiste und fügst ihn dann hier ein...
    wenn dir der aufwand und die kosten für nen 70ccm(oder größeren) motor zu hoch sind, halt am besten einfach ausschau nach gebrauchten komplettmotoren im marktplatz, wenn du genügend beiträge hast ;) wie schon gesagt- den unterschied merkt man spürbar.. hubraum zahlt sich immer aus...

    Wer Hubraum sät, wird Leistung ernten.
    Wo Saatgut fehlt, muss Drehzahl her.

    Lieber Leben riskier'n,als Drehzahl verlier'n!

  • Re: Zylinderempfehlung für 51er Simson!

    Zitat von New_Storm

    hubraum ist nicht alles :thumbup:

    wie nützlich :strange:
    es gibt auch schöne 60er, ohne frage..du solltest halt wissen, wieviel leistung du möchtest und welchen charakter dein motor haben sollte...wenn ich es richtig herauslese, suchst du einen motor für den alltag mit viel drehmoment...da sind drehorgeln mit wenig hubraum sicher nicht das beste für dich...

    Wer Hubraum sät, wird Leistung ernten.
    Wo Saatgut fehlt, muss Drehzahl her.

    Lieber Leben riskier'n,als Drehzahl verlier'n!

  • Re: Zylinderempfehlung für 51er Simson!

    Für deine zwecke würde ich einen 85er empfehlen mit 60ccm wirste net sonderlich freude haben da du den auf drehzahl halten musst das es vorwärts geht......

    Ich würde umbauen auf vape 85ccm und ne reso in ori optik ,.....


    Ach ja und hubram ist nur durch eins zu ersetzen ...... Noch mehr hubraum :D

    Wenn ein Polizist mit Dir spricht, stelle Dich taub.

  • Re: Zylinderempfehlung für 51er Simson!

    Es kommt darauf an, was du ausgeben willst.
    Und die Zündung muss bei nicht so hoch drehenden Motoren nicht getauscht werden, falls du eine Elektronik hast.
    Ich würde entweder einen 60 oder 66er nehmen, einfach draufstecken und los gehts.
    Oder du nimmst einen 85er, da muss aber der Motor umgebaut werden.
    Ich hab nen Low-Budget 100er. Hab außer Material nix bezahlt, kein 5 Gang, keine Vape und fahr trotzdem locker meine 100.

  • Re: Zylinderempfehlung für 51er Simson!

    Wenn du am Motor keine Veränderung vornehmen willst ist wohl der 66er (nicht Spezial) von KBM ne gute Wahl. Es sind aber leichte Umbauten wie Vergaser ausdrehen und der Umbau des Auspuffes (AOA2) und Luftfilter nötig.

    S51
    QT60Sport
    AOA1
    Serien PVL

  • Re: Zylinderempfehlung für 51er Simson!

    schau mal bei langtuning.de vorbei...da gibt es nette 60er, oder halt für den schmalen geldbeutel bei noz-racing oder KBM....

    Zitat von SM

    Es ist immer ordentlich durchzuheitzen das der schmodder verbrennt :thumbup:

    Mfg Schmiermaxe

    Nach 2 Jahren Pause lebt das Hobby wieder!

    Metrakit mit Scheibenbremse
    Stinomoped mit Scheibenbremse im Aufbau

  • Re: Zylinderempfehlung für 51er Simson!

    nochml danke für die fixen antworten :exclamation: !der schmale geldbeutel trifft es sehr gut, merkt man einen grosen unterschied zwischen 60 und 66kubik?

  • Re: Zylinderempfehlung für 51er Simson!

    es kommt halt auf die auslegenung an denke ich mal aber ein so mega großen unterscheid wirst du nicht mekren (korrigiert mich wenn ich falsch liege)...
    wenn du das geld hast dann nimm doch den 66er ^^

    Zitat von SM

    Es ist immer ordentlich durchzuheitzen das der schmodder verbrennt :thumbup:

    Mfg Schmiermaxe

    Nach 2 Jahren Pause lebt das Hobby wieder!

    Metrakit mit Scheibenbremse
    Stinomoped mit Scheibenbremse im Aufbau

  • Re: Zylinderempfehlung für 51er Simson!

    Das kann ich dir leider noch nicht sagen. Mein 66er Spezial kommt in den nächsten Tagen. Der 66er hat wohl durch den etwas größeren Hubraum nen Drehmomentvorteil aber wie schon erwähnt spielt die Auslegung da auch ne Rolle. Wenn du was für nen kleinen Geldbeutel suchst ist der KBM60 auch keine schlechte Alternative. Schau dir mal das Leistungsdiagramm an, ich denke es entspricht deinen Vorstellungen.

    S51
    QT60Sport
    AOA1
    Serien PVL

  • Re: Zylinderempfehlung für 51er Simson!

    ja genau,...ich dneke mal es ist halt ein kleiner vorteil da vom 60er zum 66er, aber halt kein riesiger. wenn dud as geld hast dann kauf dir am besten den 66er...

    Zitat von SM

    Es ist immer ordentlich durchzuheitzen das der schmodder verbrennt :thumbup:

    Mfg Schmiermaxe

    Nach 2 Jahren Pause lebt das Hobby wieder!

    Metrakit mit Scheibenbremse
    Stinomoped mit Scheibenbremse im Aufbau

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!