Re: Revell Simson
Würde auf jeden Fall mehrere Modelle kaufen!
Hat sich denn schonmal jemand getraut, bei denen anzufragen???
Re: Revell Simson
Würde auf jeden Fall mehrere Modelle kaufen!
Hat sich denn schonmal jemand getraut, bei denen anzufragen???
Re: Revell Simson
Was glaub ich besser kommen würde, wär eine Umfrage hier im Forum und dann das ganze über einen Admin an Revell geleitet! Das würde eher bei denen ziehen
Re: Revell Simson
murph will sich drücken...!
(dann starte doch mal ne umfrage *g*)
Re: Revell Simson
Ich schreibe gleich ne mail an Revell.
Re: Revell Simson
Mh naja ich vermute schonmal das das ganze im osten ne hohe Resonanz hätte, aber das wird Revell wahrscheinlich zu wenig sein, den ich denke mal die Formen herzustellen kostet einiges und ob man da bei einem Preis um die 15-20€ bleiben kann (wo wahrscheinlich die miesten noch zu schlagen würden) ist fraglich! Aber gegen eine anfrage hab ich natürlich nichts!
Re: Revell Simson
Meiner Meinung nach würde maximal ne Sonderedition angefertigt werden, die dann ne nette Stange €uronen kosten wird .
MfG
Re: Revell Simson
REVELL GmbH & Co. KG
Henschelstraße 20-30
32257 Bünde
Telefon: 05223 - 965 0
Telefax: 05223 - 965 488
E-Mail: contact_d@revell.de
Re: Revell Simson
ich hab meinen beitrag geleistet und einfach mal ne mail geschrieben.
Re: Revell Simson
Trabant gibts(solls geben) auch also warum sollten die auch keine Simson poduzieren????
Re: Revell Simson
Revell hat mir geschrieben ,dass es kein Möglichkeit gäbe da es zu viele andere Anbieter von ex DDR Modellen gibt. Er nannte Schuco und Minichamps.
Also Revell wird die Simson nicht produzieren. Naja
mfg thore
Re: Revell Simson
Hallo ihr
Hab auch nochmal an Revell geschrieben wegen des tollen fakes von Leerhülle!
Und das Kam als Antwort!
in den letzten 2 Jahren haben wir keine Neuheiten im Bereich Motorrad heraus gebracht. Der Grund: die Nachfrage nach Bausätzen bei Motorrädern ist seit Jahren rückläufig. Es gibt inzwischen zu viele gut gemachte Fertigmodelle, so daß viel lieber mehr Geld für ein gebautes Modell ausgegeben wird, als die Zeit für den Bau des Modells zu opfern. Daher ist es um eine Realisation eines Modells der Marke Simson sehr schlecht bestellt.
Einzige Möglichkeit: ein garantierter Absatz von 30.000 Modellen, vertraglich fixiert.
Mit freundlichen Grüßen
Jürgen Zurnieden
Dep. Product Development
Re: Revell Simson
Ich würde viel lieber so ein Ding selber bauen, als für 60-80€ diese fertige Schwalbe zu haben...
Also ich bin schonmal Käufer Nr.1
... sind es ja nur noch 29.999 Absetzer
Re: Revell Simson
Also ich denke hier im Forum kommen maximal 1500 Käufer zusammen.
Das wir also nichts mit den 30.000.
Schade
Re: Revell Simson
Ich würde sagen da müsste man eher mal die zahlreichen Teilehändler rund um Simson anfragen, ich könnt mir schon vorstellen das bspw. Akf n paar tausend mitbestellen würde um sie in dÃe specials und raritäten kategorie zu setzen...
Auch bei Ebay würde man sie denke ich locker los werden, da kann man als Privatmann schon n bissl was verdienen.
Das würde sich mit etwas Glück schon auf 30000 (stück) leppern...
mfg Stefan
Re: Revell Simson
Hmmmm 30000 is relativ gesehn garnicht so viel man müsst halt einen Großen händler (z.b. Akf, dumcke).
Oder einer kauft sie und verkauft die an Simsons treffen, ebay etc.
Re: Revell Simson
Stimmt kann man mal anfragen.
Zitat von simme84Hmmmm 30000 is relativ gesehn garnicht so viel man müsst halt einen Großen händler (z.b. Akf, dumcke).
Oder einer kauft sie und verkauft die an Simsons treffen, ebay etc.
Naja als Schüler hätte ich leider nicht sooo viel Geld, dass ich mir alle kaufen könnte^^
Re: Revell Simson
Ich denke auch das 30.000 garnicht so viel ist doch als Privatperson kann man sich das nicht leisten zu Produzieren
Ich würde auch viel lieber ein Bausatz haben wollen als ein fertiges Modell denn das kann man individeull den eigenen wünschen anpassen
Ich kann ja nochmal an Revell schreiben was die Produktion von 30.000 Stück kosten würde und das angebot denn mal zu AKF schicken.
Re: Revell Simson
Danke wenn du mir den Preis sagen könntest könnte ich das an Zweirad Oase schicken.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!