Verschiebung des max. Drehmoment nach unten, wie geht das?

  • Re: Verschiebung des max. Drehmoment nach unten, wie geht das?

    Zitat von 2-Takt-Freak

    Die Almot Zylinder haben etwas "schärfere" SZ wenn man es so nennen kann! sind auf jedenfall etwas größer!

    Mein Tip: hol dir ein 43mm Kolben und lass ihn einschleifen und den Zylinderkopf anpassen! damit hast du nochmal 5ccm mehr...

    MFG


    Da wird die Laufbuchse aber arg dünn, geht das?

    Aber das bringt mich auf eine Idee, ich habe noch einen gnadenlos verschlissenen DDR Zylinder, wenn ich den aufbohren lasse habe ich doch die originalen SZ und alles könnte so werden, wie ich mir das wünsche.

    Möchte aber anmerken, daß ich überrascht bin, wie gut der Almot geht, dafür, daß es Nachbau ist.
    Der Kolben ist nicht so toll und rasselt etwas bei ganz niedrigen Drehzahlen aber für Nachbau nicht schlecht.
    Ich habe noch einen anderen Motor mit Almot, da habe ich einen anderen Kolben dazubekommen, k.A. was das für einer ist, sieht etwas anders aus und da rasselt nichts.

  • Re: Verschiebung des max. Drehmoment nach unten, wie geht das?

    Den 43mm kolben würde ich nur beim Almot verwenden weil nur da die Buchse eingegossen ist! Beim DDR Zylinder ändern sich durch das aufbohren die Überströmer SZ auch!

    MFG

  • Re: Verschiebung des max. Drehmoment nach unten, wie geht das?

    Zitat von Husky Freak

    @ Bart Simson: Warum verbraucht man dadurch mehr Sprit? 0,1L auf 100km wenn überhaupt? Und warum solls dadurch lauter werden, wegen nen 14ner Ritzel? Ihr schreibt ein Zeug zam, Wahnsinn...

    seh ich genauso...wenn man von 15er auf 14er wechselt ändert sich die geschwindigkeit kaum, da er dann sinnlos überdreht...mehr lärm und höherer verbrauch

  • Re: Verschiebung des max. Drehmoment nach unten, wie geht das?

    langen krümmer und 3cm zwischenstück hatte ich schonmal probiert...der krümmer war auch um die 3-5cm länger...das band war tatsächlich weiter unten..hatte ab standgas leistung^^...leider hatte es sich auch dadurch stark verkürzt...habe den gedanken dann auch nicht weiter verfolgt... :D

  • Re: Verschiebung des max. Drehmoment nach unten, wie geht das?

    na schneidest von einem anderen krümmer ein stück ab und verschweißt es mit dem krümmer der länger werden soll :D

  • Re: Verschiebung des max. Drehmoment nach unten, wie geht das?

    Vieleicht mal einen verstellbaren Gegenkonus im Püff ausprobieren ,so das er die unteren Drehzahlen unterstützt aber ob das hilft ~schulterzugg~

    greetings

    S51E

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!