Falsches Öl in falsche Öffnung

  • Moin moin leudde,

    ich hab in einem kurzem Moment geistiger Umnachtung Zweitaktöl in meine Schwalbegetriebe gekippt.
    Ausreichend Getriebeöl war noch drin aber das wusste ich vorher nicht. Hab das Moped vor kurzem erst gekauft
    Ist das ein allzu großes Problem da es sich ja nun mehr oder weniger vermischt?

    Mfg

    HAST DU FEUERSCHWEIF AM HECK,SO SPÜLT DAS WASSER ALLES WEG.
    MITTELITALIENISCHE BAUERNWEISSHEIT

  • Re: Falsches Öl in falsche Öffnung

    tja auf jeden fall haut die viskosität nich mehr hin...also ich würde alles ablassen, mit bremsenreiniger ausspülen und dann neues getriebeöl (gl 80) reinkippen

    Ich bin biersexuell
    Schenkt uns Dummheit, kein Niveau, das dumme Volk ist schnell zufrieden!

  • Re: Falsches Öl in falsche Öffnung

    man das ging ja mal fix jungs.
    hab die kernaussage somit verstanden. mach ich quasi sommerschlussverkauf in meinem getriebe. alles raus was raus muss.

    danke vielemals

    HAST DU FEUERSCHWEIF AM HECK,SO SPÜLT DAS WASSER ALLES WEG.
    MITTELITALIENISCHE BAUERNWEISSHEIT

  • Re: Falsches Öl in falsche Öffnung

    Sowas hat ein Kumpel von mir auch mal gemacht, allerdings mit voller Absicht, und es lief auch.
    Also Kaputt gehen tuts jetzt nicht davon, evtl. schleift die Kupplung.

    Getriebeöl im Benzin wäre schlimmer ;)

    Das Leben ist zu kurz für Unterbrecherzündungen.

  • Re: Falsches Öl in falsche Öffnung

    ich hab schonmal n bissel getirebeöl in tank gekippt weil ich noch 2-3 litter normal benzin hatte und kein mischöl^^
    tank wa aber noch halb voll

    was kann da eig schlimmes passeren wenn man getirebeöl zum benzin kippt?

    mfg

  • Re: Falsches Öl in falsche Öffnung

    Die Schmierung sehe ich nicht als Problem, eher den Ruß, der den Auspuff zusetzt.

    Aber zurück zum Thema, ainfach mal sehen wie die Schwalbe läuft.

    Das Leben ist zu kurz für Unterbrecherzündungen.

  • Re: Falsches Öl in falsche Öffnung

    In den Simmen wurde früher ranziges Öl gemischt, das ist das heutige Getriebeöl in den Benzintank doch ein wahrer Traum für die Mopeds.
    Auch 15W40 in Getriebe ist nicht schlimm, früher hatten sie noch schlimmere Öle ;)

    Die wahre Kunst der Fahrzeugbeherrschung erkennt man im instabilen Fahrzustand

  • Re: Falsches Öl in falsche Öffnung

    ok nu ma butter bei die fische.
    also mach ich mir den motor damit anscheinend nicht kaputt?
    nach ca. 500km wollt ich das öl eh wechseln da der motor noch relativ neu ist.
    oder lass ichs drin weil es nicht so wild ist?

    HAST DU FEUERSCHWEIF AM HECK,SO SPÜLT DAS WASSER ALLES WEG.
    MITTELITALIENISCHE BAUERNWEISSHEIT

  • Re: Falsches Öl in falsche Öffnung

    Also du brauchst nicht das ganze Getriebe mit Bremsenreiniger oder Diesel auswaschen!
    Das habe ich bisher auch nur einmal gemacht, weil der Motor über Jahre Wasser gezogen hatte - ansonsten eher unnötig...

    Lass das alte Öl soweit es von alleine rauskommt ab. Den Motor etwas länger (min 5 km) warmfahren ist sehr hilfreich, da du dann viel viel mehr raus bekommst. Keine Angst, der Motor wird in keinem Fall durch das falsche Öl Schaden nehmen!

    Generell ist dem Motor nämlich egal welches Öl da drin ist. Lediglich die Kupplung könnte sich zu Wort melden, aber dann muss die Kupplung schon stark verschlissen sein oder anderenfalls das Öl wesentlich dünnflüssiger als SAE 30 sein.

    Das Öl im Motor dient primär nur der Schmierung der Kugellager und beweglichen Teile. Als zweites verringert es die Verschleißerscheinungen an den Zahnrädern und erhöht die Leichtgängigkeit des ganzen Systems.
    Die Kupplung kann auch ganz ohne Öl betrieben werden (Trockenkupplung). Da der Aufbau mit geölter Kupplung aber einfacher zu sein scheint, wird dieser wahrscheinlich bevorzugt vertrieben.

    Notfalls kannst du auch das Überschüssige Öl über die Ölkontrollschraube (sofern vorhanden?) ablassen. Wenn du nicht viel Mischöl dazugegeben hast (sagen wir nicht mehr als 50ml), dann brauchst du dir keine Gedanken machen ;)

    Übrigens fahre ich in jedem meiner Motoren einfaches 15W40!
    Warum?
    Auf der Seite von LiquiMoly wurden 5 verschiedene Ölsorten für den Simsonmotor "freigegeben". Leider haben sie die Marke Simson aus dem "Ölwegweiser" genommen :cry:
    Ich habe aber soeben vergleichbare Informationen bei Motul entdeckt:
    http://www.motul.de/oelberater/motorrad ... id_kfz=466
    Demnach kann man problemlos auch das dünnflüssigere 10W40 im Getriebe verwenden.
    Von der Viskositrät her finde ich aber eher 15W40 vergleichbar mit SAE80/GL80.

    mfG Felix

    EDIT: Fazit für dich, wenn du das Öl sowieso öfters mal wechseln möchtest:
    Hol dir einen Kanister (oder eine Literflasche) des günstigen 15W40 im Baumarkt. Damit kannst du ewig und drei Tage deine Ölwechsel machen ;)

    Fahrzeuge:
    - Simson Super 51 [Kurzstreckenmoped]
    - Crossmoped [Details]
    - Garelli Sport 40S [fast Originalzustand]
    - Mercedes C180 [von 1995] ...im Winter
    - BMW Z3 [von 1997] ...im Sommer

  • Re: Falsches Öl in falsche Öffnung

    Volle Zustimmung!
    15W40 ist völlig problemlos. Das 80er Getriebeöl entspricht in der Viskosität einem 20er Motorenöl.
    Das 15er ist geringfügig dünnflüssiger, also ideal für kühlere Tage.
    Alles langjährig erprobt!

  • Re: Falsches Öl in falsche Öffnung

    gut ich wechsel das jetzt einfach mal. ist ja nur ein aufwand von 10 minuten +/-

    wieviel muss ich denn dann ungefähr reinhauen dort? quasi in liter

    HAST DU FEUERSCHWEIF AM HECK,SO SPÜLT DAS WASSER ALLES WEG.
    MITTELITALIENISCHE BAUERNWEISSHEIT

  • Re: Falsches Öl in falsche Öffnung

    oooh das hab ich nicht erwähnt.
    eine schwalbe

    HAST DU FEUERSCHWEIF AM HECK,SO SPÜLT DAS WASSER ALLES WEG.
    MITTELITALIENISCHE BAUERNWEISSHEIT

  • Re: Falsches Öl in falsche Öffnung

    Wenn du den alten Motor hast - da gehören 500ml (also 0,5 Liter) rein.
    Ich glaube aber dort ist irgendwo eine Ölkontrollschraube. Wenn dort das Öl rausläuft, ist genug drin.

    mfG Felix

    Fahrzeuge:
    - Simson Super 51 [Kurzstreckenmoped]
    - Crossmoped [Details]
    - Garelli Sport 40S [fast Originalzustand]
    - Mercedes C180 [von 1995] ...im Winter
    - BMW Z3 [von 1997] ...im Sommer

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!