Kettenrad für MS50 --> CNC Fräse

  • Re: Kettenrad für MS50 --> CNC Fräse

    Was soll denn so schlimm an den Schlitzschrauben sein? OK, Festigkeit steht nicht drauf, aber das hat man nichtmal bei gängingen Inbusschrauben unbedingt. Und ob ich nun die Schraube mit Schraubendreher oder Inbusschlüssel fest ziehe ist doch vollkommen Wurst, ein bisschen Feingefühl zeigen und gut ist. Und 10.9'er brauchste an der Stelle nicht, normale 8.8'er reichen völlig.

  • Re: Kettenrad für MS50 --> CNC Fräse

    Eine Senkschraube hat einen geschwächten Kopf (formbedingt) und eine Schlitzschraube auch (schlitzbedingt ;) ) kombiniere ich beide erhalte ich eine Schraube mit der ich gerade mal eine Verkleidung festmachen würde. 1x1 des Metallbauers und auch des Ingenieurs, gilt auch für die anderen!

    Solche Schrauben gehören dort einfach nicht hin, wenn ich sie nicht richtig fest bekomme werden sie lose und reißen ab.

    Schonmal an einem Rennfahrzeug ne Schlitzschraube gesehen?

    Ja ja ich weiß am Öleinfüllstutzen vielleicht :sorry:

    engineering the unfair advantage

  • Re: Kettenrad für MS50 --> CNC Fräse

    ja is richtig! hab die schlitzer auch nur weil ich gucken wollt wies aussieht!
    keine angst kommen noch imbus rein! ;)
    aber trotzdem danke für deine aufmerksamkeit! 8-)

    mfg

    Dieser Raum - spielt für sich selbst Theater.

  • Re: Kettenrad für MS50 --> CNC Fräse

    Hab nen gehärtetes 40er Kettenritzel(Für MS50 Aufnahme) von PowerTower zu meinem Fräser des Vertrauens gegeben um Sichtlöcher reinzuarbeiten.

    Preis:10Euro

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!