• Hi
    hab letztens bei meinen Ersatzteil/Möphändler an ner S 51 die er zuverkaufen hatte ne Anhängerkupplung aus der drr gefunden und wollte sie natürlich gleich heben. Erst hat ergezickt aber nach ein paar Glühwein hat er sie mir doch aus gebaut und geben.

    So nun meine Frage:
    Wie schließ ich sie an?
    Was muss ich berüksichtigen?
    Hab in nen beitrag ein s 51 mit Anhänger gesehen und die Kupplung hatte nur ein Kabel und ich hab zwei
    was is da Anders?

    Danke schon Mal in Vorraus

  • Re: Anhängerkupplung

    naja normaler weise ist es pflicht dass der hänger beleuchtet ist(bremslicht und und das andere, komm nich auf den namen^^)

    ich hab meinen kabelbaum, der zum rücklicht geht durchgekniffen. an die hangerkupplung muss dann eine[b](abschaltbare wenn du 6v hast) siebenpolige steckdose[ angeschraubt werden.du klemmst erst das weiße kabel auf einen nicht abschaltbaren schraubkontakt, danach das schwarz-rote(bremslicht) auf einen anderen nicht abschaltbaren kontakt , dass ein stückchen abisoliertes kabel übersteht. nun habe ich ca 2cm der beiden massekabel abisoliertund die beiden jeweils auf einen nicht abschaltbaren kontakt so geklemmt, V, dass ein stückchen abisoliertes kabel übersteht. mit dem rest gehst du zu den abschaltbaren kontakten.Dann nimmst du dir den abgekniffenen rest des kabelbaums undklemmst das weiße/schwarz-rote kabel auf diegleichfarbigen kontakte.die beiden massekabel musst du auf die abschaltbren kontakte klemmen. du musst darauf achten das du den stecker genauso polst wie die dose, sonst funzt es nich. außerdem darfst du nicht vergessen

    ich weiß nichts genaues aber ich glaube wenn der hänger die blinker verdeckt müssen die auch an den hänger ich glaub dazu gibts bei mza.-portal einen schaltplan

    Ich bin biersexuell
    Schenkt uns Dummheit, kein Niveau, das dumme Volk ist schnell zufrieden!

  • Re: Anhängerkupplung

    achso ich glaube ich wollte schreiben dass du daruaf achten musst dass du den stecker genauso klemmst wie die dose sonst funzt nix noch fragen? :cheers:

    Ich bin biersexuell
    Schenkt uns Dummheit, kein Niveau, das dumme Volk ist schnell zufrieden!

  • Re: Anhängerkupplung

    Oh ja.
    Naja für ne Simme braucht man viele Opfer

    Meine Rechtschreibung kotzt dich an ?
    Lada fahrn mit Marzipan

    Zitat von Kanni

    und wenn du nen kolben fresser hast fängst erstmal auf er strasse an dir ein neuen kolben einzubauen? :D

  • Re: Anhängerkupplung

    Also so schlimm fand ich des gar ned, war in Sommer bin mit meinen vater um 8 los gefahren. Warn dann so gege 11:30 da, um 12 war alles geklärt und war dann so 16:30 wieder daheim.

    Ab da war ich besitzer einer Simson S51 C :D

  • Re: Anhängerkupplung

    Cool ne Comfort.
    DIE bleibt aber Ori di gibts net sehr oft.

    Meine Rechtschreibung kotzt dich an ?
    Lada fahrn mit Marzipan

    Zitat von Kanni

    und wenn du nen kolben fresser hast fängst erstmal auf er strasse an dir ein neuen kolben einzubauen? :D

  • Re: Anhängerkupplung

    Natürlich bleibt die orginal, steht fast da wie neu hab über 300€ für ersatzteile ausgeben.
    nur einen Mangel hat sie die Schutzbleche sind schwarz und Tank und Seitendeckel sind in ne leicht anderen Weis lackiert :oops: aba von Fachmann hat aber der Vorbesitzer gemacht :cry: .
    Wird aba in 2-3 Jahren ganz neu Lackiert wenn ich den Motorrad Fühererschein hab.

  • Re: Anhängerkupplung

    Die komischen Brillen sind auch nicht original, original werden die einfach an der oberen Gabelbrücke verschraubt.
    Und original waren die Schutzbleche schwarz.

    Das Leben ist zu kurz für Unterbrecherzündungen.

  • Re: Anhängerkupplung

    genau

    Meine Rechtschreibung kotzt dich an ?
    Lada fahrn mit Marzipan

    Zitat von Kanni

    und wenn du nen kolben fresser hast fängst erstmal auf er strasse an dir ein neuen kolben einzubauen? :D

  • Re: Anhängerkupplung

    Im Buch SIMSONRATGEBER S 50, S 51, S 70 und SR 50/SR 80 von Erhard Werner (MZA Verlag ISBN 3-9809481-2-9) sind auf den Seiten 70 und 71 Schaltpläne, mit denen das Zusammenspiel Zugfahrzeug - Anhänger dargestellt und erklärt wird.

    ehmals Simson S51
    KTM 125 Duke

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!