• Moin zusammen,

    da ich gerade in diesem Board ne Kreidler Mofa entdeckt habe, hab ich mir gedacht, dass ich hier eigentlich auch mal mein westdeutsches Gefährt hier präsentieren könnte :D (Bitte nicht hauen :D )

    [Blockierte Grafik: http://img381.imageshack.us/img381/3336/dsc02871.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://img148.imageshack.us/img148/6519/dsc02877h.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://img152.imageshack.us/img152/3323/dsc02879f.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://img525.imageshack.us/img525/6614/dsc02873.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://img216.imageshack.us/img216/9528/dsc02794j.jpg]

    Es handelt sich hier um eine Hercules Prima GT, Baujahr 87, mit 3-Gang Handschaltung.
    Eigentlich ein Mofa.... :heuldoch: habe jedoch einige Änderungen daran vorgenommen.

    Zum Motor:
    -wurde komplett überholt, inklusive Kupplung und Ziehkeil
    -Zylinder von einer Hercules KX5 (Mokick) mit 50ccm und 4 Kanälen, Steuerzeiten zusätzlich verschärft
    -selbstgelöteter Ansaugstutzen aus Kupfer (18mm innen)
    -Dellorto SHA 16.16 (kommt bald ein 19er PHBG)
    -dickerer Krümmer
    -Kreidler Nachbauauspuff (bald umgeschweißter Rollerauspuff)
    -Übersetzung verlängert
    -Kurbelwelle verstärkt

    Durch diese kleinen Änderungen katapultiert mich das Mofa auf eine Endgeschwindigkeit von 70-75 Km/h, das bei einem Verbrauch von etwa 2,56l auf 100Km :thumbup:

    Optisch wurde nur die Frontmaske entfernt, ein M-Lenker und ein Seitenständer angebaut (der auf diesen Bildern noch nicht zu sehen ist).
    Dazu noch der Tacho und Drehzahlmesser aus einem Zündapp-Mokick.
    Probleme mit der Polizei gab es nie, da meine Beleuchtungseinrichtungen funktionieren und mein Mofa insgesamt und meine Fahrweise ziemlich unauffällig ist.

    Ich besitze die GT nun seit letzten Sommer, durfte sie dann im Winter endlich mit meiner Mofaprüfbescheinigung fahren. Dann kamen nach und nach die oben genannten Änderungen ^^


    Hoffe sie gefällt euch!

    Mit freundlichen Grüßen, Bubi

  • Re: Hercules GT

    Hey sieht recht schick aus.
    Den zylinder habe ich schon ein paar mal auf ner simi gesehen, also Verwandtschaft quasi :thumbup:

    Alltag:
    GS500E / S100
    Sonntag:
    Star S70M

  • Re: Hercules GT

    Danke :)

    Ja genau das sind die Videos davon...das ist aber schon lange her. Damals dachte ich nämlich noch, mein Mofa wär auffällig deswegen hatte ich in dem Moment in dem Video so einen Schock :D

    Ja stimmt, Westmopeds haben vor allem in dem Anschaffungspreis und in der Teileversorgung erhebliche Nachteile...

  • Re: Hercules GT

    Hab vor 2 Jahren eine Hercules Mk2 restauriert...sah echt gut aus und gefiel mir vom Charakter her gut...nur war der Motor bisschen schwachbrüstig und mit Tuningteilen war das sone Sache...außerdem wollte ich den schönen originalen Zustand nicht zerstören. Aber war schon ein echt geiles Gefühl gewesen, meine ehemaliges Moped aufm Oldtimertreffen zu sehen... :cheers:

  • Re: Hercules GT

    Die Mk4 ist ja auch noch was älter, also ein richtiger Oldtimer.
    Für sowas Tuningteile zu finden ist natürlich sehr sehr schwierig...bei meiner GT fällt das schon leichter.
    Gibt zum Beispiel verschiedene Tuningzylinder, von 50-80ccm. Auch passen sehr viele größere Motoren in den Rahmen rein (Hercules Ultra zb).

    Die Simson wird die GT auch am 22. ablösen, und ich möchte die GT nicht verkaufen, weil die mittlerweile seltener geworden sind und es auch noch kaum welche in solch einem Zustand gibt. Wenn doch, sind die saumäßig teuer.
    Deswegen wollt ich sie dann erstmal einmotten, und ich hab mir geschworen, später daraus mal ein Leichtkraftrad zu basteln :D (träumen darf man ja ^^)

  • Re: Hercules GT

    Zitat von Bubi93

    Die Mk4 ist ja auch noch was älter, also ein richtiger Oldtimer.
    Für sowas Tuningteile zu finden ist natürlich sehr sehr schwierig...bei meiner GT fällt das schon leichter.
    Gibt zum Beispiel verschiedene Tuningzylinder, von 50-80ccm. Auch passen sehr viele größere Motoren in den Rahmen rein (Hercules Ultra zb).

    Die Simson wird die GT auch am 22. ablösen, und ich möchte die GT nicht verkaufen, weil die mittlerweile seltener geworden sind und es auch noch kaum welche in solch einem Zustand gibt. Wenn doch, sind die saumäßig teuer.
    Deswegen wollt ich sie dann erstmal einmotten, und ich hab mir geschworen, später daraus mal ein Leichtkraftrad zu basteln :D (träumen darf man ja ^^)

    auf diese motoren passen die zylinder der k 50 mit 6,25 ps oder natürlich auch die 70 ccm nachbauten bei mop shop ;)
    wie auch der ganze motor http://www.google.de/imgres?imgurl=http ... CBgQ9QEwAg

    Verliere nie den Mut , es gibt so wenig ehrliche Finder

    KR51/2 ZT 110N Gen2 Stage 1 5 Gang 21 BvF zt aoA 3 verst. Konus Gegenwindhasser
    _________________________

  • Re: Hercules GT

    jettnight:

    Naja, so einfach ist das ganze auch nicht...der Motor wird nicht ohne Anpassungen reinpassen..außerdem ist das der ältere Motor von der Sachs 50S* Reihe, interessant für mich wäre der neuere Sachs 50SA (luftgekühlt) oder eventuell sogar SW (wassergekühlt). Aber auch diese passen nicht ohne Anpassungen rein...auf jeden Fall muss ich mir was mit der Fußrastenanlage und der Fußbremse überlegen.

    Aber das hat noch ein wenig Zeit ;)

    Edit: Oder gar einen Sachs 50/6W, 50ccm mit 6-Gang Getriebe :thumbup: eingetragen mit "über 90Kmh" :D

  • Re: Hercules GT

    Zitat von Bubi93

    jettnight:

    Naja, so einfach ist das ganze auch nicht...der Motor wird nicht ohne Anpassungen reinpassen..außerdem ist das der ältere Motor von der Sachs 50S* Reihe, interessant für mich wäre der neuere Sachs 50SA (luftgekühlt) oder eventuell sogar SW (wassergekühlt). Aber auch diese passen nicht ohne Anpassungen rein...auf jeden Fall muss ich mir was mit der Fußrastenanlage und der Fußbremse überlegen.

    Aber das hat noch ein wenig Zeit ;)

    Edit: Oder gar einen Sachs 50/6W, 50ccm mit 6-Gang Getriebe :thumbup: eingetragen mit "über 90Kmh" :D


    also zb 80 ccm zylinder von athena passen auf jeden fall auch auf die gt und sind die selben wie sie auch auf der mk wie k 50 zu finden sind ;) schau doch mal hier nach
    http://%22http//www.mopshop.de/shop/%22

    Verliere nie den Mut , es gibt so wenig ehrliche Finder

    KR51/2 ZT 110N Gen2 Stage 1 5 Gang 21 BvF zt aoA 3 verst. Konus Gegenwindhasser
    _________________________

  • Re: Hercules GT

    Der 80er Athena ist schonmal ein ziemlich anderer Zylinder als der von der K50 oder der MK...
    Erwähnenswert wären dafür die Zylinder von den 80er Ultras von Hercules...
    allerdings würden mich kreischende 6,25ps mit 6 gängen mehr faszinieren :D

  • Re: Hercules GT

    Bin ich froh das ich Simson fahre :D

    * ~ * ~ * ~ * ~ Rock 'n' Roll ohne Rußpartikelfilter! ~ * ~ * ~ * ~ *

    S51 B2-4 ...... LT 95 SO ~ Neuaufbau ~
    KR51 / 1K ..... S 78
    SR 4-2/1 E ... NOZ 63/3 M

  • Re: Hercules GT

    es soll leute geben die können gar nix anderes fahren :heuldoch:

    Verliere nie den Mut , es gibt so wenig ehrliche Finder

    KR51/2 ZT 110N Gen2 Stage 1 5 Gang 21 BvF zt aoA 3 verst. Konus Gegenwindhasser
    _________________________

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!