Anubis Projekt Bilder S.78, 84,118 2012Version 133

  • Re: Anubis 2010 Projekt mit TÜV Segen!!!Seite 74

    den tankdeckelumbau haste aber net eingetragen ...
    aber ich glaub da achten unsere freunde in grün oder blau bei der kontrolle sowieso net drauf denn normalerweise muss nen tank an dem gesägt/geschweißt/gelötet wurde nem drucktest unterzogen werden und nur mit dem protokoll bekommste den dann eingetragen

  • Re: Anubis 2010 Projekt mit TÜV Segen!!!Seite 74

    Das tät mich auch interessieren

    T?????????????????ö??????????? ????????????ï??????????n?????????????v????????????o
    ?????????k???????????????????? ??????????????t?????????????h?????????é????????? ??????h?????????i??

  • Re: Anubis 2010 Projekt mit TÜV Segen!!!Seite 74

    [Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/100721/53lnm56w.jpg]
    So nach 4 Versuchen hab ich auch den Fahrzeugschein und das Kennzeichen, die Zulassungsstellen Tante hatte wahrscheinlich ne Lese- Schreibschwäche. Sie hat es einfach nicht hinbekommen die Eintragungen 1zu1 vom Tüv zu übernehmen. Beim ersten mal war ich schon zu Hause als ich bemerkt hab das Reifengröße falsch war, Federbein mm Angaben fehlten, Fahrzeugaufbau falsch, ne Stahlfeld Bremsleitung hatte ich usw 5 Fehler!
    [Blockierte Grafik: http://smilies-smilies.de/smilies/beleidigte_smilies/tischbite.gif]

  • Re: Anubis 2010 Projekt mit TÜV Segen!!!Seite 74

    Zitat von Der Toddstar

    Glückwunsch zum TÜV :rockz:


    Eine Frage,musstet Du die VAPE eintragen lassen?

    Zitat von -TraxX-

    den tankdeckelumbau haste aber net eingetragen ...
    aber ich glaub da achten unsere freunde in grün oder blau bei der kontrolle sowieso net drauf denn normalerweise muss nen tank an dem gesägt/geschweißt/gelötet wurde nem drucktest unterzogen werden und nur mit dem protokoll bekommste den dann eingetragen

    Es war auch so schon schwer genug und da wollte ich nicht auch noch auf die Sachen hinweisen woran es vielleicht scheitern könnte. Es war ja eine Einzelabnahme und die können nur die Obergurus von der jeweiligen TÜV Stelle machen.
    Ich denke wenn die es nicht bemängeln bzw sehen dann wird auch kein Polizist etwas sagen.
    Es steht ja auch nirgens etwas in meinen Papieren zur Zündung. Zu meinem Fahrzeug so wie es jetzt ist gibt es auch keine Betriebserlaubnis die erlöschen könnte.
    Sie ist so abgenommen wie sie da stand.

  • Re: Anubis 2010 Projekt mit TÜV Segen!!!Seite 74

    Ich kann nur auch nochmal meinen glückwunsch aussprechen, aber könntest du das foto vom schein nochaml neu hochladen etwas größer das man auch was lesen kann ?. ;)

    und was hat der tüver zwecks schutzi vorn gesagt wie weit darf gekürzt werden ?


    mfg.

    CNC Dreharbeiten<<-- PN-->>

  • Re: Anubis 2010 Projekt mit TÜV Segen!!!Seite 74

    Zitat von schneflingesr

    Ich kann nur auch nochmal meinen glückwunsch aussprechen, aber könntest du das foto vom schein nochaml neu hochladen etwas größer das man auch was lesen kann ?. ;)

    und was hat der tüver zwecks schutzi vorn gesagt wie weit darf gekürzt werden ?


    mfg.

    treng dich an :D
    Was kannst denn nicht lesen? Werd morgen nochmal nen schönes Foto machen aber heut hab ich dazu keine Lust mehr...

    Zitat von Rasor89

    Wir warten alle noch auf den ausführlichen Bericht mit Preisangabe! Bütte :D

    Nachträgliche Einträge in die Papiere kosten pro Eintragung ca 35 Euro je mehr umso billiger wird es.
    Da es aber bei mir eine Erstabnahme eines komplett neuen Fahrzeuges war welches in dieser Form nie gebaut wurde, konnte ich soviel eintragen lassen wie möglich.
    Alles in allem hat es mich 193 Euro gekostet
    Da ist aber dann auch gleich der TÜV für 2 Jahre dabei.
    Wichtig war das man Zeigen konnte das die Teile auch schon in anderen S51 Fahrzeugscheinen eingetragen gewesesn sind. Ich hab wie schon geschrieben mehr als 100 Seiten Papierkram mit gehabt und die meisten hab ich auch gebraucht. :D
    Ich kann es jedem empfehlen selbst zu probieren wenn es ordentlich gemacht ist gibt es auch wenig was gegen eine Sb zum beispiel spricht. Ist ja Aufwertug der Sicherheit bei Motoren gibt es dagegen wenig Spielraum hat er gesagt. Deswegen bleibt auch der Orginal Zylinder drauf...

  • Re: Anubis 2010 Projekt mit TÜV Segen!!!Seite 74

    Zitat von schneflingesr

    Ich kann nur auch nochmal meinen glückwunsch aussprechen, aber könntest du das foto vom schein nochaml neu hochladen etwas größer das man auch was lesen kann ?. ;)

    und was hat der tüver zwecks schutzi vorn gesagt wie weit darf gekürzt werden ?


    mfg.

    15cm über der Radachse muß das hintere Ende sein also ungefähr die Länge wie vorn raus.
    Kann man sich also getrost sparen weils behindert aussehen würde.

  • Re: Anubis 2010 Projekt mit TÜV Segen!!!Seite 74

    Da du ja einer lieber netter Kerl bist (ich denk grad an das Foto im "Kraftsportlerthema" :D ) könntest du ja mal was für die Gemeinschaft tun, und die wichtigsten Papiere zu einem Archiv zampacken und zum download bereitstellen. Muss ja nicht gleich jetzt sein, aber ich fänd das ne rießen Idee!

    193€ mit Kennzeichen und Zulassungsstelle oder nur reine TÜV-Abnahme?

  • Re: Anubis 2010 Projekt mit TÜV Segen!!!Seite 74

    GEIL... der Ofen komplett zugelassen udn abgesegnet für die straße. ich finds so geil echt glückwunsch...

    weist du eigentlich was tüv heißt?

    TÜV = Total Überflüssiger Verein

    Zitat von schumey

    Toffel, schreib ihr dass du perfekt für sie bist, da sie durch ihre Arbeit im Getränkemarkt ja im Umgang mit Flaschen geübt ist. :D

  • Re: Anubis 2010 Projekt mit TÜV Segen!!!Seite 74

    Also lässt du das vordere Schutzblech ungekürzt?
    Freut mich, sieht nämlich so in diesem matt echt gut aus :rockz:

    Die wahre Kunst der Fahrzeugbeherrschung erkennt man im instabilen Fahrzustand

  • Re: Anubis 2010 Projekt mit TÜV Segen!!!Seite 74

    Zitat von toffel44

    Also lässt du das vordere Schutzblech ungekürzt?
    Freut mich, sieht nämlich so in diesem matt echt gut aus :rockz:


    JA :exclamation: Mittlerweile find ich es auch richtig schick so. Irgendwie war ich mit dem Gedanken ein Orginales Schutzblech zu verbauen nicht so ganz im reinen gewesen. Doch auf m@ngos drängen hin :D
    hab ich es dann gemacht und jetzt gefällt es mir richtig gut.
    Durch das matt schwarz werden die Blicke nicht so angezogen wie wenn es jetzt auch in dem Braun wäre und es gibt auch ne schöne Linie von vorn bis hinten.
    Lampe, Koso, Schutzblech, Zylinder, Motor Herzkasten und Kettengummis.

    Zitat von Rasor89

    Da du ja einer lieber netter Kerl bist (ich denk grad an das Foto im "Kraftsportlerthema" :D ) könntest du ja mal was für die Gemeinschaft tun, und die wichtigsten Papiere zu einem Archiv zampacken und zum download bereitstellen. Muss ja nicht gleich jetzt sein, aber ich fänd das ne rießen Idee!

    193€ mit Kennzeichen und Zulassungsstelle oder nur reine TÜV-Abnahme?

    Nur Tüv Versicherung Zahl ich 54 Euro im Jahr mit 150 Euro Selbstbeteiligung
    193 TÜV
    26,30 Erstzulassung
    15,30 Gebühren
    17,50 Nummernschild

    Allles zusammen 252,10Euro

  • Re: Anubis 2010 Projekt mit TÜV Segen!!!Seite 74

    erstmalherzlichen glückwunsch das anubis durch das paragrafen gewirr durch ist :thumbup:
    willst du jetz wirklich das schutzblech wirklich schwarz lassen (ich hoffe das war nur schwarz matter sarkasmus^^)

    wenn ich das so seh werd ich mein bike auch mal denn tüver vorstellen , vllt schaff ichs ja auch :D

    Objects in Mirror are loser.

    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/grnesgift2010phs5g8m.gif]

    S51 aka GG / Kx105R
    S70C Bj83 / LT85
    S50 Bj80 / 77er Metra
    Ms50 Bj97 / ;)
    S50N Bj 75 / Pure Stock
    Sr4-1 Bj67 / wartet auf seine Bestimmung
    #52 T50 / LT50RS
    SR80 / 70er Sport

  • Re: Anubis 2010 Projekt mit TÜV Segen!!!Seite 74

    wie lange hat die abnhame gedauert? ich würde mir für das schutzblech auch noch was einfallen lassen

    Ich bin biersexuell
    Schenkt uns Dummheit, kein Niveau, das dumme Volk ist schnell zufrieden!

  • Re: Anubis 2010 Projekt mit TÜV Segen!!!Seite 74

    Ich finde es schwarz schon recht ansehnlich, dieses Jahr bleibt es definitiv so.
    Das wichtigste bei der Abnahme war das ich schon ein großen Teil zuvor immer mit dem Herrn vom TÜV abgeklärt hatte während ich es gebaut habe.
    Meine Unterlagen ordentlich nach Abnahmedingen sortiert waren und wir dann nach und nach alles einzeln durch gegangen sind.
    Ich hatte auch viele Beispiele, Unbedenklichkeitsbescheinigungen; Teilegutachten usw.
    Ne gute 3/4 Stunde waren wir am Abnahmetag am Fahrzeug beschäftigt Bremsen- Fahrtest, TÜV, Zylinder mußt ich natürlich auch runter schrauben Lima Deckel auf wegen der Übersetzung usw und so fort. Dann 30 Minuten Unterlagen vergleichen, Papiere fertig machen und dazu kommen noch 1Tag vorher 20Minuten besprechen anhand von Bildern was nun gemacht werden soll.
    Ich habe beim TÜV weniger Zeit gebraucht als auf der Zulassungsstelle, weil die Tante zu unfähig war den TÜV Bericht einfach in ihren Computer zu schreiben!
    [Blockierte Grafik: http://smilies-smilies.de/smilies/beleidigte_smilies/fluchensmiley.gif]
    Aber es hat sich gelohnt.
    [Blockierte Grafik: http://smilies-smilies.de/smilies/fahrzeug_smilies/fahr13.gif]

  • Re: Anubis 2010 Projekt mit TÜV Segen!!!Seite 74

    Wenn das "so leicht" geht für "nur" 200€ ne S51 als Leichtkraftrad mit 70cm³ anzumelden, dann braucht man ja keine S70 Rahmen mehr :P

    Die wahre Kunst der Fahrzeugbeherrschung erkennt man im instabilen Fahrzustand

  • Re: Anubis 2010 Projekt mit TÜV Segen!!!Seite 74

    "Laut MelD"!

    erstmal glückwunsch, eines der geilsten mopeds im forum und mit tüv... wenn ich sowas hätte, würde ich glaube ich, bei uns gar keine seitenstraßen und schleichwege kennen ;)

    mal zu deinem heck... also von deiner simme, hast du das fertig gekauft (kennzeichenhalter, licht, blinkerhalter) oder haste das selber gebaut?

    ich frage wegen meinem winterprojekt 10/11

    danke im voraus :D

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!