schon etwas älter,aber definitiv zeitgenössisch!
ein andalusischer hund
-
-
Re: ein andalusischer hund
Für alle Kulturbanausen wie mich, die mit diesem Link und den 6 Worten nichts anfangen können:
-
Re: ein andalusischer hund
nicht gleich alles verraten. soll doch jeder erst mal den film auf sich wirken lassen.
-
Re: ein andalusischer hund
habe ich mal iwo gesehen (sofern wikipedia von eben diesem video spricht...habe hier leider nur modem). fand ich weder ansprechend noch ästhetisch. schockierende kunst eben. was soll man davon halten? ist es moralisch verwerflich für ein kunstprojekt einen menschen in 365 Teile zu zerlegen? Ist der Gedanke daran schon verwerflich? Ich weiß nicht...solche surrealen Sachen gehen ein wenig an mir vorrüber...aber ich kann auch in arztsendungen einfach keine skalpelle sehen, die irgendwo reinschneiden. und wenn es nur ein bastelmesser auf kika ist, was nen tonzeichenkarton zerhackstückelt.
-
Re: ein andalusischer hund
seit wann gehts in der kunst ausschließlich um ästhetik?!das der film spurlos an dir vorüber gegangen ist,nehm ich dir nicht ab. du warst doch sicherlich angeekelt,schockiert und verwirrt?!
der surrealismus erscheint einem zunächst als blödsinnig,doch wenn man sich darauf einlässt wird man feststellen wie facettenreich und faszinierend diese kunst ist,quasi eine real gewordene traumwelt. ziemlich paradox,was?! -
Re: ein andalusischer hund
kennst du die lebensgeschichte von anny leibowitz? (frag mich bitte nicht nach der korrekten schreibweise). ziemlich paradox, was?! =)
ich halte einfach nicht viel von kunst, d.h. ja nich dass sie nicht trotzdem ihre daseinsberechtigung hat. nur eben nicht in meiner welt.
zum beispiel fand ich SAW 1 hatte eine Aussage, die den Film zu etwas besonderem gemacht hat, bei allem Ekel und aller Anstößigkeit und Gewalt. Aber die Teile danach haben dies wieder kaputt gemacht. Nenn mir ein Kunstwerk, dass wirklich etwas bedeutet. Wo du davor standest und dachtest "wow. das ist der hammer. das haut mich um, das is wie ein trip". Ich war in mehreren ausstellungen weil meine lehrerin auch überzeugte künstlerin war. 100% der Klasse sind mit nach unten gezogenen Mundwinkeln aus jeder dieser Ausstellungen gegangen. JEDER! Ich habe einen Sinn für Ästehtik und für Formvollendung und Schönheit, aber leider nicht für Kunst. Das ist für mich genauso wertlos wie der Aktiemarkt, denn niemand außer eine Vermutung kann wirklich einen erfassbaren Wert erkennen. Was machen wir also mit diesen scheinbar "wertlosen" Dingen? Wir verkaufen es als etwas besonderes, unvorstellbares, surreales, stärkeres....
Natürlich gibt es viele Dinge, die man nicht direkt mit einem Lineal nachmessen oder zum Ausdruck bringen kann. Aber Kunst ist für mich das mit Abstand größte Ding, da man noch nichtmal weiß in welcher Einheit man anfangen soll zu messen =) Ich glaube ihr daher kein bisschen. Es ist ein Werkzeug um Dinge zu erfinden, die in der Realität nicht vorkommen. Jetzt muss man nur genügend finden, die dass auch so sehen und den Wert erkennen. Da bin ich leider (noch?) nicht für zugänglich.
PS: Es gibt weitaus schöneren Surrealismus als ein aufgeschnittenes Auge. Selbst als Metapher empfinde ich für diese Bildwahl nur Ekel und Abneigung. Willst du also jemanden vom Surrealismus überzeugen, solltest du vielleicht ein etwas ansprechenderes Beispiel wählen (wie wäre es z.b. mit Escher o.ä.)...
-
Re: ein andalusischer hund
Die Bilder von Dali find ich sehr faszinierend
Aber das ist ein ganz anderer Surealismus, als in dem Film... Und abgesehen davon ist es wohl, das bekannteste überhaupt aus der Ecke... ansonsten kenn ich mich da nicht so aus...
-
Re: ein andalusischer hund
Jo der Dalà halt.
Man könnte sagen das erste Mal Kunst vs. Kommerz?!
Ich weiß es nicht, sein kleiner Promotionfilm ist jedenfalls altbekannt und gehört genauso zu Dalà wie des Bildchen mit den Uhren...
Geht schon mal.Leerhuelle - Kunst ist richtig und wichtig, richtig Kunst kann einen schleifen wie einen Stein im Wasser.
Ich will damit sagen, es ist so eine Art Kreativreiz für den Betrachter.
Jeder, der ehrlich ist und sich nicht auf vorgedruckte Heftchen zum hochtragenden Gelaber bezieht, sieht darin etwas was ihm gefällt oder auch nicht.
Eine Lehrerin ist meist die falsche Begleitung für Kunstbesuche - aber immerhin wird so wenigstens mal der Kontakt zu diesen merkwürdigen Gebäuden mit Namen wie Museum, Gallerie etc. geschaffen.
Und wenn der Künstler Freude dran hatte sein Bild zu schaffen, dann erfüllt es auch einen guten Zweck.Praktisch sitzt du gerade an einem Gerät, dessen Konzept für die Ausgabe komplett aus der Kunst stammt.
Ich selbst habe mittlerweile kaum mehr Gelegenheit Kunstbesuche wahrzunehmen, es hatte mir aber früher immer viel Freude und Eindrücke gebracht.... mein letzter Besuch war denke ich der zur MOMA in Berlin.
(Nebenbei, wenn auch quasi schon fast kunstbanausig, find ich viele Sachen auch handwerklich sehr interessant).
Saw ist für mich keine Kunst, sondern einfach nur blöd.
Kann man aber auch anders sehen.Hier mal nochn Bildchen, von einem Künstler den ich u.a. mag...
[Blockierte Grafik: http://www.ricci-art.net/img006/384.jpg]
-
Re: ein andalusischer hund
Klimt?
-
Re: ein andalusischer hund
Wir hatten damals im Kunstunterricht auch eine leicht exentrische Kunstlehrerin, die zwei Jahre versucht hat uns für solche Formen der Kunst zu begeistern. Ging mir aber ebenfalls genauso wie Leerhuelle es beschrieben hat. Habe es dann letztendlich abgewählt, weil ich keinen Zugang finden konnte..
-
-
Re: ein andalusischer hund
Also ich muss sagen, das Auge hat mich auch erstmal verdutzt gemacht. Fand ich nicht schlecht.
Für die "normale" Kunst hab ich dennoch nichts über.
Kunst ist eben ein weit dehnbarer Begriff. Mopeds aufbauen ist auch eine Art Kunst ,solang man etwas selber macht und sein "Werk" schon innerlich vor Augen hat.
Sozusagen ein Moped statt ein Blatt Papier als Träger.MfG Franz
-
Re: ein andalusischer hund
Hhhhmmm, hab ziemlich oft auf die Zeit geguckt und gehofft das es endlich mal vorbei ist (wollte es nicht wegmachen, weil ich gehofft habe es kommt noch was gescheites). Und nebenbei gefragt was der Blödsinn soll
Hat mir absolut nichts gegeben. War nicht schockiert, noch verwirrt oder sonstwas. Einfach nur gelangweilt... ist das jetzt schlimm?
mfg
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!