Fahrradtacho richtig anbauen

  • Hallo Leute :)

    Ich habe mal eine Frage. Wie kann man ein Fahrradtacho richtig an der Simson anbringen? Wo muss man den Magneten befestigen und wo den "Empfänger" ?

    N Freund von mir hat das letztens mal versucht, da fuhr er mit ner 50ccm Simme plötzlich 120 km/h ;)

    Lg

  • Re: Fahrradtacho richtig anbauen

    Also der Magnet, muss in die Speichen bzw. an eine davon.
    Der "Empfänger" muss sp platziert werden, dass der Magnet knapp davon entlang läuft, bei jeder Umdrehung des Rades, hier kann man sich z.b. ein Blech basteln und es an die Stossdämpfer oder Schutzblechaufnahmen schrauben, original gibts da nix.

    Dann verlegst du noch das Kabel, so dass du den Tacho während der Fahrt im Blick hast und stellst ihn auf den Abrollumfang (in mm) des Rades ein.

    Um das zu kontrolieren kannst du dir einen öffentlichen Geschwindigkeitsmesser suchen, und da mal vorbei fahren, wenn das einigermasen übereinstimmt, pasts, wenn nicht, muss der Abrollumfang angepast werden.

    Das Leben ist zu kurz für Unterbrecherzündungen.

  • Re: Fahrradtacho richtig anbauen

    ich denke mal er will wissen an welcher stelle der magnet auf die speiche soll??!!
    oder?
    mehr innen an der nabe oder mehr aussen an der felge!?
    das ist dir überlassen,das spiel keine rolle!
    ich hab das in meinem freundeskreis auch schon mitbekommen das drüber diskutiert wird wo der magnet und empfänger sitzen muß-weil sonnst die geschwindigkeit nicht passt!-das ist aber blödsinn!egal wo der magnet sitzt er kommt innen wie aussen bei 1upm nur einmal an dem empfänger vorbei!
    also such dir ne stelle wo du den empfänger am besten platzieren kannst..
    mfg

    Meine Armut kotzt mich an....

  • Re: Fahrradtacho richtig anbauen

    Nimm aber keinen wo der empfänger unten mit dem eigendlich computer drahtlos verbunden is nimm einen mit kabel die drahtlosen werden bei mir jedenfalls von irgendwas gestört.

    Und is keiner da der auf mich aufpasst,
    Bau ich mir ne Bombe oder sauf was.

    S51

    85er straße von ZT
    20 BVF
    Vape
    AOA3

    Rennschwalbe

    KTM SX 200

  • Re: Fahrradtacho richtig anbauen

    draht lose werden durch die zündung gestört, aber alle erklärungen hier hättest du auch in der bedienungsanleitung finden können, is aber viel cooler wenn man erst mal in nem forum ein thema eröffnet um die selben informationen ohne maße zu erlangen.

  • Re: Fahrradtacho richtig anbauen

    Ja, halt den Mund ;)

    Vielleicht kauf ich mir kein Fahrradtacho, bevor ich weiß ob es überhaupt möglich ist, das vernünftig anzubauen, sodass es funktioniert?

    Und Mensch, spamen kannst du ja richtig gut, deine Antwort hat mir wirklich am Meisten bei meinem Problem geholfen!

    lg

  • Re: Fahrradtacho richtig anbauen

    Zitat von Till

    Ok dankeschön :)

    Und dann einfach auf 16 Zoll einstellen?

    nein...den abrollumpfang des reifens!
    da gibts auch schon mehrere themen drüber!
    am besten du mist den umfang mit nem stofmaßband..
    mfg

    Meine Armut kotzt mich an....

  • Re: Fahrradtacho richtig anbauen

    wenn man mal die sufu benutzt findet man zich themen von leuten die einen fahrradcomputer an ihrem mopet haben, und warum soll das dann bei dir nicht gehen?

    und das ist kein spam sondern nur die antwort für leute die einfach zu faul sind sich selber gedanken zu machen und jede antwort vorgekaut haben wollen

  • Re: Fahrradtacho richtig anbauen

    Zitat von der_Sandro

    wenn man mal die sufu benutzt findet man zich themen von leuten die einen fahrradcomputer an ihrem mopet haben, und warum soll das dann bei dir nicht gehen?

    und das ist kein spam sondern nur die antwort für leute die einfach zu faul sind sich selber gedanken zu machen und jede antwort vorgekaut haben wollen

    dann müsste man mal ein forum erfinden wo man nich schreiben darf!

    ich könnte wetten du hast hier auch schon fragen gestellt die wo schon in anderen freds beantwortet wurden!

    mfg

    Meine Armut kotzt mich an....

  • Re: Fahrradtacho richtig anbauen

    richtig manchmalüberliest man auch sachen es ist doch aber überal bekannt das ein fpc an einem mopet funktioniert, is ja keine neue erfindung.
    und jeder der sowas schon mal am fahrrad hatte sollte sich auch erklären können wie dieses hexengerät funktioniert, zumindest im groben.
    so und wenn ich mir so ein teil besorge und in die bedienungsanleitung schau, müssten alle fragen geklärt sein.

    is ja dasselbe wie würd ich jetz fragen ob an mein mopet ein leo dranpasst.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!