einbau (neues) 5-ganggetriebe???

  • Re: einbau (neues) 5-ganggetriebe???

    jop
    und wenn man die Motorhälfte schön warm macht dann flutscht die schon fast von alleine rauf
    da kann sich gar kein span bilden

    How do you like your twostroke, angry or really angry?

  • Re: einbau (neues) 5-ganggetriebe???

    Lagerschäden entstehen in den meisten Fällen durch Montagefehler. Also das bedeutet daß ein werkseitig (vom Band) montierter Motor fast immer die längste Lebensdauer hat. Dort sind auch die Kriterien (Serie o. Ausschuß) ganz einfach vorgegeben. Dort sind auch die optimalen Voraussetzungen u. Werkzeuge sowie vorgewärmte Motorhälften u. Teile normgerecht montagebereit greifbar. Ein werkseitig montierter Motor durchläuft immer einen kurzen Funktionstest!!
    Eine "fachgerechte" Vertragswerkstatt hat diese Voraussetzungen schon garnicht mehr. Deswegen wurden auch immer zu DDR-Zeiten Schulungen durchgeführt die im Werk statt gefunden haben. Ich selbst habe mal an ein o. zwei Schulungen teil genommen.
    Das größte Problem dieser ganzen Geschichte war das Ersatzteil-Problem. Es gab nicht genügend Dichtungsmaterial, Lager, Schrauben, Segerringe, Paßstücke u.s.w. Ganz abgesehen von Spezialwerkzeug.
    Jetzt bin ich aber vom Thema abgekommen.
    Alle Kugellager sind abhängig von der Schmierung/Öl. Öl ist aber auch ein Kühlmittel! Das kleinste Lager "6000 C3" sitzt im Motorgehäuse am höchsten Punkt. Außerdem bekommt es auch sehr viel Wärme vom Kurbelgehäuse ab. Wenn da über einen längeren Zeitraum die Ölmenge zu niedrig/gering ist kann das Lager nicht mehr genügend "Kühlung" durch das Öl bekommen (ein leichter Ölfilm reicht ja schon aus). Wird ein Lager zu warm, verliert es seine "Einsatzgüte"(Oberflächenhärte).
    Deswegen hat man bei der alten Vogelserie die KW-Lager vom Getriebeöl geschmiert. War vielleicht auch eine Materialfrage.
    Also wenn das Lager 6004 C3 noch nicht verbaut ist. Wenn sich bei der Montage die rechte "erwärmte" Gehäusehälfte ohne Probleme an die linke, komplett vormontierte, Gehäusehälfte fügen lässt kann eigentlich kein Schaden am Lagersitz des Lagers 6000 C3 entstehen. Prellschläge die nachträglich wegen Schweergängigkeit des Getriebes notwendig sind, lassen auf Spannungen der Lagersitze zurück schließen. Das sind dann Montagefehler!

    Jason

  • Re: einbau (neues) 5-ganggetriebe???

    soooo, hab jetzt das 5gang eingebaut. und zwar beide wellen gleichzeitig und ohne hammer. das kleine lager brauchte ich nicht abziehen. ging einwandfrei. desweiteren hab ich auch noch die kupplungs- und abtriebswelle mit den lagern versehen und die rechte motorhälfte ordentlich heiß gemacht. das ging so saugend drauf, da konnte sich garkein span abheben. die lagersitze sind ja zum glück auch angefast, dass da garnix verkanten kann.

    Gruuuuß, Memel

    SIMSON - Streben nach Vollendung

  • Re: einbau (neues) 5-ganggetriebe???

    ordentliches aufwärmen, und das flutscht trotzdem nicht rein, kummihammer, und schlagdorn sollen da immer benutzt werden!
    Aber nich mitn normalen hamma druf rum kloppen

  • Re: einbau (neues) 5-ganggetriebe???

    Zitat von Siggi-51


    Da würde ich einfach mal mit Jaaa antworten!

    Nicht ganz. Es dient nur dazu, dass die Zahnräder nicht von der Kupplungswelle rutschen.

    "Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart." - Curt Goetz

  • Re: einbau (neues) 5-ganggetriebe???

    Zitat von Robert87

    ...kummihammer, und schlagdorn sollen da immer benutzt werden!
    ...

    nichmal die hab ich gebraucht. war aber auch das erste mal, sonst is der gummihammer immer von nöten gewesen.

    Gruuuuß, Memel

    SIMSON - Streben nach Vollendung

  • Re: einbau (neues) 5-ganggetriebe???

    @ memel
    Na siehst du, geht doch auch ohne Schlagen mit dem Gummihammer. Wenn du das "linke" KW-Lager gut angewärmt hattest u. die Kurbelwelle bis zum Anschlag in das Lager gerutscht ist sollte deine K-Welle genau mittig sitzen.

    mfG Jason

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!