Gabel korrekt überarbeiten

  • Hallo.

    Mache mir momentan Gedanken wie ich den Gabelumbau für meine S51 gestalte. An der letzten vor 3 Jahren hatte ich die Führungsgestänge 5cm gekürtzt, und unwissenderweise pro Seite etwa 100ml Hydrauliköl eingefüllt. Ergebnis war eine recht harte Gabel, durchschlagen beinahe unmöglich.

    Jedoch möchte ich es bei der neuen S51 genauer wissen.
    Die S51 soll definitiv wieder tiefer vorne, denke wieder die 5cm. Habe mir bereits Gabelöl der Härte 15W geholt...ist das zu hart?Was denkt ihr über die verstärkten Federn?
    Was sind eure Erfahrungen?

    Das Moped soll noch auf der Straße genutzt werden, jedoch kein Alltagsmoped werden. Es soll für sportliche Fahrten bei gutem Wetter herhalten, meist ohne Sozius. Motorisierung soll nix allzu spektakuläres werden, und ich wiege 75kg.

    MfG Manuel

  • Re: Gabel korrekt überarbeiten

    du kannst jedes x beliebige öl einfüllen...das wird nix an der härte der gabel ändern!
    die unterschiedlichen viskositäten der gabelöle kommen nur bei richtigen dämpfern zum tragen..in usd gabeln zb...wo das öl durch kanäle muß!
    es kommen 40ml öl also ein doppelter pro holm rein!
    beim öl solltest du drauf achten das es ein mineral öl ist...weil dieses für dichtungen etc verträglicher ist!
    das öl was du besorgt hast kannst du bedenkenlos nehmen....aber bedenke die härte der gabel kannst du nicht mit der viskosität des öles beeinflussen!
    aufjedenfall würde ich wenn du die gabel auseinandert ziehst die oberen gummischeiben und die unteren dichtscheiben erneuern!
    beim einbau dann drauf achten das du die federn ca eine viertel -halbe umdrehung vorspannst!

    mfg

    Meine Armut kotzt mich an....

  • Re: Gabel korrekt überarbeiten

    Danke erstmal für eure Beiträge!(=

    Das mit dem Öl leuchtet ein.Was bewirkt mehr/weniger Ölmenge?

    Werde dann die härteren Federn nehmen, das Auffeilen sollte kein Problem sein(=

  • Re: Gabel korrekt überarbeiten

    richtig das öl ist nur zur schmierung und als endanschlag, kannst auch ohne öl fahren ändert am fahrverhalten nix...

    man kann eine gabel zur öldämpfung umbauen, aber das ist aufwendig.

  • Re: Gabel korrekt überarbeiten

    Zitat von SimsonMiti

    Aber wenn er eine Marzocchi verwenden will, muss er auf Scheibembremse umrüsten.

    Gruss

    Ne, kann man auch mit Trommelbremse fahren.
    MfG

      Gib dein Bestes und du kannst den Erfolg kaum verhindern!

  • Re: Gabel korrekt überarbeiten

    es gibt auch leute die unten noch ne feder als zusatz-anschlag rein gemacht haben,aber über die wirkung oder welche feder-kann ich dir keine aussage machen,hab das nie probiert :D

    vielleicht ein gedankenansatz - es müsste nur eine sein,die beim einfedern sehr flach wird.sonst verlierste ja wieder federweg.da gibt es solche zylinder förmigen (frag mich nicht wie die heisen).

  • Re: Gabel korrekt überarbeiten

    Naja,baue mir die Simsongabel einigermaßen passend.
    Bin ja bis vor kurzem Ninja gefahren-ich kenne ein gutes Fahrwerk.
    Danke für die Tipps, hat mir schonmal weiter geholfen.

  • Re: Gabel korrekt überarbeiten

    warum sollte das nicht gehen?
    man kann die marzocchie einbauen und dann ganz wie gewohnt die trommel reinbauen
    an der marzocchie is halt nur ne sb aufnahme dran ansonsten is der gabelholm aufbau nicht anders wie bei der origabel

    ja ich würde dir auch raten stärkere federn einzubauen und noch ne kleine feder untenreindrehen
    (glaub bei rzt gibts sogar nen ganz gutes set zum reggen/verstärkender gabel )
    aber ans kawa fahrwerk wirste nich ganz rankommen xD

    Objects in Mirror are loser.

    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/grnesgift2010phs5g8m.gif]

    S51 aka GG / Kx105R
    S70C Bj83 / LT85
    S50 Bj80 / 77er Metra
    Ms50 Bj97 / ;)
    S50N Bj 75 / Pure Stock
    Sr4-1 Bj67 / wartet auf seine Bestimmung
    #52 T50 / LT50RS
    SR80 / 70er Sport

  • Re: Gabel korrekt überarbeiten

    ich hab in meine Gabeln als Endanschlag immer nen weichen Gummidämpfer reingemacht....ist bei Scheibenbremse nicht verkehrt wenn die Gabel komplett eingefedert ist

    SIMSON-Der Mythos lebt.

    S51 Stino Neuaufbau mit 83/3K Membran
    Selfmade Supermotoumbau 85 Wakü
    Honda CRF 450 Supermoto 07
    MZ ETZ 150

  • Re: Gabel korrekt überarbeiten

    Der Holm bei der Marchozzi Gabel ist nicht rund, wie bei der
    Simson Gabel. Somit passt die Bremsankerplatte nicht ohne umarbeiten.

    Hat jemand nen Bild?

    Gruß

  • Re: Gabel korrekt überarbeiten

    Zitat von SimsonMiti

    Der Holm bei der Marchozzi Gabel ist nicht rund, wie bei der
    Simson Gabel. Somit passt die Bremsankerplatte nicht ohne umarbeiten.

    Hat jemand nen Bild?

    Gruß


    hab ich mir auch schon gedacht...da müsste mann was an dem bremsschild ausdrehen,denn an der gabel mach ich nix :?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!