Benzinverbrauchsanzeige....

  • Hallo Leute,

    ich habe mal was für die Simson gebastelt.

    Eine Benzinverauchsanzeige, die ist noch noch fertig, aber funktioniert schon.

    Sie zeigt auf ein Display unten Links den Aktuellen Benzinverbrauch in ml pro Sekunde an.
    Rechts daneben steht der Maximalverbrauch pro Sekunde ( wird auch gespeichert, also wenn man das nächste mal das Fahrzeug anmacht steht das wieder da )

    Oben ist eine Anzeige die von 1-10 # Zeichen geht, 1 bedeutet kein Verbrauch und 10 Maximal verbrauch. Je nachdem wieviel Verbraucht wird zeigt die Anzeige eben mehr oder weniger # Zeichen an. Diese Anzeige Justiert sich selbst je nachdem wieviel das Fahrzeug Maximal Verbraucht hat.

    Hier mal ein Paar Bilder:

    http://kt-berlin.de/upload-script/1262425779.jpg Display ausgeschaltet
    http://kt-berlin.de/upload-script/1262425786.jpg Display eingeschaltet
    http://kt-berlin.de/upload-script/1262425844.jpg Durchflussmengenmesser, der zwischen Benzinhahn und Vergaser Verbaut wird.
    http://kt-berlin.de/upload-script/1262425937.jpg Schaltung mit Mikroprozessor

    Habe es grade an meiner Simson S70FC kurz getestet, die brauch mit Gezigenen Chocke 2,5ml pro Sekunde, wenn ich ganz MInimal gas gebe dann kommt sie auf 3,3ml mehr habe ich nicht gemacht weil es einfach zu Kalt ist und ich bei den Wetter nicht fahre bzw. den Motor warmlaufen lassen kann/will. Ohne Chocke brauchtd ie Kiste rund 2ml aber dann stirbt sie wenige Sekunden Später ab weil einfach zu Kalt.

    Was haltet ihr von meiner Idee??

    Das Display und die Platine bekommen noch ein Gehäuse das soll ja nicht so rumwackeln :D aber soweit bin ich noch nicht.


    Achja die ANzeige kann ein Bereich von 0,1 ml - 8000ml die Minute abdecken das heisst egal ob Standart Simson oder Hochgezüchtetet Kiste kann bei jeder Benutzt werden. :)

    Teoretisch wäre damit auch eine Benzinuhr machbar, die Tolleranz liegt bei 2% das heisst wenn ich 8 Liter Tanke dann könnte im schlimmsten fall das Gerät 150ml früher anfangen anzuzeigen das der Tank leer ist, aber denke damit könnte man Leben ;)

  • Re: Benzinverbrauchsanzeige....

    Tja aber D0rehzahlmesser ist was feines an Moped genau wie Tankanzeige, mich persönlich stört das ich bei meinen s51 jedes mal tank aufmachen muss um zu kucken wie viel sprit noch drin ist

  • Re: Benzinverbrauchsanzeige....

    Nette Spielerei, find ich klasse!

    Ist ja im Entdefekt so wie die KMVA vom Trabant/ Wartburg, oder?

    SR 2, S 50B 2mal, S 51 (60ccm), S 70, KR51/2 -2mal,
    ETZ 250 -2mal, Trabant 601 -2mal, Wartburg 1,3 -3mal, Wartburg 353 Tourist 2x, Wartburg 353 S, Barkas B1000 KB

  • Re: Benzinverbrauchsanzeige....

    Zitat von Simson Power51

    Tja aber D0rehzahlmesser ist was feines an Moped genau wie Tankanzeige, mich persönlich stört das ich bei meinen s51 jedes mal tank aufmachen muss um zu kucken wie viel sprit noch drin ist

    dafür ist es eine simson :rolleyes:

    1xKR50 Bj1962
    1xKR51/1 K Bj1975
    1xKR51/2N Bj1982
    1xS51 B2-4 Bj 1984
    1xS51 E4 mit LT85 Bj1987
    1xMofa SL1S Bj1972
    1xMKH/M1 Bj1973
    1xMKH/M2 Bj1982
    1xMKH/M3 Bj1979
    1xTrabant 601S Bj 1988
    1xIFA W50 LA/A/C Bj1988
    1xHL50.02/1 DR Profil Bj1983

  • Re: Benzinverbrauchsanzeige....

    sehr schön.
    haste in C oder Basic geschrieben?
    welchen geber haste verwendet (link?)
    tankanzeige:
    simson-tankanzeige-eigenbau-t52775.html?hilit=tankanzeige

    musst übrigens unbedingt noch paar 10nf kondis reinmachen, sonst wird das ganze am moped verrückt spielen!

    goggle mal nach stromversorgung am kfz die aufbereitung ist garni so einfach, da dort locker spannungsimpulse von +-50 V auftreten können.
    hab gemerkt das das an der simme ni so kritisch is aber ne diode am anfang und nen 10nF für den 7805 und einen für die betriebsspannung des µCs sind pflicht!

  • Re: Benzinverbrauchsanzeige....

    sowas kann man übrigens auch einfach aus nem fahrradcomputer bauen.
    interessant wird es doch jetzt erst wenn du noch nen tachosignal abgreifst. (hallgeber und 2-3 magneten am radumfang verteilt)
    dann haste verbrauch pro km oder 100km

  • Re: Benzinverbrauchsanzeige....

    das ganze hätte doch enormen nutzen, wenn du das so programmieren würdest, dass dir der gesamtverbrauch angezeigt wird. an der tankstelle nullen und du weißt immer, wieviel sprit du mindestens noch im tank hast ;)

  • Re: Benzinverbrauchsanzeige....

    Zitat von Simson Power51

    Tja aber D0rehzahlmesser ist was feines an Moped genau wie Tankanzeige, mich persönlich stört das ich bei meinen s51 jedes mal tank aufmachen muss um zu kucken wie viel sprit noch drin ist

    ich hab da ein gehör beim schütteln entwickelt..und wenn man sich verschätzt gibts ja noch die eiserne reserve :thumbup:

    aber coole spielerei echt respekt! :oops:

    Ich bin biersexuell
    Schenkt uns Dummheit, kein Niveau, das dumme Volk ist schnell zufrieden!

  • Re: Benzinverbrauchsanzeige....

    Ja wenn man altes Benzinhahn hat mit Messingrohr dann hat man noch ordentliche Recerve,wenn man wie ich durchsichtigen benzinhahn mit wassersack hatt, da ist nicht so mit reichweite nach 5 km ist schuss, dann ist letzder tropfen weg :D

  • Re: Benzinverbrauchsanzeige....

    Zitat von Simson Power51

    Ja wenn man altes Benzinhahn hat mit Messingrohr dann hat man noch ordentliche Recerve,wenn man wie ich durchsichtigen benzinhahn mit wassersack hatt, da ist nicht so mit reichweite nach 5 km ist schuss, dann ist letzder tropfen weg :D

    Ja das kenn ich :thumbup: Einmal Moped waagerecht legen und es hat bis auf den letzten Tropfen noch zur Tanke gereicht. Dann wusste ich wenigstens wieviel noch in den verbeulten Tank passt ^^

  • Re: Benzinverbrauchsanzeige....

    Zitat von Simson Power51

    Ja wenn man altes Benzinhahn hat mit Messingrohr dann hat man noch ordentliche Recerve,wenn man wie ich durchsichtigen benzinhahn mit wassersack hatt, da ist nicht so mit reichweite nach 5 km ist schuss, dann ist letzder tropfen weg :D

    die erfahrung hab ich schon machen müssen!
    son mist oder?
    is zwar auch ein röhrchen dran...das bringt aber nix!

    mfg

    Meine Armut kotzt mich an....

  • Re: Benzinverbrauchsanzeige....

    Programmiert ist das ganze in Basic.

    es hat inzwischen 2 Taster bekommen.

    Taster1: Löschen des Höhstverbrauchswertes
    Taster2: Umschalten der Bereiche ml pro Sekunde, ml pro MInute, Liter pro Stunde

    Wenn man jetzt ein Magnet an die Felge macht und ein Sensor wie beim Fahrrad Tacho anschliesst, dann kann man auch die Aktuelle geschwindigkeit und den Verbrauch auf 100km anzeigen lassen. Werde das Gerät noch um diesen Punkt erweitern.

    scrap Ich finde die Schaltungen auf deiner HP echt klasse, Schade finde ich das sich dort seit ewigkeiten nichts mehr ändert wäre cool mal Videos vom Betrieb der Tankanzeige zu sehen.

    Auch eine Kombinierung deines und meines System wären ja nicht Schwer. Wenn man dann ein größeres Display nimmt, könnte jeder sich selbst sein Individuellen Tacho zusammenbauen.

    Das mit der Spannungsversorgung weiss ich das das nicht optimal ist und wenn ich Pech habe das mir der Chip abraucht, aber erst mal funktioniert es, die Stromversorgung besteht aus einer Diode, 2Kondensatoren und den 7805. Die Komplette einheit zieht in Betrieb ca. 235-240mA. Wenn ich das nächste mal Geld habe^^ dann bestelle ich alle benötigten Teile um eine Stabilen Spannungsversorgung zu gewährleisten. Drossel, Z-Dioden usw...

  • Re: Benzinverbrauchsanzeige....

    Abgesehen davon das ich rein garnichts davon verstehe was ihr da fachsimpelt... gibts nen Ansatz was sowas komplett kosten soll wenns ausgereigt ist, einbaufertig?


    Besucht mich auf meiner neuen Homepage (noch im Aufbau), über nen GB würde ich mich freuen!
    http://www.custom-s51.de.vu/

    Wer nicht kämpft hat schon verloren!

  • Re: Benzinverbrauchsanzeige....

    Sehr geiles Projekt auf jeden Fall :thumbup:

    Ob's in Kleinserie gehen wird? Hmmmm. Wie immer sind eher nicht die Bauteile der Kostenfaktor, sondern das Zusammenbasteln. Erinnert mich an den PC-Infrarot-Empfänger, den wir im Studium gebastelt hatten :D

    Simson-Fotos - Stino fährt ne Schwalbe von Hamburg bis Kapstadt; getuned nur bis zum nächsten Prüfstand - Dakar hin oder her, die Simson... wurde doch verkauft, aber nur in der Familie ;)

  • Re: Benzinverbrauchsanzeige....

    Also Kosten ist so eine Frage, eigendlich sind die Teile an sich nicht Teuer

    Widerstände, Kondensatoren, Spannunsregler, Platine Gehäuse usw.. kosten vielleicht 10-15€ wenn man großzügig rechnet, das ist aber dann schon teuer eingekauft.
    Das einzigste was wirlich richtig teuer ist, ist der durchflussmengenmesser das wichtigste bauteil vielleicht findet ja jemand ein billigen aber ich habe dafür inkl versand 24€ bezahlt
    Naja und das Display, je nachdem was die Leute haben wollen, ein 2Zeilen Display in Rot wie ich das auf den ersten bild habe kostet 6-7€ aber wenn jemand was spezielles will z.b ein blaues display mit weißer schrift wird es deutlicht teurer.

    Rechnen wir mal die Grundfunktion mit Roten Display 2 Zeilen:
    50€
    dann ca. 1 Stunde Löten.
    Die Software habe ich komplett selbstgeschrieben, die auf den Chip mit wenigen klicks rauf kopiert ist.

    wenn man dann noch eine Tachofunktion dazu haben will vielleicht noch so 8€ mehr, wenn jemand Ideen hat wo man die teile günstig bekommt auch weniger.

    Aber jeder könnte sein eigenen Tacho Kreieren, mansche finden es toll wenn z.b beim einschalten erst steht "wilkommen" oder eben ein individueller text steht, sowas ist bei den dingern die man im laden kauft nicht möglich. Oder mansche möchten eine besondere anordnung auf den display oder so, sowas wäre dann alles möglich.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!