E-Zündung gefunden

  • Hallo,
    in einer Ersatzteilkiste hab ich diese E-Zündung gefunden.

    [Blockierte Grafik: http://img683.imageshack.us/img683/5286/dsc40461.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://img695.imageshack.us/img695/3782/dsc40471.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://img696.imageshack.us/img696/3030/dsc40491.jpg]


    Der schlaue Vorbesitzer hat das Ding einfach mal Sandgestrahlt. Auch die Spulen den Geber usw. einfach über alles drüber.

    Meint ihr die Zündung funktioniert noch? (Zum Glück ist er nicht besonders gründlich gewesen)
    Kann man die Funktion irgendwie testen?

    Wenn sie noch geht, was würdet ihr machen? Reinigen, die Spulen und Polrad neu lackieren, Spulen nachlöten?

    Hat jemand eine Idee um was für einer Zündung es sich handelt? 6Volt oder 12 Volt und so ?

  • Re: E-Zündung gefunden

    Polrad lackieren und verkaufen - der Rest in die Tonne. Der Isolierlack auf den Spulen ist druchs strahlen beschädigt. Bei der Späteren Wärmeentwicklung im Fahrbetrieb gibts warscheinlich entgültig einen kurzen. Da ist nix zu retten. Ist wohl ne 6V elektronik. Das Steuerteil kannste ja auch noch verwenden. :thumbup:

    S50 B-2 mit M541 Motor
    Vape3-Zündung
    H4-Nightbreaker Birne von Osram
    Warnblinkanlage (Marke Eigenbau)
    Anhängerkupplung
    Soundsystem (100W)
    Alarmanlage

  • Re: E-Zündung gefunden

    Polrad ist ok, könntest aber probieren die Spulen zu lackieren da der Isolack ja blos oberflächlich weg ist ein Versuch ist es wert.

    Mit jeden Tag meines Lebens erhöht sich die Anzahl derer die mich am Ars... lecken können.


      reibaal ist schlecht. nimm nen zitteraal, kannste das ganze gleich erodieren

  • Re: E-Zündung gefunden

    Bist du dir sicher, dass die gestrahlt worden sein soll? Sieht für mich eher nach ner dicken Staub - oder Sprühnebelschicht aus... Würden die Spulen gestrahl sein, wäre die Isolierung runter..

    Bastler: Woher willst du wissen, dass dies ne 6V ist? Farbe des Gebers sagt garnichts aus!

  • Re: E-Zündung gefunden

    Ist aufjedenfall gestrahlt worden. Grundplatte ist ganz matt und guck dir mal die Lötstellen an. Die sind total rauh wie ein kleiner Golfball sehen die aus.
    Ich mach die ganze Geschichte mal sauber. In wie weit er um die Spulen herumgestrahlt hat weiss ich nicht.

    Nach meinem Verständnis kann der Isolationslack ja nur oberflächlich ab getragen worden sein, also sollte man da auch beim lackieren wieder alles versiegeln können. Nur welchen lack nimmt man dafür?

  • Re: E-Zündung gefunden

    Ok die Lötstellen ja, aber die Spulen sehen nicht so aus als würden diese gestrahlt sein, dass müsstest du auch merken wenn du mitm Finger mal drüber gehst...

    Denke mal die funktioniert auch ohne, dass du daran was machst.

  • Re: E-Zündung gefunden

    Würds einfach ausprobieren, genau wirds dir keiner sagen könn ob die gehn wird, macht doch aber so optisch noch nen guten würd Ich mein ! Einfach mal ausprobieren .

  • Re: E-Zündung gefunden

    Um was für eine Zündung handelt es sich denn genau ?

    Un mit was fürn Lack soll ich die Spulen lackieren? Geht da normaler Klarlack oder muss das spezieller Isolierlack sein?

  • Re: E-Zündung gefunden

    Hi,

    schau mal ob ne Nummer draufsteht. Solche Zündungen gab es mehrere mit verschiedenen Spulenvarianten. Die Spulen gibt es auch einzeln zu kaufen.
    Wenn der Geber für die Zündung noch tut, könnte man auf diese Weise die Grundplatte retten oder sogar im positiven (gewünschten) Sinne modifizieren.

    Gruß Oliver

  • Re: E-Zündung gefunden

    Zitat von scrap

    is ne 6V erkennt man auch an den dicken kabeln in den spulen.
    ich würd mal wild raten und sagen die funzt.

    und die 1 sagst aus, dass es ne 6V ist.. ;)

  • Re: E-Zündung gefunden

    Hi,

    Zitat von ratze

    Ja steht ne Nummer drauf: Si91 5766 1

    die Zahl sagt mir leider nichts. Ich hatte was mit 83...beginnendes erwartet, das sind übliche Werksnummer für Zündungsteile von Simson.

    Macht aber nichts. Auf Deinem Polrad habe ich die 8305.1-110 entdeckt. Das sagt mir, das das Polrad zu einem Schwunglichtelektronikzünder 8305.1/1 gehören müsste.

    Das Ding hat 6 V, 35W Lichtspule, 21 Watt Brems,-Lade und Rücklichtspule und natürlich die Ladespule für die Zündung.

    Die Kabelfarben sollten wie folgt sein:

    59 rot/weiß 35W Licht
    59a rot/gelb Anzapfung 21W Spule
    59b grau/rot 21 W Spule
    14 rot Ladespule an Kl. 14 am Steuerteil
    3 blau Geberleitung an Kl.3 am Steuerteil

    Gruß Oliver

  • Re: E-Zündung gefunden

    OK ich werd die Zündign reinigen und die Spulen neu Lackieren.

    Wollte sie in meine N einbauen. Nur weiss ich nicht wie ich das ganze anschliessen muss.
    Kann mir da jemand helfen. Wie kann ich das Ding ohne Zündschloss anschliessen?

  • Re: E-Zündung gefunden

    Mit dem br/ws kabel am Steuerteil schaltest du das ganze ein und aus. Wenn du das Kabel abziehst, kannst du den Moped nicht mehr ausschalten, das heist du schaltest gegen Masse, um es Auszuschalten. So müsstest du das Kabel an den Austaster anschließen, um sie Auszuschalten. Der war doch rechts am Lenker... glaub ich?
    Und der Rest wie vorher.

  • Re: E-Zündung gefunden

    Soo hab die Spulen gereinigt und neu lackiert. Ist soweit auch alles schon eingebaut. Nur die verkabelung macht mir noch Bauchschmerzen.

    Zündung geht, Steuerteil ist angeschlossen und Zündfunke ist auch da.
    Jetzt weiss ich aba mit dem Licht nicht weiter.

    Alte Zündung war so:
    30 Watt Spule für Scheinwerfer (25W) und 5 Watt Rücklicht
    21 Watt Spule für Bremslicht

    Neue Zündung ist aber total anders.
    35 Watt Spule für Scheinwerfer
    21 Watt Spule für Rücklicht und Bremslicht

    Da Rücklicht und Bremslicht sich eine Spule teilen, muss ich doch eine Ladeanlage mit Schlusslichtdrossel einbauen, stimmt das?
    Wenn ja, wär super wenn mir jemand sagen könnte wo die hingehört und wie man das ganze verkabeln muss.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!