Ernies"spezial" Möp

  • hallo zusammen,
    nach dem ich mich jahre gegen mofa fahren und später vespa pk50 wieder ans laufen bringen gewährt hab, hats mich nun doch erwischt :thumbup:

    ne schwalbe sollte es sein, weil bei weitem nicht so teuer wie der italien kram und schön kultig!
    als sich nen kumpel aus dem nichts herraus auch noch ne S50 geholt hat war alles klar
    (schrauben,tour machen, bier trinken ihr kennt das ja ;) )

    4 wochen später stand dann meine KR 51/2N gleich einen ort weiter bei nem autoverhau in der hintersten ecke vom verkaufsraum....
    liebe auf den ersten blick war es wahrhaftig nicht die ehmalig blaue schwalbe war einmal komplett mit alles in rot lkw lack getaucht worden :crazy: felgen samt speichen und nabe schwarz gestrichen!
    nach dem ich beim spannmann drinne den schlüssel geholt hatte und 3 mal getreten hatte sprang das teil mit ner ordentlichen rauchwolke an und lief vom feinsten...
    da die gute aber soweit komplett war und papiere vorhanden waren hab ich sie ganommen...[attachment=1:5693kwm3]DSC01326e.jpg[/attachment:5693kwm3]


    inzwischen hab ich fahrwerkseitig alles erneuert da das fahrverhalten nicht so das besste war...
    bremse auf hebel aussen umgebaut
    neue reifen
    neue buchsen vorne hinten etc...
    mittler weile fahr ich vorne dämpfer von ner piaggio bravo, schön tief und super zu fahren(müssen noch lackiert werden)
    [/attachment][attachment=0:5693kwm3]DSC01404j.jpg[/attachment:5693kwm3]
    hinter sind jetzt achtung! vordere öldämpfer mit der harten feder von den hinter dämpfern drin.
    wie das dann so ist kam auf einmal ne kombi ladung e teile für keines geld in meinen schuppen :rockz:
    unter vielen coolen teilen auch nen kompletter blechsatz von ner 51/1K in gelb, mit schön patina :thumbup:
    das ist nun umgebaut und der rote rotz ist ab....

    hatte eigentlich vor alles zu cleanen mit led rücklicht und den ganzen kram, aber nun werd ich wohl ne schöne oldshool hütte drauß machen...

    mach dir tage mal nen paar bilder vom ganzen trum...

    gruß Ernie

  • Re: Ernies"spezial" Möp

    Zitat von Hillbilly

    Wie meinst du das mit dem Umbau der Bremse "Hebel außen"? Ansonsten gefällt mir dein Vorhaben...sehr sogar!


    Grüße :rockz:

    Ich denk mal er meint die Vorderbremse... also er hat sie auf außenliegenden bremshebel umgebaut... nehm ich an :)

  • Re: Ernies"spezial" Möp

    was hast denn für ne Brems ankerplatte genommen? S51?
    Was kosten die Bravo Dämpfer? Passen die auf anhieb?

    Mfg Hoymann

    DING DING DING DING...Ohne das wäre es Still in meinem leben...
    S50 "Alltagsschleifer"
    S51 NVA "Fürn Wald"
    Kr51/2"Blackbeast"
    Kr51/1"WaldBodenfräse"

  • Re: Ernies"spezial" Möp

    moin,

    mit hebel aussen war genau das gemeint....

    ankerplatte von ner /1hinten mit nem hebel von ner ich glaube s51...das ganze wird mit nem kupplungszug einer sr50
    gezogen... bremst zwar immer noch nicht so wie ne scheibe(klar) aber um welten besser als der orginal kram :D

    die dämpfer kosten fast nix...kriegt man für 10-15 euro oder auch mal für nen 5er...
    die meisten leute schauen sich nicht um was geht... und machen sich mehr arbeit als nötig um die dinger runter zu kriegen ,mit fragwürdigem restfederweg bzw. fahrverhalten
    passten tun sie problemlos... man muss nur die buchsen umbauen da die schrauben bei der bravo größer sind...
    ist nen bisschen fummelei aber mit nem schraubstock schnell gemacht...
    [attachment=0:g3i3myqm]DSC01400j.jpg[/attachment:g3i3myqm]

    Gruß Ernie

  • Re: Ernies"spezial" Möp

    Oder einfach mal nach 260mm Dämpfer suchen dann hat man ne schöne tiefe Schwalbe mit tollem Fahrverhalten....

    Dein Projekt gefällt mir echt gut... mach weiter so. :thumbup:

    Die Idee ist gut, aber die Welt ist noch nicht bereit dafür...

    Ich suche dringend ein Deckel fürs Batteriefach einer Schwalbe

  • Re: Ernies"spezial" Möp

    @ hell

    klar das erfüllt natürlich den gleich zweck...
    die bravo dämpfer sind ca. 270 lang, bei der länge und härte schlagen die nicht durch...
    aber 260 kommt natürlich noch besser :evil:

    hab mal eben nen paar pics gemacht,

    anbei gleich mal ne frage:
    wie ihr seht hat mal irgendwann jemand ordentlich mit rotbraun rostprimer aus der dose gas gegeben...
    wie krieg ich das runter ohne den gelben O Lack mit runter zu holen??
    normale verdünnung bringts nicht wirklich
    [attachment=1:44ckoxii]CIMG1905f.jpg[/attachment:44ckoxii]

    ein glücksfall! ohh ich hör die orginalschwalbetoprestauriertjungs schon stöhnen aber für nen
    oldshool thema ist das ole rücklicht top...war vollig krum als die teile zu mir kamen,
    hab es vorsichtig gerichtet und warte jetzt auf ein glas... das alte war leider nicht mit an bord..
    [attachment=0:44ckoxii]CIMG1904d.jpg[/attachment:44ckoxii]

  • Re: Ernies"spezial" Möp

    Probiers mal mit Aceton oder Nitroverdünung, das sollte eigentlich gehen.
    dann wieder schön Lackpolitur, der Rest glänzt ja schon super!
    und das gute Profil fürn Alltag ist auch drauf :thumbup:
    aber bitte wieder oragene Blinker drann...

  • Re: Ernies"spezial" Möp

    hi,

    naja also ne schwalbe muss bei mir schon tiefer sonst komm ich mir der optik nicht klar...
    fahre auch kein auto mehr ohne fahrwerk... hab ich mir abgewönht :D hab im monent drei kisten und alle
    schön nah ane erde...

    vandomas

    also mit nitro gehts nicht ab... werd morgen mal vorsichtig mit aceton drüber gehen...
    hat nen schönen kontrast... rost und nen echt noch guter gelber rest lack... blinker ist schon in planung,
    mochte den carbonplaste look eh noch nie... die halter werden schwartz matt und bei den gläsern greife ich auf
    orginal teile zurück... allerdings getönt

    Du brauchst keine Angst haben! der Kutscher kennt den weg!

  • Re: Ernies"spezial" Möp

    das bekommste mit ganz normalen farb abbeizer weg...gibts im baumarkt für 4-5 euro...

    achja..der originale lack nimmt davon keinen schaden, da der eine andere zusammensetzung hat...

  • Re: Ernies"spezial" Möp

    ja, die gläser tönen schaut auch gut aus
    hatte ich für meine auch mal überlegt, aber ich wollte doch ein wenig den Orilook erhalten
    deswegen gabs neue ori-blinker, natürlich DDR-ware 8-)

  • Re: Ernies"spezial" Möp

    ahh jut da werd ich morgen mal gucken dat ich den mist weg krieg...

    ja orginal kommt auch ganz gut... mein bevorzugte methode bei autos, nur dann halt schön tief...

    gibt nix schlimmeres wie aufgeblasene 55ps kisten mit doppelrohrauspuff :crazy:

    Du brauchst keine Angst haben! der Kutscher kennt den weg!

  • Re: Ernies"spezial" Möp

    ahh jut da werd ich morgen mal gucken dat ich den mist weg krieg...

    ja orginal kommt auch ganz gut... mein bevorzugte methode bei autos, nur dann halt schön tief...

    gibt nix schlimmeres wie aufgeblasene 55ps kisten mit doppelrohrauspuff :crazy:

    Du brauchst keine Angst haben! der Kutscher kennt den weg!

  • Re: Ernies"spezial" Möp

    Zitat von Erniespezial


    gibt nix schlimmeres wie aufgeblasene 55ps kisten mit doppelrohrauspuff :crazy:

    das kann man so nicht sagen! ein schöner polo 2 oder 2f sehen doch top aus und die meisten davon sind auch nur 55 ps'er. meiner war eigentlich auch ein 55ps monster und hatte doppelrohr! leider habe ich ihn verkauft und nun.... R.I.P.

    [Blockierte Grafik: http://www.bilder-speicher.de/show-image_800-08030214412167.jpg]

  • Re: Ernies"spezial" Möp

    oh ne... der reine graus! komm ja aus der oldshool ecke... da lachen wir so leute nur aus :cheers:

    [attachment=0:3di7eper]DSC00993h.jpg[/attachment:3di7eper]
    Hubraum statt plastik :D

    nur mal so vorne weg... hab auch schon nen paar polo 2 steilheck gehabt mit 55ps...macht auch ne menge spaß...
    war ja mehr auf die bastelbuden bezogen... der zwo f ist auch schick ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!