Ich weiß es ist ne Blöde Frage aber wie lang sollte der Auspuff sein ohne großartig an Leistung zu verlieren (eigentlich soll es das gegenteil rauskommen aber nicht wichtig)?
Ich will diesen Auspuff montieren http://www.akf-shop.de/shop/product_inf ... -32mm.html und einen 32er Krümmer dazu.
Achja das ganze kommt an einer KR51/2 mit 4 Gang (Motor Serie)
Wie lang sollte Krümmer und Auspuff sein...?
-
-
Re: Wie lang sollte Krümmer und Auspuff sein...?
Bau lieber einen normalen auspuff ran wenn der motor serienmäßig ist...
-
Re: Wie lang sollte Krümmer und Auspuff sein...?
Habe ich dranne und will ich nicht mehr haben... Sagen wir einfach mal das geht nicht anders.
-
Re: Wie lang sollte Krümmer und Auspuff sein...?
wieso muss es den nen 32er krümmer sein?
wen der Zylinder original ist bringt das nix!
Mfg Micha -
-
Re: Wie lang sollte Krümmer und Auspuff sein...?
Sowas gibts ja auch für 28mm krümmer....wenns den wirklich der selbe Auspuff ist.
http://cgi.ebay.de/Zuendapp-Auspuff-Zig ... 3ef9a5b49d
Den fahre ich an meinem Zündapp Roller, ist wohl eigentlich ein Jamarcol Kreidler KKR Repro...ein Rennauspuff ist es aber wirklich nicht, wird auch eher weniger Durchlaß als ein ori Simson Auspuff haben. -
Re: Wie lang sollte Krümmer und Auspuff sein...?
Nur ums noch mal zu vervollständigen - der Auslass vom Zyl. sollte mit dem Einlass vom Krümmer übereinstimmen...
-
Re: Wie lang sollte Krümmer und Auspuff sein...?
Der Krümmer geht aber auf den Zylinder...
Nagut, wäre dann der Auspuff mit dem 28er besser? Also Zigarrenform sollte der Auspuff haben.
-
Re: Wie lang sollte Krümmer und Auspuff sein...?
ja so sollte es sein, das das genau bündig ist!
-
-
Re: Wie lang sollte Krümmer und Auspuff sein...?
Ich habe ja auch geschrieben das mir Leistungszuwachs unwichtig ist aber an verlieren sollte Sie nichts.
-
Re: Wie lang sollte Krümmer und Auspuff sein...?
dann mach doch eine spitztüte hinten ran....
-
Re: Wie lang sollte Krümmer und Auspuff sein...?
Ich habe ja schon so ne Spritztüte dranne aber irgendwie gefällt mir die ja nicht si richtig.
Deshalb will ich ja eigentlich diesen andern Auspuff haben. -
Re: Wie lang sollte Krümmer und Auspuff sein...?
Vermutlich habe ich ja diesen Auspuff an meiner Zündapp verbaut....genau kann ich es natürlich nicht sagen da er nicht von AKF stammt!
Wenns wirklich der gleiche ist:
Der GK ist an der Schweißnaht gebörtelt...die Kante steht umlaufend ca 5-7mm in dem 70mm zylindrischen Teil.
Der Schalldämpfer ist recht luschig zusammengeschweißt und muß passig nachgearbeitet werden.
Die Spitztüte verengt sich nach innen auf geschätzte 12mm, wo auch noch die schlecht geschnittene 6mm Gewindestange durchgeht.
Der Stern zum festschrauben in dem Endrohr war bei meinem Auspuff kalt gelötet...hat sich also sofort gelöst und mußte ersetzt werden...wird aber vermutlich nur ein Einzelfall gewesen sein.
Das Dichtzeugs der Endkappe ist arg schnell verbrannt...lieber gleich durch was brauchbares ersetzen sonst veriert man die Tüte.
Bei mir läuft das Ding nach der Nachbearbeitung nun aber schon seit ca 10000km problemlos und relativ brauchbar, der Chrom ist nicht schlecht bzw immer noch nix am rosten. Nur wie er sich an einer Simme verhält kann ich aber nicht sagen.... -
Re: Wie lang sollte Krümmer und Auspuff sein...?
Zitat von lawlessVermutlich habe ich ja diesen Auspuff an meiner Zündapp verbaut....genau kann ich es natürlich nicht sagen da er nicht von AKF stammt!
Wenns wirklich der gleiche ist:
Der GK ist an der Schweißnaht gebörtelt...die Kante steht umlaufend ca 5-7mm in dem 70mm zylindrischen Teil.
Der Schalldämpfer ist recht luschig zusammengeschweißt und muß passig nachgearbeitet werden.
Die Spitztüte verengt sich nach innen auf geschätzte 12mm, wo auch noch die schlecht geschnittene 6mm Gewindestange durchgeht.
Der Stern zum festschrauben in dem Endrohr war bei meinem Auspuff kalt gelötet...hat sich also sofort gelöst und mußte ersetzt werden...wird aber vermutlich nur ein Einzelfall gewesen sein.
Das Dichtzeugs der Endkappe ist arg schnell verbrannt...lieber gleich durch was brauchbares ersetzen sonst veriert man die Tüte.
Bei mir läuft das Ding nach der Nachbearbeitung nun aber schon seit ca 10000km problemlos und relativ brauchbar, der Chrom ist nicht schlecht bzw immer noch nix am rosten. Nur wie er sich an einer Simme verhält kann ich aber nicht sagen....12mm am Endrohr? Und noch abzühlich der Gewindestange? Das ist ja DIE Drossel überhaupt! Selbst für originale Motoren
Kann mir nicht vorstellen, dass der gleiche Auspuff als Sportauspuff für Simson angeboten wird. Da ist bestimmt nur die Optik übernommen worden... -
Re: Wie lang sollte Krümmer und Auspuff sein...?
Ja...das ist die Frage. Möchte jetzt aber auch nicht das AKF Ding zum vergleichen kaufen
Ich hoffe ja das da jemand genaueres zu weiß...
Ich denke ja nicht das es allzuviele Hersteller für diese Auspuffanlage gibt....zumal die Bilder sehr sehr ähnlich aussehen. Und warum sitzt an einem Simsonauspuff so eine Halterung?
Die Verengung im Endrohr hab ich ja aufgeweitet...sooo schlecht läuft er nun nichtmal, andererseits ginge mit einem ordentlichen Auspuff sicher mehr, ein richtiger Reso sähe nur komisch an meinem alten Roller aus. -
Re: Wie lang sollte Krümmer und Auspuff sein...?
hallo,
denn auspuff gibt es bei TKM auch fürn 28 krümmer! -
Re: Wie lang sollte Krümmer und Auspuff sein...?
Ich bin jetzt am überlegen ob ich den 28er Sport-Resonanzauspuff in seriennaher Old-Style-Optik von TKM (http://www.tkm-racing.com/Simson/Tuning ... uspuff.htm ) nehmen soll.
Wie gesagt ich habe ne 32er und 28er Krümmer liegen deshalb kann ich frei wählen.
Wäre dann der 28er die bessere Wahl? -
Re: Wie lang sollte Krümmer und Auspuff sein...?
Vermutlich JA...frag doch mal bei denen nach. Wie ja schon gesagt wurde sollte der Krümmer zum Auslass passen ansonsten verliert er etwas an Drehmoment ...zumindest theoretisch. Probier den dicken Krümmer doch erst mal an einem alten Püff aus. Probieren gehr über studieren...
mfg
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!