Richtiges Beantragen einer neuen ABE beim KBA - Anleitung

  • Hallo, Leute!

    Ich habe oft schon in anderen Foren gehört, dass sich viele unsicher sind, welche Angaben sie beim Beantragen einer neuen ABE beim Kraftfahrtbundesamt machen sollen, z.B. wenn sie einen S50-Rahmen und einen M541 haben.
    Diese Informationen und ein Musterbeispiel habe ich in einem Tutorials zusammengefasst, welches ihr unter
    http://www.simson-bastler.de/betriebserlaub…on_kba-i27.html
    finden könnt.

    Falls ihr Fehler findet, rührt euch bitte bei mir :D
    Danke!

  • Re: Richtiges Beantragen einer neuen ABE beim KBA - Anleitun

    Also ich bin mir ja nicht ganz sicher aber so schwer das nicht.
    Ich hab das zwar noch nie mit nem S50 Rahmen mit S51 Motor gemacht aber eigentlich sollte das keinen Unterschied machen.

    Im Prinzip braucht mach bei der Beantragung neuer Papiere NUR die vier Angaben auf dem Typenschild!

    Das sind:
    - Typ
    - Fahrgestellnummer
    - zul. Gesamtgewicht
    - Baujahr

    Das ganze gibt man dann hier
    KBA
    zusammen mit seinen persönlichen Angaben ein und schickt das Formular ab.

    Man braucht sich nicht mal die Mühe zu machen, die die ganzen Fragen bezüglich Elektrik etc. RICHTIG auszufüllen, denn wenn die vier Angaben vorhanden sind und Ihr was falsches angebt, nimmt das KBA die original Angaben aus Suhl für den Fahrzeugtyp (Zumindest war das bei meinen Karren so. Ich hab allerdings bis jetzt nur Stare und Schwalben beantragt).

    Ich bin der Meinung, dass die zusätzlichen Angaben eigentlich nur für Leute sind, die nicht genau Wissen, was sie für einen Fahrzeugtyp haben, weil z.B. die Plakette weg ist. Somit könnte dann das KBA anhand der Fahrgestellnummer das Baujahr und anhand der Anbauteile die Typenreihe feststellen.
    Zumindest wenn die Karre unverbastelt ist...

    Schreibt also bei den übrigen Sachen mit * einfach rein, was Ihr wollt ;)
    Ich hab einfach bei den http://www.mopedfreunde-oldenburg.de/ geguckt und das dann rein geschrieben...

    Auf diesem Weg kann man auch nichts eintragen lassen, weil Angaben wie S50 mit S51 Motor eigentlich unerheblich sind. Das ist Teil der erlaubten Umbauten an einer S50 und damit hat das Bestandsschutz.

    Vielleicht schreibt ja nochmal jemand anders seine Erfahrungen dazu, würde mich auch interessieren...

    Glück auf!

  • Re: Richtiges Beantragen einer neuen ABE beim KBA - Anleitun

    Wieviel kostet den das? Habe ich ich auf der KBA-Seite gefunden

    Alltag:
    GS500E / S100
    Sonntag:
    Star S70M

  • Re: Richtiges Beantragen einer neuen ABE beim KBA - Anleitun

    Zitat von olmone

    Im Prinzip braucht mach bei der Beantragung neuer Papiere NUR die vier Angaben auf dem Typenschild!
    Das sind:
    - Typ
    - Fahrgestellnummer
    - zul. Gesamtgewicht
    - Baujahr

    HA! Das dachte ich mir auch. Aber scheinbar ist es doch nicht so einfach. Jetzt stellt sich mir nur die Frage - bin ich zu blöd oder die vom KBA?
    Folgendes tat ich:
    Ich füllte das Onlineformular beim KBA mit den Angaben auf dem Typenschild aus. Diese waren:
    - Typ: S51 E
    - Baujahr: 1983
    - Zul. Ges.Masse: 260kg
    - und natürlich meine Fahrgestellnummer

    Ich bekam nun eine Email, dass sie weitere Angaben bräuchten (ohne mir zu sagen welche), da es mehrere Endurotypen gab.
    Dass es mehrere Typen gab war mir schon bewusst, aber das sind nach meiner Recherche nach eben nur S51 E, S51 E II und S51 E/4. Nur einer der drei Typen war laut meinen Infos 1983 bereits erhältlich - genau: S51 E. -.-
    Was wollen die denn hören? Ich geh ja lieber davon aus, dass ich selbst zu doof bin. :?

  • Re: Richtiges Beantragen einer neuen ABE beim KBA - Anleitun

    Ich hab letzte Woche meine ABE beantragt aber ich hab immernoch nichts gehört... brauchen die so lange?

    Simson fahren ist eine Religion!

  • Re: Richtiges Beantragen einer neuen ABE beim KBA - Anleitun

    hey ho

    ich bin mir grad unsicher wo es genau stand aber ich bin mir sicher gelesen zu haben, dass es durchaus 3 oder 4 wochen dauern kann bis die papiere beim antragsteller eintreffen. einfach nochmal 2 wochen warten und dann event mal nachfragen

    gruß pepe

  • Re: Richtiges Beantragen einer neuen ABE beim KBA - Anleitun

    Wenn ich bei Typ S51 C angebe aber ne S70 Fahrgestellnummer geht das dann durch oder merken die das anhand der nummer dass das ein S70 C ist???

  • Re: Richtiges Beantragen einer neuen ABE beim KBA - Anleitun

    Zitat von Powermichi

    Wenn ich bei Typ S51 C angebe aber ne S70 Fahrgestellnummer geht das dann durch oder merken die das anhand der nummer dass das ein S70 C ist???


    Anhand der FIN lässt sich durchaus nachvollziehen, obs ne S51 oder S70 is. Die Flensburger sind nich blöde u haben für sowas Datenbanken. Die einzige mir bekannte Möglichkeit is, zu TÜV/Dekra zu fahren u die BE als Gutachten auf "S70 mit S51-Motor" (49 ccm) ausstellen zu lassen. So ein Gutachten is mit etwa 60 € etwa doppelt so teuer wie die BE aus Flensburg, aber dafür mit weniger Stress verbunden ;)
    Kenne selber einen, der seine S83 genau so für die M fahrbar gemacht hat. Da die EZ 1994 war, darf er aber offiziell nur 50 km/h fahren. wies bei Vorwendemodellen aussieht, müsstest du mal bei TÜV/Dekra selber ausloten :D

    Gruss

    Mutschy

  • Re: Richtiges Beantragen einer neuen ABE beim KBA - Anleitun

    war überrascht , weniger als ne woche wartezeit
    und der postbote stand mit nem einschreiben vor der tür :)
    ca 23 €

  • Re: Richtiges Beantragen einer neuen ABE beim KBA - Anleitun

    mein kumpel hat am dienstag abend bestellt und am donnerstag mittag wars mit der post da hat mich selbst sehr gewundert :D

    Zitat von schumey

    Toffel, schreib ihr dass du perfekt für sie bist, da sie durch ihre Arbeit im Getränkemarkt ja im Umgang mit Flaschen geübt ist. :D

  • Re: Richtiges Beantragen einer neuen ABE beim KBA - Anleitun

    Weiß jemand, was es kostet, wenn man Änderungen in der ABE vornehmen möchte?

    Erstmal stimmen einige Daten einfach nicht in der ABE, durch Unwissenheit damals beantragt, außerdem gibt es ein paar Änderungen...


    Mfg Mace

    Simson S51/1 50ccm Baujahr 1989 anthrazit mit 12V SLEZ, HS1 & DZM

  • Re: Richtiges Beantragen einer neuen ABE beim KBA - Anleitun

    Zitat von simson-bastler

    Da musst du denke ich neu beantragen, wenn du etwas aus Unwissenheit falsch eingetragen hast...

    Naja bekomm ich die dann überhaupt nochmal, wenn ich schonmal eine beantragt habe?
    Und du hattest geschrieben, man soll die Daten so angeben, wie sie ORIGINAL waren, was heißt das im Konkreten?
    Wenn ich z.B. von 6V Unterbrecher auf 12V Elektronik umrüste, verfällt da meine ABE oder wo muss ich das ändern lassen?


    Mfg Mace

    Simson S51/1 50ccm Baujahr 1989 anthrazit mit 12V SLEZ, HS1 & DZM

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!