Re: billige Tankentrostung
Warum sollte man den PH-Wert nich mit ner Säure erhöhen können?
Re: billige Tankentrostung
Warum sollte man den PH-Wert nich mit ner Säure erhöhen können?
Re: billige Tankentrostung
pondus Hydrogenii = pH- Wert.
Es gibt also den Inhalt von H+- Ionen in einer Lösung an.
Kleiner Wert, viele Ionen und saure Lösung.
Großer Wert, wenig Ionen und alkalische Lösung.
Durch eine Säure wir dir pH- Wert also herabgesetzt.
Dennoch inaktiviert das Phosphor das zuvor gereinigte Metall, in dem es mit dem Metall eine Bindung eingeht.
Diese Metall- Phosphor- Bindung ist sehr reaktionsträge und oxidiert demnach gar nicht bis kaum.
lg fuenfzigccm
Re: billige Tankentrostung
Zum pH-Wert (für die, dies immer noch nicht glauben
![]()
Der pH-Wert gibt den negativen dekadischen Logarithmus der H3O+ -Ionen an.
Heißt:
Bei einer wässrigen, neutralen Lösung, pH 7 also, bedeutet das:
[Blockierte Grafik: http://xlurl.de/28U117]
Gehen wir nun mit unserer Konzentration der H3O+ -Ionen nach oben, dann nimmt der negative dekadische Logarithmus ab und der pH-Wert sinkt.
Re: billige Tankentrostung
ich hääte gedacht, dass durch die zugabe von OH- IOnen das ganzen neutralisiert, wenn man davon ausgeht das die säurereste neutralisiert werden sollen, aber hier geht es wohl um versiegelung?
Re: billige Tankentrostung
Ja, genau, das ist doch genau das, was wir gesagt haben ;).
Ein niedriger pH-Wert katalysiert die erneute Korrosion, daher ist es ratsam, nach der Entrostung (z.B. mit Zitronensäure) solange Soda zuzugeben, bis die Säure neutralisiert ist. Dann gibt es auch keinen sofortigen Flugrost nach dem Ablassen.
Vorsicht mit Natronlauge und anderen Laugen, dass nichts auf den Lack kommt, der verfärbt sich sonst sofort und kann sogar abgehen.
Re: billige Tankentrostung
hääää? aber phosphorsäure hat keine oh- Ionen, demzufolge kann zitronensäure nicht neutralisiert werden, sondern die posphorsäure versiegelt das metall und die säure kann nicht mehr wirken oder wie?!
Re: billige Tankentrostung
Ja, Phosphorsäure passiviert das Metall, da die Metallschicht von der Phosphorsäure angeätzt wird und eine sehr dichte Phosphatschicht bildet, die dann weder von weiterer Säure noch von irgendwelchen Lokalelementen angegriffen wird.
Davon, dass mit Phosphorsäure neutralisiert wird, hat doch keiner gesprochen, oder?
Re: billige Tankentrostung
in welchem Konzentrat braucht man den die Phosphorsäure?
Weil sonst rückt die Apotheke da nichts raus wenn man das nicht weiß.
Mag das mal ausprobieren hab noch zwei Tanks rumliegen.
Re: billige Tankentrostung
Hab letztens meinen alten Tank gestrahlt (Glasperlen). Da dacht ich mir, hältst auch mal in den Tank(war ja auch einiges an Rost drin).
Momentan sieht er von innen wie von außen aus. Blitzeblank.
Versiegelt wird dann, wenn er fertig lackiert ist, mit Diesel. Also randvoll und ein paar Tage so stehen lassen, damit alles schön einziehen kann. ![]()
Wenn das Möp mal länger steht (bspw. übern Winter) den Tank immer schön mit Sprit oder Diesel randvoll halten, dann rostet nix mehr.
MfG ![]()
Re: billige Tankentrostung
also gibt 25% und 75% Phosphorsäure
und was machste wenns mal in den Warmen Monaten kalt ist? muss man ja immer den Tank Rand voll haben oder?
Re: billige Tankentrostung
So schnell rostet da nix. Es sei denn, Du lässt die ganze Zeit den Tankdeckel offen. ![]()
MfG ![]()
Re: billige Tankentrostung
also ich sehe keinen sinn drin den Tank nach dem Säuber für mehrere Tage mit Diesel rand vollzufüllen.
Also 2 Tanks heute Rostfrei gemacht, stellt sich halt immer noch die Frage der Versiegelung.
Re: billige Tankentrostung
Vor der Phosphorsäuremethode aber den Tank unbedingt mit blankem Sprit oder Aceton ausspülen, um die Ölschicht zu entfernen!
Sonst kommt die Phoshorsäure nicht ans Metall....
Re: billige Tankentrostung
ich habe heute aufgrund einer bastelei mal nen tank aufgeflext... wusste garnicht das in nen tank soviel rost rein geht,,, hab einfach mal zitronensäure reingekippt...morgen schütt ich aus und mach das nacher bild...und wenn ich dran denke stell ich das zusammen mit dem vorher bild hier rein.
beim versiegeln kann ich euch nur die tankversieglung empfehlen, die gibts auch einzeln zukaufen und macht, richtig angewendet keine probleme
Re: billige Tankentrostung
Hab Nur flüssige Zitronensäure was sagten ihr wie viel ich da reinkippen sollte.
in der flasche sind 500ml
Re: billige Tankentrostung
schütt halt einfach die flasche in nen eimer mit 10l warmen wasser
und denn kippste das in tank
das blech wirds ncih wegfressen.
Re: billige Tankentrostung
Dazu musst du wissen, wie hoch deine Lösung konzentriert ist...
Ich habe damals ca. 150g in knapp 10 l aufgelöst.
Gerade eben habe ich noch einen kleinen Artikel zur Entrostung mit Citronensäure geschrieben:
Link
Vielleicht hilft er etwas...
Re: billige Tankentrostung
War reine Cirtonensäure hab 500ml
rein gehaun mit schön warmen wasser.
Re: billige Tankentrostung
Reine Citronensäure ist ein kristalliner Feststoff ![]()
Re: billige Tankentrostung
Stand dort aber drauf keine ahnung warum aufjeden ist alles drinne.
In dem Link steht ja noch das man back Pulver hinzugeben soll.
Was meinen die mit genug ich hätte jetz hier 2 päckchen also ingesamt 30gramm reicht das für nen Büffeltank.?
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!