Neuaufbau - Teileproblem...Bremsen und Blech

  • Hallo,


    zum ersten Bild: das ist der Bremszug für die Vorderradbremse mit dem aufgepressten Endstück, jedoch weiss ich nicht wie ich das durch die Durchführung im Bremsschild bekommen soll weil dort nur ein Zug ohne Endstück durchpassen würde....wie wird das gemacht?

    Zum zweiten Bild:
    ich habe vergessen was das für ein Teil ist(sieht erstes Bild), könnt ihr mir weiterhelfen?
    Danke für eure Hilfe...

  • Re: Neuaufbau - Teileproblem...Bremsen und Blech

    wie meinst du "seitlich ansetzen und drücken? ist da innen was aus gummi an dem röhrchen, welches aus dem Bremsschild kommt?

  • Re: Neuaufbau - Teileproblem...Bremsen und Blech

    Ist das ein Nachbau-Bremsschild oder DDR Produktion??? Ich könnte mir erklären, wenn es ein altes ist, das dieses kleine Plättchen das eigentlich auf dem seilzug sitzt noch drin klemmt da einer den seilzug einfach abgeschnitten hat...
    Ansonsten wenn es ein reproduziertes teil ist einfach durch bohren nacharbeiten...natürlich nur max auf größe des verlöteten Nippels da sonst die Hülle der Zuges durchrutscht!!!!

    -DDR Zylinder mit Hiker Steuerzeiten
    -Lack Superb Dragon Skin
    -H4 Philips Extreme Vision 130%

    -Alcantara Sitzbank vom Daniel Jeserich LIVE IS SHORT
    -Vape
    -5 Gang
    -Zt Performance Stoßdämpfer Titan

  • Re: Neuaufbau - Teileproblem...Bremsen und Blech

    Danke schonmal für die Hilfe soweit.

    Ich glaube das es ein Originales Bremsschild ist.
    Problem beim Nachbohren wäre, dass der Nippel fast den gleich Durchmesser hat wie die Hülse über dem Bremszug.
    Dieses kleine Metallplätchen am Zug ist doch am anderen Ende oder liege ich da falsch?
    Auf jeden Fall geht es da nie im Leber so einfach durch...

    Mist, würde gerne weitermachen.....

  • Re: Neuaufbau - Teileproblem...Bremsen und Blech

    Dieses Plättchen von dem ich spreche ist NORMALERWEISE zwischen dem Lötnippel und der Hülse angebracht da sich die Hülse darauf abstützt eben weil das dort sehr knapp zugeht...und da ja bei Replika teilen meistens nachgearbeitet werden muss kann es durchaus möglich sein das dass Loch zu klein geraten ist...ich glaube kaum das man das Seil auseinanderlöten muss und nach dem zusammenbau wieder verlöten...da bohr ich lieber das schild auf:-)

    -DDR Zylinder mit Hiker Steuerzeiten
    -Lack Superb Dragon Skin
    -H4 Philips Extreme Vision 130%

    -Alcantara Sitzbank vom Daniel Jeserich LIVE IS SHORT
    -Vape
    -5 Gang
    -Zt Performance Stoßdämpfer Titan

  • Re: Neuaufbau - Teileproblem...Bremsen und Blech

    Hmmm. Also vorher war da auch der Bremszug durchgesteckt und der NIppel noch dran.
    Ich musste den alten abzwicken um den da rauszubekommen...

    Ich weiss jetzt auch nicht so recht weil dieses Plättchen auch extrem fein ist kann ich mir nicht vorstellen, dass sich die ganze Bremskraft auf diesem kleinen Blättchen abstützen soll...

  • Re: Neuaufbau - Teileproblem...Bremsen und Blech

    Ach und noch etwas: Ist es eigentlich normal, dass die vordere Schwinge ein wenig labrig ist bzw. das man das Vorderrad ein Stück hin- und herdrücken kann, auch wenn alles festgezogen ist? Fühlt sich alles ein wenig lasch an finde ich...

  • Re: Neuaufbau - Teileproblem...Bremsen und Blech

    Zitat von vcalmeo

    Hallo,


    zum ersten Bild: das ist der Bremszug für die Vorderradbremse mit dem aufgepressten Endstück, jedoch weiss ich nicht wie ich das durch die Durchführung im Bremsschild bekommen soll weil dort nur ein Zug ohne Endstück durchpassen würde....wie wird das gemacht?

    Zum zweiten Bild:
    ich habe vergessen was das für ein Teil ist(sieht erstes Bild), könnt ihr mir weiterhelfen?
    Danke für eure Hilfe...


    Das Teil auf dem zweiten Bild ist die Befestigungsschraube vom Fußbremshebel mit der zugehörigen Blechlasche.
    Den Rest haben die Vorposter schon ganz richtig beschrieben.

  • Re: Neuaufbau - Teileproblem...Bremsen und Blech

    Ahhh, super vielen Dank. Bremshebel und Vorderbremse sind montiert.
    Es war doch die kleine Scheibe, welchen den Zug hält - Asche auf mein Haupt weil ich es nicht geglaubt habe....

    Danke fürs helfen

  • Re: Neuaufbau - Teileproblem...Bremsen und Blech

    von bild 2 das teil kommt an den fußbremshebel dran und sitzt an der halterung des fußbremshebels in einer aussparung :)

    Zitat von SM

    Es ist immer ordentlich durchzuheitzen das der schmodder verbrennt :thumbup:

    Mfg Schmiermaxe

    Nach 2 Jahren Pause lebt das Hobby wieder!

    Metrakit mit Scheibenbremse
    Stinomoped mit Scheibenbremse im Aufbau

  • Re: Neuaufbau - Teileproblem...Bremsen und Blech

    Zitat von vcalmeo

    Ahhh, super vielen Dank. Bremshebel und Vorderbremse sind montiert.
    Es war doch die kleine Scheibe, welchen den Zug hält - Asche auf mein Haupt weil ich es nicht geglaubt habe....

    Danke fürs helfen

    Kein Ding...anders hätte ich es mir nicht erklären können...die gammeln da manchmal fest :thumbup:

    -DDR Zylinder mit Hiker Steuerzeiten
    -Lack Superb Dragon Skin
    -H4 Philips Extreme Vision 130%

    -Alcantara Sitzbank vom Daniel Jeserich LIVE IS SHORT
    -Vape
    -5 Gang
    -Zt Performance Stoßdämpfer Titan

  • Re: Neuaufbau - Teileproblem...Bremsen und Blech

    Achso, wegen des Problems mit der Vorderradschwinge...sie muss eigentlich ziemlich fest sitzen und darf nicht wacklen..dadurch entsteht auch meistens bei höheren Geschwindigkeiten eine Unwucht und man denkt das Vorderrad wäre nicht richtig fest...hatten das Problem selber schon alles über 45 km/h ging absolut nicht mehr.
    Ich würde die schwingenlagerbuchsen und Gummis sowie alle Verschraubungen einmal prüfen ob alles richtig sitzt und evtl. ein paar neue Hülsen sowie Gummis einpressen (lassen). ist man immer auf der sicheren Seite :rockz:

    -DDR Zylinder mit Hiker Steuerzeiten
    -Lack Superb Dragon Skin
    -H4 Philips Extreme Vision 130%

    -Alcantara Sitzbank vom Daniel Jeserich LIVE IS SHORT
    -Vape
    -5 Gang
    -Zt Performance Stoßdämpfer Titan

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!