seltssam noch nie dagewesen

  • moin kameraden
    ich hab nen prob...

    ich bin dabei meine schwalbe wieder startklar zu machen
    und wollte eine kleine testfahrt machen. :cheers:
    das prob:

    wenn ich die kupplung ziehe bei laufendem motor,
    und den erste gang einlege,
    macht die schwalbe einen kleinen satz... :?
    und zack und aus...quasie abgewürgt

    dann hab ich sie bei laufenden motor geschoben und dann
    den ersten gang eingelegt und konnte bis in den 4. gang auch hoch
    bzw. wieder runterschalten. :strange:

    der hebel am motor lässt sich bis zum rechten winkel normal bewegen
    und drüber hinaus steht dann druck... genausowie es sein soll

    den bowdenzug habe ich gescheck und ist in ordnung, sowie hebel.
    aber ich hab mir nen neuen bowdenzug bestellt, vorsichtshalber.

    die prob-frage:was ist da defekt???
    und wie kann man das beheben???

    gruss und gute fahrt

    ränge däng däng dääääääng räääääng

  • Re: seltssam noch nie dagewesen

    fahre sie mal richtig warm vielleicht kleben die kupplungsbeläge , ansonsten deckel runter und nach schauen und lehrvideo schauen

    Verliere nie den Mut , es gibt so wenig ehrliche Finder

    KR51/2 ZT 110N Gen2 Stage 1 5 Gang 21 BvF zt aoA 3 verst. Konus Gegenwindhasser
    _________________________

  • Re: seltssam noch nie dagewesen

    beim anrollen merkst du den ,,satz nach vorm blos nicht. wenn du nen satz nach vorne machst dann heißt das ja die kupplung schleift.

    stell mal dein mop aufn ständer so dass das hinterrad in der luft ist. dann zieh die kupplung und lege den ersten gang ein. wenn sich das hinterrad dreht, dann schleift die kupplung.
    müsste dann mit dem bowdenzug an den armaturen oder mit der madenschraube arretiert werden. weißt du wie man das macht?

  • Re: seltssam noch nie dagewesen

    nee leider nicht wirklich.

    am motor unterm versager ist ne mutter und am linken seitendeckel
    ist eine madenschraube mit ner mutter gekontert.
    da muss ich dann ran,das weiss ich.
    mehr weiss ich aber auch nicht.

    gruss und gute fahrt

    ränge däng däng dääääääng räääääng

  • Re: seltssam noch nie dagewesen

    also ich dreh dann immer erstmal die schraube am griff etwas rein. dann mach ich den deckel auf, hinterdem die madenschraube ist. dreh sie erstmal raus und soweit wieder rein, bis der anschlag der druckstifte die dahinter sind, zu merken ist. dann noch ne halbe umdrehung raus. dann dürfte die kupplung schon erstmal nicht schleifen.

    den rest regel ich dann mit der schaube an der armatur. Probiers mal aus

  • Re: seltssam noch nie dagewesen

    Zitat von S50-Niederkaina

    und vielleicht einfach mal das öl wechseln ;)

    Bzw. das richtige wählen ! Was für welches ist denn drinne ?

    S51 Enduro
    Mz ES 150/0 KLICK
    Mz ES 250/2 Trophy deLuxe
    Triumph Daytona 955i 02
    Suzuki GSX-R Kilo K7
    Yamaha Maxster
    Golf IV TDI

  • Re: seltssam noch nie dagewesen

    die mutter untern vergaßer ist zum gangeinstellen und hat rein nix mit der kupplung zu tun

    würd wirklich erstmal das öl wechseln und kontrolieren ob die beläge nicht verklebt sind (was bei alten öl passieren kann)

    dann die kupplung am griff oben und der madenschraube mit der gekonterten mutter nachstellen und es dann erneut probieren

    dann sollte es klappen

    Objects in Mirror are loser.

    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/grnesgift2010phs5g8m.gif]

    S51 aka GG / Kx105R
    S70C Bj83 / LT85
    S50 Bj80 / 77er Metra
    Ms50 Bj97 / ;)
    S50N Bj 75 / Pure Stock
    Sr4-1 Bj67 / wartet auf seine Bestimmung
    #52 T50 / LT50RS
    SR80 / 70er Sport

  • Re: seltssam noch nie dagewesen

    Zitat von PeterHacke

    am motor unterm versager ist ne mutter und am linken seitendeckel


    ich wollts nur sagen nicht das er die gänge verstellt :rolleyes:

    Objects in Mirror are loser.

    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/grnesgift2010phs5g8m.gif]

    S51 aka GG / Kx105R
    S70C Bj83 / LT85
    S50 Bj80 / 77er Metra
    Ms50 Bj97 / ;)
    S50N Bj 75 / Pure Stock
    Sr4-1 Bj67 / wartet auf seine Bestimmung
    #52 T50 / LT50RS
    SR80 / 70er Sport

  • Re: seltssam noch nie dagewesen

    yepp vielen dank.

    werd ich morgen gleich mal alles abchecken.

    thx. meld mich bei erfolg oder misserfolg.

    das öl... ja gute frage keine ahnung.ist altes öl jedenfalls.
    werd ich morgen gleich noch wechseln.

    gruss und gute fahrt

    ränge däng däng dääääääng räääääng

  • Re: seltssam noch nie dagewesen

    Zitat von stephanios

    das öl... ja gute frage keine ahnung.ist altes öl jedenfalls.
    werd ich morgen gleich noch wechseln.

    Nimm am besten gleich den Motorseitendeckel ab und schau nach ob nicht alles verharzt ist ... !

    S51 Enduro
    Mz ES 150/0 KLICK
    Mz ES 250/2 Trophy deLuxe
    Triumph Daytona 955i 02
    Suzuki GSX-R Kilo K7
    Yamaha Maxster
    Golf IV TDI

  • Re: seltssam noch nie dagewesen

    moin

    danke für hilfe :thumbup:

    @ lenny

    als ich das öl abgelassen habe...
    kam mir auch der gedanke :cheers:

    das öl war braun flüssig bis braun-pudding-mäßig (linksseitig)
    mittelseitig vom motor grau-weiß-flüssig

    es hat auch was gebracht sie macht nicht mehr den satz beim
    1. gang einlegen--> kann alle 4 gänge durchschalten

    aber schleifen tut sie immer noch... :(
    die schraube mit der mutter(linksseitig am motor) ist so fest,
    das kriegt mann nicht locker...

    irgendwelche ideen...???wie man die locker bekommt

    gruss und gute fahrt

    ränge däng däng dääääääng räääääng

  • Re: seltssam noch nie dagewesen

    schraub die mutter mit ner knarre los und dann vllt bisschen oel drauf und dann probieren .
    oder was ich da ma gemacht hab , en grossen schraubenzieher an den schleifstein gehalten und auf perfekte groesse dafuer gemacht .
    dann gings gut .

    ich warte auf bericht


    mfg simsonmoe

  • Re: seltssam noch nie dagewesen

    Hi,

    das ist normal das die Kupplung nach längerer Standzeit klebt.

    Ich habs bei mir so gelöst:

    Roller aufm Ständer, erster Gang rein, dann starten. Das hinterrad dreht frei. Nun Halbgas geben und den Roller hinten runter drücken oder Hinterradbremse anziehen. Dann sollte die Kupplung soweit frei sein. Falls noch was dran sein sollte, wird dies durch die nächsten KM auch weg sein.

  • Re: seltssam noch nie dagewesen

    Zitat von stephanios

    moin

    danke für hilfe :thumbup:

    @ lenny

    als ich das öl abgelassen habe...
    kam mir auch der gedanke :cheers:

    das öl war braun flüssig bis braun-pudding-mäßig (linksseitig)
    mittelseitig vom motor grau-weiß-flüssig

    Haste jetz aber auch das komplette getriebe gespühlt ? Sonst mischt sich das alte Öl ja wieder mit dem Zeug !

    S51 Enduro
    Mz ES 150/0 KLICK
    Mz ES 250/2 Trophy deLuxe
    Triumph Daytona 955i 02
    Suzuki GSX-R Kilo K7
    Yamaha Maxster
    Golf IV TDI

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!