• Moje,
    da ich ja immer noch auf der Suche nach einem Alltagsmotor bin, hab ich mich mal bei den einzelnen Tunern umgesehen....
    Da mein Auto recht viel an Sprit durch feuert, hab ich mir gedacht, ein ECO von RT wäre das richtige.
    Es sind ja eigentlich nur Zylinder mit "zu kleinen" Anbauteilen, wenn man später mal mehr Leistung will muss normal nur ein andere Püff und Gaser dran!
    Was haltet ihr von den Zylindern!?

    Mfg

  • Re: S86 ECO von RT

    schau doch mal bei LM nach ;)
    da kannste dir auch genüsslich den benzinverbrauch anschauen :thumbup:

  • Re: S86 ECO von RT

    Er hat nach Meinungen zum Zylinder gefragt und nicht nach anderen Tunern. Die wird er schon kennen, wenn er sich umgesehen hat.

    "Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart." - Curt Goetz

  • Re: S86 ECO von RT

    Moje,
    als SPARmotor leistet er ja auch schon um die 11Ps und soll dann genauso laufen wie ein normaler 70/4, ich wäre mit der Leistung erstmal zufrieden, sollte es mir doch zu wenig sein, wird halt umgebaut auf 15Ps. Normal wollte ich dieses Jahr einen 100/4 von RT fahren, aber der säuft wieder zu viel!
    Es soll Leistung haben ABER auch wieder spritsparend, ich denke da ist dieser S86 ECO eigentlich genau das richtige!?

    Mfg

  • Re: S86 ECO von RT

    Kraft kommt halt von kraftstoff , ein wenig wahrheit ist nunmal bei den spruch !!!
    Ich persönlich kenne keinen der so ein motor von RT bis jetzt hatte !!!

    Simsonfighters Zörbig

    Baue Auspuffanlagen auf Anfrage
    Bei interesse PN

  • Re: S86 ECO von RT

    "ECO" bei Simson, Wiederspruch an sich oder!?

    Jedenfalls klingt die Beschreibung ganz gut. Wobei ich mich stark frage wie der Verbrauch gemessen wird...es sei den es wird ein genormter Fahrzyklus abgespult.

  • Re: S86 ECO von RT

    Wenn man wirklich sparsam fahren will würde ich zu einen 70 er 4 von mza raten oder gleich den 80er die sind sparsam !!!

    Simsonfighters Zörbig

    Baue Auspuffanlagen auf Anfrage
    Bei interesse PN

  • Re: S86 ECO von RT

    Zitat von schulle_86

    Wenn man wirklich sparsam fahren will würde ich zu einen 70 er 4 von mza raten oder gleich den 80er die sind sparsam !!!

    also ich weiß ja nicht RT nin oder her bevor ich mza fahren müsste würde ich jeden anderen bekannten tuner vorziehen ... der 86er ist ein feiner motor ziemlich seriennah auf optimale füllung ausgelegt mit hochwertigen anbauteilen , hat gut drehmoment und lässt sich super fahren ...

    warum nicht 86er fahren wenn er so viel wie ein 50er braucht aber deutlich besser geht ?

    wenn man dann später mal was schärferes will kann man den zylinder beliebig überarbeiten lassen .

  • Re: S86 ECO von RT

    Finde den Motor an sich auch nicht schlecht, denke aber dass ein LT 85 D auch nicht viel mehr Sprit benötigt.
    Es kommt halt immer auf die Fahrweise an.

    Wenn ich mir wirklich eine alternative zum Auto zulegen würde, sollte der Motor ein 5 Gang besitzen. Der 86er eignet sich vor allem wegen dem guten Kolben als Ersatz. Da hast du lange Spaß mit. Allerdings verwendet Reichtuning ja eine fragwürdige Schleifmethode.

    Auf jeden Fall kann man auch mit einem großen Motor sparsam fahren. Wenn der noch ein 5 Gang hat fährst du auf der Gerdaen 80, ohne auch nur ansatzweise Gas geben zu müssen.

  • Re: S86 ECO von RT

    Moje,
    erstmal danke für die vielen Antworten!
    Zum Thema 5 Gang, eskomm drauf an wieviel Geld ich übrig hab, wenn ich mir den Motor hole, sollte es zu wenig sein, kommt erstmal ein SR80 Getriebe rein (langer vierter Gang)!
    Wichtigste ist ja erstmal, UNAUFFÄLLIG, also ne ganz normale S51, die nix besonderes hat, vielleicht nochmal neu lackiert, das wars dann aber auch schon und dann den S86 rein, der is wirklich verdammt unauffällig was ich echt klasse finde.
    Habe RT auch nochma geschrieben, ma sehn was zurück kommt :D !

    Mfg :cheers:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!