Macht hier jemand eine Ausbildung zum Fachinformatiker?

  • Hallo...

    Wie schon im Titel erwähnt, wollte ich mal wissen, ob hier eventuell jemand gerade Fachinformatiker lernt.

    Ich möchte mich beruflich umorientieren, meine jetzige Ausbildung zum Elektroniker f. Geräte-Systeme liegt absolut nicht meinen Interessen, Schule macht Probleme, etc.

    Ich wollte mal wissen, wie ihr die Ausbildung zum Fachinformatiker so empfunden habt, ob es viel um Mathematik geht in diesem Beruf, etc.

    Ich würde mich für die Fachrichtung Anwendungsentwicklung bewerben. Nur so am Rande ;)

    MFG Patz

  • Re: Macht hier jemand eine Ausbildung zum Fachinformatiker?

    Das würde ich auch gern wissen.

    Bin jetzt 11. Klasse (noten sind nich grad top^^... das schulsystem ist eh müll weil man 95% nie wieder brauch außer informatik :))

    Mache nächstes Jahr dann Abi aber was dannach?

    Studieren will ich nicht, weil man da nur Theorie lernt und das meiste nie wieder brauch.


    - Ausbildung: IT-Systemelektroniker.... jedoch ist das ja hauptsächlich Netzwerke + Hardware (Kabel sind mir zu langweilig^^)

    - Ausbildung: IT-Programmierer.... schon eher was für mich, leider gibt es bei mir wenig Betriebe, wo ich den praktischen Teil der Ausbildung machen kann ( gibt nur CNC und das will ich nicht^^)

    - Ausbildung: Fachinformatiker.... find ich eigentlich am besten, weil man dort in allen Bereichen mal tätig ist!


    Ich würde auch gern Wissen, was man so für die Theorie als Fachinformatiker brauch, also Mathe, Physik usw...

    KR51/1S (verkauft)

    S51 B2 60/4 Noz-Racing - im Aufbau

    SUCHE S50 Scheinwerfer "TITTENLAMPE" - BITTE PN AN MICH!!!

  • Re: Macht hier jemand eine Ausbildung zum Fachinformatiker?

    Hallo,

    ein sehr guter Kumpel von mir lernt Fachinformatiker für Systemintegration im Bundesarbeitsgericht Erfurt.
    Sein Arbeitsalltag besteht darin, den ganzen Tag bei ICQ und auf irgendwelchen Onlineplattformen wie Schüler.cc etc. online zu sein. :D
    Er geht praktisch frühs in sein Büro, als !Lehrling im 1. Lehrjahr!, und macht sogut wie nichts.
    Ok, sogut wie nichts ist nun auch wieder übertrieben, was er nun genau macht weis ich auch nicht, ich kann mich aber gerne bei ihm informieren.
    Schule sagt er immer ist wie Mopedfahren. Chillig ohne Ende.
    Das gleiche wieder, Laptop ausgepackt, auf die Schulbank gestellt und los gehts.

    Seit Harzring lautet mein neuer Name Anika! Wieso? Fragt das QT-Team^^!

  • Re: Macht hier jemand eine Ausbildung zum Fachinformatiker?

    ganz so unrecht hat er ja nicht. die sachen die du später
    brauchst, lernste in 2-3 monaten vor ort.
    nur ist es halt mal gut, die ganzen randgebiete abgegrast zu haben,
    um mitreden zu können. außerdem gibt es für akademiker
    meist die qualifizierteren jobs, ebenso haben sie die
    geringste arbeitslosenquote.
    ich hatte erst was anderes vor, aber nachdem das nicht geklappt hat,
    führte für mich kein weg am studium vorbei.

  • Re: Macht hier jemand eine Ausbildung zum Fachinformatiker?

    Also ich kenne keinen Fachinformatiker, der wirklich Anwendungsentwicklung macht. Die meisten (gut es sind jetzt auch nich sooo viele) sind Strippenzieher, d.h. entweder den ganzen Tag surfen oder mal hier und da nen Rechner zusammenfriemeln. Du bist halt dann immer #1 wenn es darum geht, dass irgendein Rechner nicht läuft. Auf Dauer wär mir das nix, Problemmädchen für jeden zu spielen ^^

    schwierig..schwierig.

    Generell kommt es auf einen selbst an. Ne Ausbildung ist wirklich in den meisten Fällen einfach näher am Berufsleben und wenn du Glück hast erfüllt es dich eben mehr, als wenn du nach 13 Jahren Schule weiterhin nur die Schulbank drückst.

    Ein Prinzipstudium, wie es einige Studenten einem immer einreden, halte ich für NICHT sinnvoll.

    Chechen hat aber Recht, als Studierter steigst du normalerweise in anderen Gehaltsklassen ein. Allerdings darf man das auch nicht so einfach sehen, kenne genug die nach einem Studium nix finden und dann ein zweites anfangen und dann über 5 Jahre nicht in einem Bewerbungsgespräch waren. Dadurch sieht es auf dem Papier natürlich immer so aus, als wären alle Studenten sofort in einem sauberen Arbeitsverhältnis nach dem Studium =)

    Ich habe eine Ausbildung gemacht (Mediengestalter), mein Zwillingsbruder ein Studium (Software Engineering). Beides so gesehen top Vorraussetzungen, aber wir könnten dir jetzt weder zu dem einen noch zu dem anderen raten, weil beides Vor- und Nachteile hat.

  • Re: Macht hier jemand eine Ausbildung zum Fachinformatiker?

    Hey ich bin gerade fertig geworden mit meiner Ausbildung zur technischen Assistentin für Informatik ... ist ne schulische Ausbildung ... soweit ich weiß ist die Berufsschule ... mit unserem etwa gleich zusetzen ... und ich muss sagen das die 2 Jahre total simpel waren... das Internet und emulatoren war mein bester Freund in den 2 Jahren xD ... naja ich hab nen durchschnitt von 1,9 ... und ich war recht faul ... was lernen und so anbelangt :oops: ... naja hat aber auch bissel was mit technischem verständnis zutun... manche leute losen auch voll ab in der ausbildung...

  • Re: Macht hier jemand eine Ausbildung zum Fachinformatiker?

    ich will dir nicht jede illusion nehmen, aber assistenz"berufe" sind absolut nix wert. deswegen ist die ausbildung auch so billig.
    sogut wie jeder der soetwas durch hat macht dannach etwas anderes, gibt kaum einen der damit arbeitet.

  • Re: Macht hier jemand eine Ausbildung zum Fachinformatiker?

    Zitat von scrap

    ich will dir nicht jede illusion nehmen, aber assistenz"berufe" sind absolut nix wert. deswegen ist die ausbildung auch so billig.
    sogut wie jeder der soetwas durch hat macht dannach etwas anderes, gibt kaum einen der damit arbeitet.

    die nimmst du mir nicht... ich mach ja kommendes schuljahr fachoberschule technik... will ja studieren ;) ... aber die berufsschule ist etwa gleich mit dem von fachinformatikern

  • Re: Macht hier jemand eine Ausbildung zum Fachinformatiker?

    Zitat von scrap

    ich will dir nicht jede illusion nehmen, aber assistenz"berufe" sind absolut nix wert. deswegen ist die ausbildung auch so billig.
    sogut wie jeder der soetwas durch hat macht dannach etwas anderes, gibt kaum einen der damit arbeitet.

    NÖT! Industriekaufleute haben auch nur nen "Assistenzschein" :P Und das is nun wirklich keine Larifariausbildung :D :)

  • Re: Macht hier jemand eine Ausbildung zum Fachinformatiker?

    in deutschland zählt leider nachwievor nicht was man kann, sondern was auf dem papier steht. Am Ende zählt der Abschluss und da ist ein "Assistent" leider..öhhm..nur wenn man viel Glück hat auch was wert.

  • Re: Macht hier jemand eine Ausbildung zum Fachinformatiker?

    Ja das stimmt schon, nur was will man denn machen wenn man nix findet, sollte ja auch was sein was den Interessen entspricht. Bei dem Assistenten gibt es ja danach die Möglichkeit ein Jahr dran zuhängen und dan die IHK Prüfung für den Fachinformatiker zu machen. Also der Assistent ist nicht ganz nutzlos, der andere Vorteil ist das man danach auch 1-jährige FOS machen kann und dann studieren.

    Was es leider auch gibt, sind Idioten die nur Bafög kassieren wollen und das übehaupt rnicht ernst nehmen... ist sehr dumm für das Klassenklima. Naja freu mich schon auf nächstes Jahr, da ist das Niveau gehobner. :D

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!