• Hi Leute,
    ich habe letztens gehört, dass die Mopeds mit nem Kolbenbolzen anstatt eines Nadellagers früher immer mit 1:33 gefahren wurden. Ich habe beim fahren seltsame Geräusche wie ein Klingeln. Ob der Sprit den ich tanke (vonner Tanke 1:50) vielleicht zu wenig Öl hat? Bringt es was wenn ich mir das ganze auf 1:33 anmische und was könnte im schlimmsten Fall passieren oder im Besten?^^

    MfG

  • Re: Zu wenig??

    Das klingeln wird wahrscheinlich eher vom Kolben/von den Kolbenringen kommen..
    Ich würd aber trotzdem mit 1:33 fahren oder zumindest mit 1:40 ;)

    Gruß Julian

    ...fährt nur noch V2 mit 650ccm.

  • Re: Zu wenig??

    ich fahr mit 1:50...es sei denn du hast einen neuen Kolben, dann würde ich ein fettigeres gemisch empfehlen.

    im schlimmsten fall kann wohl deine ZK zurußen, ist mir aber noch nie passiert, obwohl ne zeit lang mit 1:20 gefahren bin

  • Re: Zu wenig??

    Zitat von Kiesi_S50

    Hi Leute,
    ich habe letztens gehört, dass die Mopeds mit nem Kolbenbolzen anstatt eines Nadellagers früher immer mit 1:33 gefahren wurden. Ich habe beim fahren seltsame Geräusche wie ein Klingeln. Ob der Sprit den ich tanke (vonner Tanke 1:50) vielleicht zu wenig Öl hat? Bringt es was wenn ich mir das ganze auf 1:33 anmische und was könnte im schlimmsten Fall passieren oder im Besten?^^

    MfG


    zunächst mal: alle motoren haben einen kolbenbolzen :wallknocking: , doch nur die moderneren haben ein nadellager!
    ältere motoren haben statt des lagers im pleuelauge buchsen, die mehr reibung haben und deshalb stärker geschmiert werden müssen daher das fettere gemisch 1:33, bei einem nadellager ist die reibung vergleichsweise gering, sodass eine schmierung ausreicht von 1:50.

    wenn du also einen s51 motor hast oder einen s50 der ich glaube nach 1976 (oder so ich weiß nicht mehr genau) hast, brauchst du nur 1:50 tanken. es empfiehlt sich aber, da die tankenrotze nicht die beste ist, sich sein gemisch selbst anzupanschen mit odentlichem öl wie zb von stihl. einige tun auch noch bleiersatz hinein, ich weiß allerdings nicht aus welchem grund

    wenn du dein moped also fetter fährst, kann nicht viel passieren, außer das dein moped absäuft bei mir kam das klingeln von einem defekten nadellager und ich glaube die kolbenringe können nicht klingeln habe ich mal irgendwo gelesen

    Ich bin biersexuell
    Schenkt uns Dummheit, kein Niveau, das dumme Volk ist schnell zufrieden!

  • Re: Zu wenig??

    Ich bin, bevor ich aufs Selbermischen umgestiegen bin, Jahre lang mit Tankstellengemisch gefahren und hatte Probleme. Die Probleme gibts erst jetzt wos ich die feinen Herren zu fein werden eine Gemischsäule aufzustellen.

    Was dein Klingeln angeht, kanns auch vom Kolben selbst kommen.
    Am besten wäre es aberzu wissen was für Lager nun oben im Pleuel sitzt. Also Nadel- oder Gleitlager.

    Wenn du hingegen willkürlich dein Gemisch andickst, kann dir der Auspuff zukohlen, irgendwann ist er dicht und dein Moped läuft garnicht mehr. Deswegen rate ich zu vernünftigm Öl und auch nicht in Unmengen.

    Das Leben ist zu kurz für Unterbrecherzündungen.

  • Re: Zu wenig??

    Würde dir auch empfehlen selbst zu mischen. Welches 2 Takt Öl du dabei verwendest ist total egal. Hauptsache es ist halt 2 Takt Öl. Der Stino Motor zieht soziemlich alles durch. Also kauf net son teures Zeug, sondern billiges und zwar die 4 fache Menge. Ich fahr schon seit Jahren das Öl von Ravenol(mineralisch) und es gab nie Probleme. Teures Öl nimmste bei Tuning Motoren die besondere Ansprüche haben, aber nicht bei so nem Ost Motor. Damals hatten die auch kein Stihl ÖL oder Ähnliches und die Motoren gibts immer noch.

  • Re: Zu wenig??

    Warum soll er etwas am Mischungsverhältnis Öl/Kraftstoff verändern?
    Wenn er ein knisterndes Geräusch bei längerem Vollast fahren bzw extremen Durchbeschleunigenn vernimmt ist das ein Problem bei der Verbrennung. Also stimmt etwas im Zusammenspiel Druck/Temperatur und dem zeitlichen Verlauf des Durchbrennens nicht. Gib erstmal etwas mehr Frühzündung, wenn du dann noch teuer Geld für sondtwas für Öl raushauen möchtest, kannst du das immernoch tun.

  • Re: Zu wenig??

    Zitat von Kiesi_S50

    Also ich habe kein nadellager, da wir letztes jahr einen neuen kolbenbolzen eingesetzt haben und da war nichts außer dem pleuelauge


    dann würde ich mir gerne mal deinen motor anhörn und den zyli ansehen :crazy:

    Ich bin biersexuell
    Schenkt uns Dummheit, kein Niveau, das dumme Volk ist schnell zufrieden!

  • Re: Zu wenig??

    Misch am besten selber, ich hatte bei dem Tankstellengemisch auch immer die Probleme mit dem Rasseln und Klingeln bei meinem Stino!
    Misch 1:50 mit gutem Öl und verwende Super! Mit super lief meine Simme ,warum auch immer, besser wei mit Normalbenzin aber das gibts ja glaube sowiso nicht mehr...
    Öl kannst du das Universal-Mischöl von Liqui Moly oder das rote Stihl Mischöl nehmen!
    Wenn dann das rasseln immernoch nicht aufhört solltest du in deinen Zylinder einen neuen Kolben einschleifen lassen, am besten einen originalen!

    MfG

  • Re: Zu wenig??

    na das will ich auch mal hören!wie soll denn das gehen klapper alles n bissel rum?? :hammer:

    s 70 6kanal
    s60
    sr 80
    2x sr4-2
    sr2
    etz 150
    kawasaki vn 900 custom
    250er kawa
    s85

  • Re: Zu wenig??

    Zitat von stephan1980

    na das will ich auch mal hören!wie soll denn das gehen klapper alles n bissel rum?? :hammer:


    aaach, da kommt ein bisschen knete rein und dann gehts ab was denkst du denn :hammer:

    Ich bin biersexuell
    Schenkt uns Dummheit, kein Niveau, das dumme Volk ist schnell zufrieden!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!