MZ ETZ 300ccm 6Kanal von Andreas Lang!!!

  • hi,

    wollte mal fragen ob von euch jemand schonmal den ETZ 300ccm 6kanal Motor von Andreas Lang gekauft hat?oder jemanden kennt der diesen besitzt???


    lg.

    Ein letzter Versuch ...

    ... 2015 nochmal alles geben ...

  • Re: MZ ETZ 300ccm 6Kanal von Andreas Lang!!!

    Zitat LM:
    "Leistungsdaten: ca. 30 PS * ca. 30 Nm ( im originalen Drehzahlbereich )"
    Quelle: http://%22http//langandreas.de%22

    Egal wie er es anstellt, er scheint magische Hände zu haben.
    Die ETZ 250 hat bereits ein maximales Drehmoment von 28Nm. Mit aufbohren auf 300ccm, 2 zusätzlichen Spülkanälen, Ein- und Auslassbearbeitung, Kopfbearbeitung und Resonanzauspuff zaubert er ganze 2Nm dazu. Respekt!

    Die ETZ 250 leistet mit ihren 28Nm 21PS. Angeblich liegen die 30Nm "im originalen Drehzahlbereich" an. Durch 2Nm mehr 9PS mehrleistung? Das möchte ich auch können!

    Für die ETZ 250 ist bereits eine maximale Leistung von 21PS und 28Nm angegeben. Die Maximalleistung liegt meist leicht oberhalb des maximalen Drehmomentes, wo das Drehmoment bereits wieder einen etwas geringeren Wert als seinen Höchstwert aufweist. Gehen wir also mal von ca 26Nm bei Leistungsdrehzahl aus.

    Das ergibt eine Leistungsdrehzahl von 5670 U/min bei der ETZ 250. (das maximale Drehmoment liegt noch etwas früher an).

    Nehmen wir nun in diesem originalem Drehzahlband 30Nm Drehmomentmaxium und ruhig mal 29Nm bei Leistungsmaximum an, erreichen wir eine Leistung von 23,42PS.
    Hoppla? Ich denke 30PS??

    Rechnen wir anders! Welche Drehzahl ist notwendig um mit 30Nm Maximum und vorteilhaft angenommenen 29Nm bei Leistungsmaximum 30PS zu erreichen?
    Ergebnis: 7018 U/min Leistungsdrehzahl. Also gut 1400 U/min mehr Leistungsnenndrehzahl als original, und somit auch etwa die selbe Drehzahlzunahme im Bereich der Nmax. Original etwa 6000U/min, 300er 6K ca 7400 U/min.


    Und das bei der MZ Fraktion die mit Händen und Füßen gegen jede verschleißfordernden 100U/min Drehzahlerhöhung kämpfen, und denen man so schön Leistung im "Originaldrehzahlband" versprochen hat.

    Ich persönlich habe nichts gegen Drehzahlerhöhung, ganz im Gegenteil, nur scheinen die Beschreibung und die Physik doch schwer vereinbar.

    Dabei ists doch konmisch das gerade bei diesem Motor weder ein Leistungs- noch Drehmoemntdiagramm zu sehen ist, wozu auch, die Beschreibung 30PS, 30Nm, Originaldrehzahlband sagt ja alles aus um es sich vorstellen zu können. ;)

  • Re: MZ ETZ 300ccm 6Kanal von Andreas Lang!!!

    Das Diagramm zeigt aber wesentlich mehr als 30Nm, zudem vom 5K Motor, also nen anderes Paar Schuhe.

  • Re: MZ ETZ 300ccm 6Kanal von Andreas Lang!!!

    irgendwie sehe ich da auch garnicht richtig durch auf der Seite.
    hatte ihn auch persönlich per e-mail angefragt.
    meine Frage nun,was haltet ihr im allgemeinen nun von die beiden Motoren???
    empfehlenswert?

    Ein letzter Versuch ...

    ... 2015 nochmal alles geben ...

  • Re: MZ ETZ 300ccm 6Kanal von Andreas Lang!!!

    Ich kanns nicht auf MZ direkt mit diesem Zylinder sagen, aber der andreas Lang macht gute Dinger. Seit `93 glaub mit LT schon unterwegs, als Shop wo er anbietet, sprich Erfahrung usw hat er da schon Jahre mehr gehabt. Der weiß schon was er macht ;)

    MfG
    SB

  • Re: MZ ETZ 300ccm 6Kanal von Andreas Lang!!!

    dagegen will ich auch überhaupt nichts,garnichts sagen,viele Kumpels von mir fahren LT Motoren,das schon immer.nie Beschwerden oder sonstiges immer gute Erfahrung gemacht.

    Ein letzter Versuch ...

    ... 2015 nochmal alles geben ...

  • Re: MZ ETZ 300ccm 6Kanal von Andreas Lang!!!

    ok sorry, da hab ich gedacht das wusstest du schon. also LT ist ne völlig andere kiste. andreas lang hat LT schon seit jahren nichtmehr. aber dafür nun wieder was eigenes, undzwar LM, Lang-Motorenentwicklung. Das geschäft LT hatte er an Jan Schäffer abgegeben, der nun weiterhin erfolgreich LT führt.

    aber gegen beide kann man nichts sagen, weil beide in meinen eugen mit reich die besten sind ;)

    du kannst ja mal andreas lang anschreiben ("langosch@web.de") wars glaub, er schreibt immer zurück und hilft auch gerne. top!

    MfG
    SB

  • Re: MZ ETZ 300ccm 6Kanal von Andreas Lang!!!

    250ccmS51
    haste dem 250ccm motor in deiner s51 noch nen bisschen mehr leistung zu spendieren ?
    wenn ja dann wird das sicherlich spassig mit so nem drehmoment monster

  • Re: MZ ETZ 300ccm 6Kanal von Andreas Lang!!!

    Ein Kumpel hat den 250er ETZ Motor auch im Moped und hat den Zylinder vom andreas bearbeiten lassen. Der 36PSer wird nicht mehr angeboten, da dort auch ein komplett anderer Auspuff nötig ist, hat dann nichts mehr mit originaler Optik zu tun. Ich denke das war drehzahlmäßig vielleicht auch bisschen viel für den Motor. Also werden jetzt die Zylinder bei niedrigerer Drehzahl die 30PS erreichen, trotzdem braucht man noch den 32er Vergaser, aber der Auspuff muss "nur" umgebaut werden, und nicht ein komplett anderer her.

    Der Kumpel hat die 30PS Variante, oder einen Vorläufer davon, ist jedenfalls die gedrosselte 36PS Version. Davor jemand fragten sollte wie der läuft, das "Moped" ist noch im Aufbau, aber das ziehhhhhhhhhhhhhhhht sich sicher noch länger hin.

    Mfg. Robsch

    Yamaha RD350 YPVS 1WT (optimiert)
    TS250/1: BJ 1980, SMU Kopf, Bing 84, 12V Vape, Schaumstoff-Luftfilter
    S51/B1-4: EP 85/2, AOA3, VM20, 5 Gang, Vape, TÜV
    S50 B2: BJ 1980
    KR51/2E: BJ 1986
    SR4-2/1: BJ 1974
    SL1: BJ 1972

  • Re: MZ ETZ 300ccm 6Kanal von Andreas Lang!!!

    für genauere informationen würd ich einfach mal im mz forum fragen die wissen da bestimmt besser drüber bescheid

  • Re: MZ ETZ 300ccm 6Kanal von Andreas Lang!!!

    Die Antworten würden mich aber auch interessieren. :cheers:

  • Re: MZ ETZ 300ccm 6Kanal von Andreas Lang!!!

    da hatte ich auch schonmal nach gefragt,aber da bekommste nur dumme Antworten.
    und dann lenken se auch noch gleich vom Thema ab.
    also hab ichs da sein lassen.

    Ein letzter Versuch ...

    ... 2015 nochmal alles geben ...

  • Re: MZ ETZ 300ccm 6Kanal von Andreas Lang!!!

    Hallo zusammen,

    egal was manche Leute so rechnen und Glauben, der Zylinder ist von der Auslegung fast identisch der 36 PS & 36Nm Variante. Und wenn man zur Einschätzung der 30 PS Variante einen wichtigen Parameter nicht kennt, den 2009 extra dafür entwickelten Auspuff, um mit diesem die Leistungsspitzen zu kappen und den abgetragenen Berg auf das ganze Band zu verteilen, dann sollte man nicht waghalsig mit Grundkenntnissen Philospieren, wie es Mr. Cib getan hat. ;)

    Durch den neuen Auspuff, der auch an jeder originalen 250er MZ super seinen Dienst verrichtet, wird die Fahrbarkeit harmonischer und vom Leistungsband nach oben hin auch etwas breiter. Der Grund für diese Auslegung ist die fast ausschließliche Verwendung der 300er Triebwerke in Seitenwagengespannen und der immer wiederkehrende Wunsch nach dem Originalaussehen des zu verwendenden Resonanzauspuffes.

    Da ich bisher noch keine Möglichkeit hatte, eine solche Maschine auf dem Prüfstand zu testen, wurde die Leistung und das Drehmoment recht gering angesetzt und dürfte in der Praxis immer darüber liegen. Doch eine Leistungsangabe zählt wenig, wenn ein Motor auf eine harmonische Fahrweise und viel Druck aus dem Keller ausgelegt wurde.

    Im Grunde genommen ist es für mich auch egal, wenn jemand an meinen Angaben zweifelt. Schließlich habe ich als erster Tuner eine Leistungsgarantie eingeführt und diese kann heute, ohne sie extra auszuschildern, :thumbup: immer gewähren.

    Sunny Greetings ... Andreas Lang

  • Re: MZ ETZ 300ccm 6Kanal von Andreas Lang!!!

    Zitat von Langosch

    Hallo zusammen,

    egal was manche Leute so rechnen und Glauben, der Zylinder ist von der Auslegung fast identisch der 36 PS & 36Nm Variante. Und wenn man zur Einschätzung der 30 PS Variante einen wichtigen Parameter nicht kennt, den 2009 extra dafür entwickelten Auspuff, um mit diesem die Leistungsspitzen zu kappen und den abgetragenen Berg auf das ganze Band zu verteilen, dann sollte man nicht waghalsig mit Grundkenntnissen Philospieren, wie es Mr. Cib getan hat. ;)

    Was ist an meiner Rechnung denn genau falsch?
    Es stimmt also nicht das die Leistung in Kilowatt bei einer bestimmten Drehzahl sich aus Drehzahl * zugehörigem Drehmoment * Faktor (2Pie/60) ergibt?


    Zitat von Langosch


    Durch den neuen Auspuff, der auch an jeder originalen 250er MZ super seinen Dienst verrichtet, wird die Fahrbarkeit harmonischer und vom Leistungsband nach oben hin auch etwas breiter. Der Grund für diese Auslegung ist die fast ausschließliche Verwendung der 300er Triebwerke in Seitenwagengespannen und der immer wiederkehrende Wunsch nach dem Originalaussehen des zu verwendenden Resonanzauspuffes.

    Du kappst mit dem neuen Auspuff die Leistungsspitzen? Wieviele hatte der Motor denn vorher?
    Es gibt speziell bezogen auf die rektale Aufladung am Zweitakter den schönen Spruch: "was man vorn/unten herum verliert, wird oben/hinten doppelt draufgelegt". Die Praxis lehrt, nicht wirklich falsch.
    Dreht man dies nun zum Umkehrschluss bezogen auf deine Aussage herum ...

    Zitat von Langosch


    Da ich bisher noch keine Möglichkeit hatte, eine solche Maschine auf dem Prüfstand zu testen, wurde die Leistung und das Drehmoment recht gering angesetzt und dürfte in der Praxis immer darüber liegen. Doch eine Leistungsangabe zählt wenig, wenn ein Motor auf eine harmonische Fahrweise und viel Druck aus dem Keller ausgelegt wurde.

    Könnte der "Fehler" in meiner Rechung evtl daran liegen das die Werte mit denen gerechnet wurde sich so nicht 100% in der Praxis wiederfinden? Ob real nun geringer oder größer?
    Ich möchte natürlich nicht das Wort "geraten" in den Mund nehmen, aber die Werte wurden dann wohl geschätzt? Hinweis darauf konnte ich jedoch auf der Seite auf welcher der Motor angepriesen wurde nicht entdecken? Warum sind denn Leistungsangaben nur bei Motoren interessant die auf unharmonische Fahrweise ausgelegt sind, und wer macht denn sowas überhaupt?

    Zitat von Langosch


    Im Grunde genommen ist es für mich auch egal, wenn jemand an meinen Angaben zweifelt. Schließlich habe ich als erster Tuner eine Leistungsgarantie eingeführt und diese kann heute, ohne sie extra auszuschildern, :thumbup: immer gewähren.

    Sunny Greetings ... Andreas Lang

    Ja, dieser Zusammenhang drängt sich bei aktueller Thematik natürlich zwingend auf.

    sonnigst, Freidenker cib :thumbup:

  • Re: MZ ETZ 300ccm 6Kanal von Andreas Lang!!!

    zur diskussion zwischen cib und lang enthalte ich mich hier...(da denke ich mir meinen teil und sinniere über lange geschlossene gegenkonuse...zb^^)


    aber lieber.traxX....dein hinweis zum geliebten mz-forum kommt dem gang ohne *wasservorräte* in der wüste gleich.


    der stuss der über den lang -motor da im umlauf ist geht ins bodenlose...hier wird konstruktriv kritisiert.

    user dehnen man zuhören/lesen kann, kann man an einer hand abzählen

    -thor 555
    -FSB
    -MR-TUNING
    -magsd
    -trabimotorrad


    der rest ist schrott unter tausenden anderen usern.. rzt mal ausgenommen...aber der laden hat auch schon seine lehre ziehen dürfen aus ihrem gesperrten tread...:motz:

    da gings rund um nix^^ :D


    vergiss das forum wenns um motoren geht....ansonsten aber *sehr* brauchbar, gerade wenns um den ganzen original geraffel geht, dat können,se richtig gut, viel besser als zb ich... :oops:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!