Grüße. Ich würde gern bisschen was am Moped machen, aber hier im Erzgebirge ists wirklich Arschkalt(heute morgen -15°)
Überlege nun wie man einfach nenn Garagenofen bauen könnte. Sollte relativ klein sein aber meine 6*5*2,80m große Garage gut ausheizen.
Elektroheizung kommt nicht in Frage. Esse könnte ich zum Fenster raus legen.
Material bekomme ich ran und Schweißgerät hab ich auch. Weis nur nicht so recht was fürne Materialstärke, Größe und Form das werden soll. Sollte mit Holz befeuerbar sein aber auch bisschen mehr aushalten(mal ein ausversehen reingefallener Altöllappen oder so )
Hat jemand sowas schonmal gebaut und ne gute Idee?
Die Alten kleinen DDR Allesverbrenner sind auch gut aber schwer zu bekommen und sauteuer.
Danke schonmal für die Antworten.
Mfg Dominic
Garagenofen selbst bauen?
-
-
Re: Garagenofen selbst bauen?
Hab zwar keine Ahnung von Ofen bauen aber das was ich gezeichnet hab ist glaub ich einfach zu bauen, weiß aber nicht obb es auch genug Wärme abgibt
[Blockierte Grafik: http://www.imagebanana.com/img/mrg4lwk/Unbenannt.JPG]
Oben ins Dach denn eine "Tür" einbauen um dort Holz usw. nachzuschmeißen. -
Re: Garagenofen selbst bauen?
hol dir lieber irgendeinen alten ofen...stehen doch sogar öfter welche auf dem schrott
-
Re: Garagenofen selbst bauen?
[Blockierte Grafik: http://img294.imageshack.us/img294/3581/ofen.jpg]
simmie-heizer hat nen ofen aus ner alten milchkanne gebaut, paar ofenrohre, nen scharnier für die tür, paar füße. total praktisch, hat auf der augustusburg gute dienste geleistet.
-
Re: Garagenofen selbst bauen?
ja so etwas hat mein Nachbar auch in der Garage
bringt eigendlich top Wärme -
Re: Garagenofen selbst bauen?
Zitat von scrap[Blockierte Grafik: http://img294.imageshack.us/img294/3581/ofen.jpg]
simmie-heizer hat nen ofen aus ner alten milchkanne gebaut, paar ofenrohre, nen scharnier für die tür, paar füße. total praktisch, hat auf der augustusburg gute dienste geleistet.
ja wohl
genau so ehnlichen habch bei mir auch in der Garage stehen
Mein Tip holl dir irgend so ein alten Küchen Offen
hab mein ah aus nem Abriss Haus für nen 10€ bekommen.
Oder fragst mal beim Schrott Platz nach.Die haben 100 pro ah welche!
mfg -
Re: Garagenofen selbst bauen?
Und was hälst du von einem Bauheizer mit Gas (http://cgi.ebay.de/Gas-Partyzelt-Heizer ... 2305aad929)... Ich habe soetwas in der Garage stehen und die Bude wird schnell sehr warm. Ich kann sogar ohne zu frieren im T-shirt arbeiten und meine Garage ist 6x6m groß. Ich habe mein Heizer für 20€ bei Ebay geschossen und bin völlig zufrieden damit.
-
Re: Garagenofen selbst bauen?
da haste aber großes glück gehabt.
die dinger gehen sonst für ~50€ rum weg. (im winter)
ich hab den großen davon mit 30kw das is echt richtig viel.leider brignt gas auch immer feuchtigkeit und damit rost rein....
-
Re: Garagenofen selbst bauen?
und ausserdem gas musste kaufen! und da er nach einem holzofen fragte gehe ich mal davon aus das zuhause genug brennholz vorhanden ist....
-
Re: Garagenofen selbst bauen?
Also ich muss sagen das ich den Bauheizer besser finde als einen Holzofen (hatte meinen Ofen rausgeschmissen als ich den Bauheizer bekommen habe) Und mit dem Thema Rost habe ich auch keine Probleme und bei mir steht so einiges was Rost amsetzten könnte.
-
Re: Garagenofen selbst bauen?
ich hab auch so einen bauheizer und muss sagen so ne normale gasflasche hält auch ziehmlich lang bei mir
-
Re: Garagenofen selbst bauen?
Haben wirklich mehr als genug Holz daheim, da wir unser Haus kombiniert mit Holz und Öl heizen, somit haben wir auch mehr als genug Restholz was man in der Garage vernichten könnten. Außerdem falle nauch in der Garage regelmäßig brennbare Abfälle an.
Hab jetzt angefangen einen Ofen zu bauen. Hab gleich mal unseren alten Kompressor geschlachtet, welcher sich eh nur kaputtgestanden hätte, bzw hatte er auch schon nenn kleinen Treffer. Sollte dann mit seinen 24 Litern ausreichen und hat auch genügend Wandstärke um nicht durchzuglühen.
Mfg Dominic
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!