Leo Entschalldämpfer zusammen Bau wer kann helfen

  • yo grüsse

    hab nun bei meiner Guten noch nen Leo Auspuff verbaut.

    problem ist ploss Vorbesitzer hat an dem Endstück hinten irgend ein Sieb blech raus genommen.

    Und ist da durch Extrem Laut

    wollt das Endstück nun mal abbaun.
    Und die Nieten auf bohren und einfach mal neu stopfen oder so was in der Richtung

    hatt da jemand paar gute Ideen wiech dei Sache mal am Besten angehen soll.

    Um nen Feinen Sound +Druck stau bei behält!

    über ne genaue Beschreibung oder über paar bilder wiech die Sache am besten Angehen soll würdch mich freuen

    ---Simson for ever!!!

  • Re: Leo Entschalldämpfer zusammen Bau wer kann helfen

    es geht da rum um den Innhalt des endschaller

    der ist ne vollständig ------und ist extrem laut.

    nun wolltch nen geilen klang bauen und wollt fragen ob da jemand paar tips hat

    ---Simson for ever!!!

  • Re: Leo Entschalldämpfer zusammen Bau wer kann helfen

    Zitat von Ait-SFF

    dann ein ordentliches Siebrohr rein und ordentlich mit Stahlwolle oder ähnlichem stopfen.

    kleine Hilfe für die Menge an Füllmaterial:

    http://%22http//www.silentsport.de/rechner/%22

    wie solln die Auspuf dämm wolleWolle reingemacht werden ?

    schön rein bressen und nach stopfen?

    hab welche bei Ebay erworben und dürft morgen /übermorgen eintreffen.

    wär da noch irgend was zu beachten?! Mfg

    ---Simson for ever!!!

  • Re: Leo Entschalldämpfer zusammen Bau wer kann helfen

    auf jedenfall nich reinstopfen soviel wie geht...^^
    schiebs leicht nacheinander rein ohne großartig zu stopfen
    so hab ichs immer gemacht.

    mfg

    Sonntagsmöp
    -75 SVI auf roten block

    Alttag
    - Original S 51B 1-4

    Crossmopete
    -70-4mrs
    -selletra
    -yamaha dt gabel
    -Gasdruck Stoßi`s

    Wer in der Kurve nicht bremst, war auf der geraden ne Muschi.

  • Re: Leo Entschalldämpfer zusammen Bau wer kann helfen

    Zitat von chris46

    aber das siebrohr ist auch noch drin? sonst kannst du nämlich keine wolle reinmachen.

    wie das sieb ROHR IST MIT DRIN
    KLAR IST DAS MIT DRIN!

    problrematisch wird ploss dämmwolle genau da rein zu bekommen. da das siebrohr reingeschoben wird.

    und wenn das drin ist kann mann nicht mehr nach stopfen

    hoffendlichs klappts und das Teil wird leise.

    will endlich ah wieder auf die Strasse :rockz: aber vorher gehts zur Dekra!-bissel was eintragen lassen

    ---Simson for ever!!!

  • Re: Leo Entschalldämpfer zusammen Bau wer kann helfen

    Man kann das Zeugs auch mit Blumendraht um das Siebrohr wickeln, klappt eigentlich recht gut und nix verrutscht.
    Hat der Leo wirklich original ein Siebrohr?
    Meiner kommt mir dafür für die Länge etwas zu leise vor, klingt auch eher nach Prallblech....naja, hatte ihn noch nicht auf.

  • Re: Leo Entschalldämpfer zusammen Bau wer kann helfen

    der leo hat definitiv kein prallblech, denn ein prallblech wird aus leistungstechnischen gründen gewählt und nicht nur zur reinen Schalldämmung.

  • Re: Leo Entschalldämpfer zusammen Bau wer kann helfen

    also ich würde das siebrohr einfach lose in den auspuff stecken und dann die wolle immer rund herum füttern bis der esd voll ist........... so hab ichs mit meinem orginal endstück gemacht und der sound schockt eigentlich ........wenn der kegel relativ weit drin ist klingt das teil wie ne vollcross.......total "knatterig" :D

    ndmss WiZi :strange:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!