Wer kann mir was zu diesen Steuerzeiten sagen?

  • Grüße. Habe vor kurzem einen 53er Unterbau mit einem 70/4 erstanden. Der Unterbau sieht ganz gut aus, allerdings hat sich bei dem Zylinder einer wenig Mühe gemacht.
    Würde eventuell versuchen diesen etwas nachzubearbeiten(zumindest die Überströmereingänge), weis aber nicht obs sich überhaupt lohnt.
    Unten auf dem Zylinder standen zufällig die Steuerzeiten. Vielleicht kann mir ja einer in etwa die Auslegung aufklären, da ich davon selbst nur wenig Ahnung habe.
    Hier die Steuerzeiten:
    151
    114
    172

    Wäre schön wenn einer was dazu sagen könnte.
    Mfg Dominic

  • Re: Wer kann mir was zu diesen Steuerzeiten sagen?

    Nunja,

    Vorauslass finde ich persönlich für den Auslass zu groß, genau wie den Einlasswinkel.

    Mit freundlichem Gruß
    s m i t h


    Mopped:
    Schwalbe, 80ccm Polini; Mikuni VM26; RT-Straße (mod.)

  • Re: Wer kann mir was zu diesen Steuerzeiten sagen?

    :strange: Einfach testen...

    Wie kann man an Hand von paar SZ sagen welche Winkel zu groß sind obwohl man ansonsten keine Daten zur Hand hat?
    Ihr müsst Hellseher sein!

    Suche:
    Biete:

  • Re: Wer kann mir was zu diesen Steuerzeiten sagen?

    Ob die Steuerzeiten von der Paarung her passen kann man schon grob sagen... Das Drehzahlband lässt sich damit nicht bestimmen. Da fließen zu viele andere Faktoren mit rein.

  • Re: Wer kann mir was zu diesen Steuerzeiten sagen?

    So hab den Motor jetzt erstmal eingebaut und mache jetzt noch einen Auspuff dafür fertig. Soll ein AOA3 werden. Hab da aber mal noch paar Fragen.
    Habe einen großen Krümmer, einen optisch relativ guten Importauspuff mit Platte statt Kegel und noch diverse hässliche Oginalauspuffe. Nun wollt ich wissen, ob ich die Platte beim Import irgendwie rausbekomme und dafür einen Kegel einsetzen kann ohne den Auspuff aufzuschneiden?
    Desweiteren wüsst ich gern mal noch ob die allgemeine AOA3 Anleitung reicht oder ob jemand noch irgendeinen Zusatztip damits vielleicht zu dem Zylinder, bzw Steuerzeiten besser passt. Keine Ahnung zb Krümmer noch 0,1mm kürzer :rockz: oder was weis ich.
    Wäre super wenn da noch einer was zu sagen könnte. Mfg Dominic

  • Re: Wer kann mir was zu diesen Steuerzeiten sagen?

    Zitat von XXXXX


    Wie kann man an Hand von paar SZ sagen welche Winkel zu groß sind obwohl man ansonsten keine Daten zur Hand hat?
    Ihr müsst Hellseher sein!

    Warum Hellseher?
    Ich betrachte eine Standardauslegung, ohne in irgendeine Richtung extremer zu werden.
    Mit dem Vorauslass von 29,5° bedienst du eigentlich so Drehzahlen bis 10.000 1/min.
    Das bekommst du mit dem kleinen Auslasswinkel und noch kleineren Spülwinkel normalerweise nur hin, wenn dein Vergaser entsprechend gr0ß gewählt wurde. Da werden dann aber die Flächen nicht passen.

    Der Einlasswinkel ist ganz OK. Warum? Eine symmetrische Auslegung würde bedeuten, das der Einlasswinkel so ca. 143° betragen würde. Diese Auslegung neigt aber zum Verkoken bzw. brauchst du eine vergleichsweise größer Hauptdüse als bei einem Einlasswinkel von ca. 150°.
    So gesehen ist der Einlasswinkel soweit zunächst ganz OK.

    Ich würde den den VA von 29,5 erstmal so lassen und den A in Richtung 180° und den Ü in Richtung 120° bewegen. Den Einlass dann anpassen so dass ca. 157° rauskommen.
    Die Flächenauslegung ist allerdings wieder ein andere Aufgabe. Ich weiß ja nicht welchen Vergaser du dranbauen willst und wie das Fahrverhalten so sein soll............. 8-)

    Mit freundlichem Gruß
    s m i t h


    Mopped:
    Schwalbe, 80ccm Polini; Mikuni VM26; RT-Straße (mod.)

  • Re: Wer kann mir was zu diesen Steuerzeiten sagen?

    Zitat von Dallmeier

    Die Originale Überströmersteuerzeit liegt aber bei 119°. Somit würde ich mich auf die Angaben die auf dem Fuß stehen, nicht verlassen.

    Ich hab letztes Jahr einen 70er MZA-Nachbauzylinder nachgemessen und der hatte so ca. 110° Üs. Könnte also trotzdem stimmen.

    Ja ich würde lediglich die Kanten etwas glätten, wenn du meinst der Zylinder war unsauber gearbeitet. Dann hilft dir nur testen weiter, weil man nur von den Steuerzeiten allein nicht viel sagen kann.

    MfG Erisch....Saalfelder Zweitaktfreunde

  • Re: Wer kann mir was zu diesen Steuerzeiten sagen?

    Zitat von smith
    […]

    hier sieht man mal wieder das man nix verallgemeinern kann.... ich würde diese kombination z.b. nie wählen... und das aus mehreren gründen.

    ich will damit sagen dass es quatsch ist über steuerzeiten allein nachzudenken und das potential eines motors nur aufgrund von einigen steuerzeiten zu bewerten bzw vorherzubestimmen.

    und mal am rande.... gerade was die einlasssteuerzeit betrifft gibt es viele möglichkeiten und ansichten.... ich persönlich stehe z.B. auf verhältnismäßig gesehen recht hohe einlassteuerzeiten und dafür habe ich meine gründe. ich muss außerdem sagen dass diese ganzen faustregeln die so kursieren meinen erfahrungen nach in den wenigsten fällen sinn ergeben....

    steuerzeiten sind einer von vielen faktoren die einen motor zu dem machen was er ist..... nicht mehr, nicht weniger

    Racingteam Hartenstein

  • Re: Wer kann mir was zu diesen Steuerzeiten sagen?

    Was würdest du als Basis für einen 70er 4K nehmen? A178 Ü119 E148, mit AOA2 und 20er Vergaser?
    mittlerer Drehzahlbereich bis 10.000 1/min

    Deine Zylis haben immer sehr große Einlasswinkel?
    Nunja, die Sogwirkung bei E-öffnen ist damit aber deutlich geringer, Füllung sinkt. Da können die Flächen noch so groß sein.....

    Mit freundlichem Gruß
    s m i t h


    Mopped:
    Schwalbe, 80ccm Polini; Mikuni VM26; RT-Straße (mod.)

  • Re: Wer kann mir was zu diesen Steuerzeiten sagen?

    180 120 150 (155), da kann man nicht viel mit verkehrt machen. Ob jetzt 1-2° weniger oder mehr ist irrelevant, weil man da zu tun hat, das so genau zu fräsen und zweitens wirds je nach Fußdichtung sowieso anders.
    Für einen 70/4 mit AOA2 und 20er Vergaser sicherlich eine gute Wahl.

    Um genaueres zu sagen, müsste man die komplette Zylinderauslegung erfahren.

  • Re: Wer kann mir was zu diesen Steuerzeiten sagen?

    hab das teil heute mal zum laufen gebracht. naja der hammer ists nicht. hab jetzt nenn aoa3 zusammengezimmert, da ich das zeug einmal liegen hatte. rasselt ganzschön das gerät. aber macht an sich nichts. hatte den zylinder mit 53er unterbau für einen guten taler bei ebay geschossen. der unterbau ist auch erste sahne. werde mir also irgendwann nenn schönen 90er draufbasteln wenn ich endlich mal ein gutes angebot finde.
    mal noch nebenbei gefragt, der zyli hat nenn 20,5er einlass, hatte aber nur noch nenn 18er gaser rumliegen und reibaalen konnte ich auf die schnelle nicht bekommen. macht die vergasergrösse einen grossen leistungsunterschied aus?
    mfg dominic

  • Re: Wer kann mir was zu diesen Steuerzeiten sagen?

    18er Gaser und AOA3 ist aufjedenfall die falsche Richtung. Das widerpsricht sich. AOA1 oder 2 wäre bei nem 18er Gaser passender.

    Suzuki DR650RS, Eintopf für das tägliche :)
    Kawasaki ZXR750J Ninja, Wilbertsfederbein, ZX7R Gabel, Stahlfex, Metallicfarben und ZX9R Maschine für den Sonntagsausflug!

  • Re: Wer kann mir was zu diesen Steuerzeiten sagen?

    naja hätte auch noch orginales auspuffmaterial da. wenn ich jetzt also auf aoa 2 umstelle, wie wichitg ist die vergasergrösse? machen die 2,5 mm gleich 3 ps aus oder ist das kaum spürbar?
    mfg dominic

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!