1. Lauf zur SimsonGP am 08.05.2010 auf dem Görlitzring

  • Re: 1. Lauf zur SimsonGP am 08.05.2010 auf dem Görlitzring

    Dazu einfach mal das vorläufige Rennregelwerk auf unserer Website durchlesen, da steht alles drin. Vor Cheb wird noch die endgültige Version hochgeladen.

    Damit du nicht so lang suchen musst:

    --> Ein Rennen geht über 15 Minuten + 2 Runden.
    --> Ein Fahrer darf in mehreren Klassen starten, sofern er für jede Klasse ein separates Fahrzeug hat und für jedes Fahrzeug die Startgebühr entrichtet.

  • Re: 1. Lauf zur SimsonGP am 08.05.2010 auf dem Görlitzring

    also schnell mal motor wechseln ist nicht?

    Ein Moped ist erst dann schnell genug, wenn man davor steht und Angst hat es anzutreten.
    Kastenschwingen gibts bei mir...
    Schweißarbeiten? her damit...

  • Re: 1. Lauf zur SimsonGP am 08.05.2010 auf dem Görlitzring

    Nein, brauchst zwei Fahrzeuge mit getrennten Startnummern. So wie das Jan (O50 mit Cheater² #199, O85 mit Honda #198) und Robert (O50 mit RSW #30, O85 mit Sperbär #31) machen. In der kurzen Zeit Motor und Startnummern wechseln wäre auch viel zu viel Stress, du kannst auch nur mit einem der beiden Motoren dein Training fahren, also ist davon auszugehen, dass du auch nur in einem der beiden Rennen erfolgreich sein kannst und ob dir das 60 Euro wert ist, weiß ich auch nicht. Davon abgesehen ist das Reglement aber eindeutig.

  • Re: 1. Lauf zur SimsonGP am 08.05.2010 auf dem Görlitzring

    hy,

    was ich mich schon immer gefragt habe..warum gerade 15min plus 2 runden?
    macht sich da was besser?

    MfG

  • Re: 1. Lauf zur SimsonGP am 08.05.2010 auf dem Görlitzring

    Naja, wenn man nur ein reines Zeitrennen macht, wäre ja unser 2-Runden-und-1-Runden-Schild-Anzeiger arbeitslos. ;) Dieses Schild ist psychologisch wichtig, wenn z.B. zwei Fahrer innerhalb einer Sekunde fahren und die bekommen dann angezeigt, dass noch zwei Runden zu fahren sind, dann wird nochmal richtig gefightet. Wenn einfach so aus heiterem Himmel die karrierte Flagge kommt, ist ja alles zu spät. Ich finds gut.

  • Re: 1. Lauf zur SimsonGP am 08.05.2010 auf dem Görlitzring

    ich persönlich finde das die renndistanz, sagen wir 20min zu kurz ist. wenn ich überlege das man dafür erst x km fahren muss würd ich da nicht selbr mitfahren. aber ok, in cheb guck ich mal mit zu

    Ein Moped ist erst dann schnell genug, wenn man davor steht und Angst hat es anzutreten.
    Kastenschwingen gibts bei mir...
    Schweißarbeiten? her damit...

  • Re: 1. Lauf zur SimsonGP am 08.05.2010 auf dem Görlitzring

    Dafür hast du früh stundenlang Training (z.B. auf dem Görlitz-Ring 4 Stunden). Und nach 20 Minuten am Limit bist du fertig, das kannste glauben. Und wenn nicht, kannst du ja noch beim Rennen ohne Wertung mitfahren, aber selbst das machen nur noch ca. 20 Teilnehmer, d.h. viele haben einfach keine Lust mehr. Das bestätigt uns nur, dass die Rennlänge ausreicht.

    Außerdem kannst du bei fünf Rennen nicht einfach die Rennlänge vergrößern, da dauert es zu lang, bis auch die letzten zum fahren kommen, die Kosten für den Krankenwagen werden größer und allgemein geht es bei einigen Rennstrecken einfach nicht, weil dort am Renntag auch noch Karts fahren.

  • Re: 1. Lauf zur SimsonGP am 08.05.2010 auf dem Görlitzring

    klingt verständlich... in cheb komm ich mit vorbei, guck ich mir mal an den spaß---

    Ein Moped ist erst dann schnell genug, wenn man davor steht und Angst hat es anzutreten.
    Kastenschwingen gibts bei mir...
    Schweißarbeiten? her damit...

  • Re: 1. Lauf zur SimsonGP am 08.05.2010 auf dem Görlitzring

    Mach das, das wird ein mega gaudi! :rockz:
    Einfach ma vorbei kommen und angucken was so ab geht. ;)

    Achso, die Ergebnisse sind jetzt auch auf unserer Seite Online und auch die Jahreswertung wurd hinzugefügt. ;)

    http://%22http//simsongp.de/ergebnisse.php%22

  • Re: 1. Lauf zur SimsonGP am 08.05.2010 auf dem Görlitzring

    Naja, die Renndistanz könnte länger sein aber dann muss man eben seine Kraft so verteilen das Sie am Ende vom Rennen alle ist...das geht!

    Ansonsten gibts es ja das freie Fahren und d kann man über den Tag auf jeden Fall soviel fahren das man am Abend fertig genug ist :thumbup:

    Jannsen

  • Re: 1. Lauf zur SimsonGP am 08.05.2010 auf dem Görlitzring

    Zitat von Mucki

    wenn man trainign fährt und danach noch ist man schon fertig


    ...oder das Moped. Bei den Ausfällen, die wir zu beklagen haben. :D So nebenbei, hab mal die Jahreswertung noch ein wenig verziert.

  • Re: 1. Lauf zur SimsonGP am 08.05.2010 auf dem Görlitzring

    kommt ihr schon einen tag eher dorthin mit zelten usw oder erst am tag vom rennen? (cheb...)

    Ein Moped ist erst dann schnell genug, wenn man davor steht und Angst hat es anzutreten.
    Kastenschwingen gibts bei mir...
    Schweißarbeiten? her damit...

  • Re: 1. Lauf zur SimsonGP am 08.05.2010 auf dem Görlitzring

    Folgende Frage hierzu:

    Tuning 50:
    # max. 55 cm3 Hubraum
    # Hauptrahmen Simson, darf umgebaut werden

    - die Geometrie vom Hauptrahmen muss erhalten bleiben
    - zwischen Steuerrohr und Schwingenbolzenaufnahme darf nichts heraus geschnitten werden
    # (mit Ausnahme von Halterungen) Motorunterbau und Zylinder auf Simsonbasis (inkl. originaler Graugussbuchse)
    # einlassseitig nur Schlitzsteuerung zulässig
    # keine Flüssigkeitskühlung
    # Reifen müssen Straßenzulassung haben
    # Scheibenbremse vorn empfohlen


    Was fahren die Mopeds die ihr da einsetzt so an Vmax? damit man mal einen Anhaltspunkt hat^^

  • Re: 1. Lauf zur SimsonGP am 08.05.2010 auf dem Görlitzring

    Zitat von Mucki

    hatte relativ kurz übersetzt 65-70 kmh

    hatte vorn 12er ind hinten 51er ritzel :rockz:


    was dir auch nicht weiterhilft..

    es kommt ganz auf deinen motor an..die gesamte übersetzung.zu kurz ist auch mist.wir hatten uns auch verkalkuliert -.-

  • Re: 1. Lauf zur SimsonGP am 08.05.2010 auf dem Görlitzring

    Das kann man echt nicht verallgemeinern,
    da man die Mopeds auf der Rennstecke sowieso untersetzt.

    Beim 12h Rennen hatte unser 50er auf der Graden 93km/h laut Anzeige drauf (der T50 entspricht).
    Übersetzung weiß ich allerdings nichtmehr.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!