Ich könnte ausrasten...

  • Re: Ich könnte ausrasten...

    Hi,

    ähhh Hallo,

    Entschuldigung, meine Herren. Der Psykoman lag durchaus nicht daneben. Wird das Adjektiv "deutsch" im Sinne von "der deutschen Sprache" verwendet, wird es nach der neuen Rechtschreibung tatsächlich groß geschrieben. Hab grad im Duden nachgesehen.

    Wieder was gelernt, aber dafür gibt es ja ein Forum. ;)

    Gruß Oliver

    PS: Wessen Fred ! vergewaltigen wir hier grade ? Entschuldigung.

  • Re: Ich könnte ausrasten...

    Sorry Leute! Ich wollte niemanden anpissen und auch den Fred nicht völlig off-topic bringen, nur lese ich überall, in Foren oder selbst in firmeninterner Kommunikation (eines Kommunikationsbetriebs) die eigenartigsten Auswüchse der Imperfektbildung des Verbs "schreiben". Meist schreiben die Leute "schrob", was mir irgendwie verschroben vorkommt. "Schrub" ist irgendwie noch ein Stück weiter daneben. "Schreibte" wäre ja noch irgendwie logisch..Wie dem auch sei...ich wollte es nur mal deutlich feststellen, damit die Leserschaft hier zumindest die Chance hat, sich in Zukunft nicht damit zu blamieren. Ein Tipfehler, oder mal ein oder zwei Rechtschreibfehler passieren. Mir auch, eigentlich ständig, aber ein derartiges Fehlen von Sprachgefühl ist schon echt derb finde ich. Wollte ich nur mal feststellen. Und nein, ich bin kein Deutschlehrer... :D Habe fertig :cheers:

    Zurück zum Thema: Schade um das schöne, alte, originalbelassene, erst kürzlich aus dem jahrzehntelangen Schlaf erweckte Dornröschen. Wirklich schade, weil es außerdem auch noch ein Familienerbstück gewesen ist. Mein aufrichtiges Beileid (ganz im Ernst!). Ich würde durchdrehen, wenn mir das so passiert wäre. Allerdings hätte ich so ein Schätzchen gar nicht diesem Risiko ausgesetzt, sondern lieber in der Garage zum gelegentlichen Streicheln aufbewahrt, und höchstens einmal im Monat bei herrlichstem Wetter eine vorsichtige Spazierfahrt unternommen. Hm, so hätte ich mir das zumindest vorgenommen, aber dann vielleicht doch ständig mit dem Erbstück herumgegurkt..

    Nun ist es passiert. Jammern hilft nicht! Man kann nur versuchen das Beste daraus zu machen: Vollrestauration mit dem Ziel besser als neu. Die dafür nötige Knete kannst du der gegnerischen Versicherung abknöpfen.

    Kostenvoranschlag (für eine Werkstattreparatur) ist denke ich nicht die optimale Lösung. Besser einen unabhängigen Gutachter suchen, der Ahnung von der Materie hat. Ich würde auch dem Gutachter so gut es geht unter die Arme greifen, und mal ein paar Unterlagen zusammensuchen, mit denen der Liebhaberwert ermittelt und belegt werden kann. Vielleicht mal ein paar beendete Auktionen bei Ebay recherchieren, mit denen man zeigen kann, wie sauteuer guterhaltene oder neue original DDR-Teile verkauft werden. Dann gibt es noch ein paar Händler, die Ostmopeds komplett neu (mit Nachbauteilen) aufbauen und verkaufen. Siehe AKF oder deluxe-by-ds.de. Angebote einholen und dem Gutachter unter die Nase halten. Ihm irgendwie begreiflich machen, dass ein kaum benutztes und neuwertiges original Oltimermoped, also ein Museumsstück, wirklich selten und damit fast unbezahlbar ist.

    Bei dem Vorhaben würde ich mich unbedigt von einem auf Verkehrsrecht spezialisierten Anwalt unterstützen lassen. Ich würde vielleicht der gegnerischen Versicherung ein deftiges "Angebot" machen, und gleich dazusagen, dass, wenn man sich nicht einig wird, der Anwalt sich um die weitere Bearbeitung kümmern wird. 2000 Euro, mindestens aber 1500 würde ich als durchaus angemessen erachten. Wenn die Versicherung nicht will => Anwalt! Der macht das dann schon. Dann brauchst du keinen Finger mehr krumm machen, sondern nur noch den Scheck abwarten. Erfahrungsgemäß sollten, falls der Gutachter ok, der Anwalt fähig, und man selber auch ein wenig geschickt ist, schon locker ein Betrag von mindestens 800 Euro herumkommen. Mindestens!

    Konnte ich helfen? Freut mich!

  • Re: Ich könnte ausrasten...

    Hey mann

    Du bist echt arm dran!!! Hast mein beleid!!
    Ich weiß wie das ist, mir ist letztes Jahr was gamz ähnliches passiert.
    Mir ist vorn einer mit dem Auto draufgefahren .Der wollte zurücksetzen , hatte schwarze Scheiben hinten dirn und is mir voll aufs vordenrrad geknattert und ich saß noch auf der Karre!!

    Fuhrpark:
    S 51 Enduro (Gerade im Aufbau)
    MZ ETZ 125 Deluxe (Pokalgewinnerin 2009 beim Emmenrausch)

  • Re: Ich könnte ausrasten...

    Ach du armer, sowas ist voll mies... und es wertet nicht unbedingt den Ruf von Frauen am Steuer auf xD. An deiner Stelle hätte ich den Touran angezündet... und zuvor noch mit nem Vorschlaghammer drauf eingedroschen. Ich wünsch dir das Beste mit der Versicherung.

    LG Simmihexe

  • Re: Ich könnte ausrasten...

    Danke Leute

    Ich geb Bescheid wenn ich was genaueres weiß. Kann im Moment nur hoffen...

    --------------------------
    S51 B2-4 BJ80 im Aufbau
    S51 B2-4 BJ84 Nutzmoped^^

  • Re: Ich könnte ausrasten...

    Der Frau hätt ich am liebsten die Reifenzerstochen wenn ich du gewesen wäre :wallknocking: :motz: :motz:

    Meine Rechtschreibung kotzt dich an ?
    Lada fahrn mit Marzipan

    Zitat von Kanni

    und wenn du nen kolben fresser hast fängst erstmal auf er strasse an dir ein neuen kolben einzubauen? :D

  • Re: Ich könnte ausrasten...

    also 2000€ fänd ich für nen praktisch ne komplett neue komplett orginale s51 zu wenig also 2500€ sollten mal minimum dabei raus springen wenn ich so die komplett mit nachbauteilen und austauschrahmen aufgebauten s51s bei akf mir so angucke
    am besten von allem was kaputt ist irgendwo preise von ebay auktionen mit orginal ddr teilen raus suchen denn dann wirds am teuersten ....

  • Re: Ich könnte ausrasten...

    :rolleyes: bei sehr alten mopeds gab es auch mal eine Klausel zwecks moped und oldtimer ,heißt istvdas moped alt wie ein oldtimer kann es wie ein moped versichert wwren aber im Schadensfall wie ein Oldtimer abgerechnet werden , aber wie und was weiß ich nicht ,habs nur ma irgendwo gelesen

    -----------------------------------------------------------

  • Re: Ich könnte ausrasten...

    Vom vorigen Zustand müsste ich erstmal suchen.
    Vom jetzigen werd ich demnächst mal welche machen, es sieht zwar nich so schlimm aus vom lack her und so, aber der rahmen is halt komplett verzogen.
    Ich hab auch noch kein richtigen Plan was alles kaputt is, weil ich mich nich trau das Möp anzugucken. :cry:

    Den Oldtimerstatus hat ein Fahrzeug glaub ich mit 30 Jahren ab Erstzulassung.
    Das wäre diesen Oktober gewesen :wallknocking:

    --------------------------
    S51 B2-4 BJ80 im Aufbau
    S51 B2-4 BJ84 Nutzmoped^^

  • Re: Ich könnte ausrasten...

    So hier hab ich mal paar Bilder. Die sind entstanden als ich das Möp bekommen hab, war also noch am putzen (Deswegen die graue Feder hinten). Der Tacho is der originale von 1980. - Ja die Schutzbleche wurden später noch gemacht.

    [Blockierte Grafik: http://img169.imageshack.us/img169/7512/dsc00172b.th.jpg] [Blockierte Grafik: http://img267.imageshack.us/img267/1607/dsc00174gu.th.jpg] [Blockierte Grafik: http://img704.imageshack.us/img704/6945/dsc00176ox.th.jpg]

    --------------------------
    S51 B2-4 BJ80 im Aufbau
    S51 B2-4 BJ84 Nutzmoped^^

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!