S51 3 Gang auf 4 Gang

  • Hallo,

    Habe damals mein Moped als nicht funktiontüchtig gekauft. Sollte eigentlich ne 4 Gang sein. Aber nur auf den Deckel steht 4 Gang. Es ist nur eine 3 Gang... Woher weis ich ob es ein S50 Motor mit S51 Abdeckung ist oder ein S51 Motor mit 3 Gang?
    Ich würde ihn gerne auf 4 Gang machen.

    Grüße

  • Re: S51 3 Gang auf 4 Gang

    also man erkennt schon mal daran ob es s51 oder s50 ist,da es die s51 mit 4 gang getriebe gibt und der s50 motor ein 3 gang getribe hat. der s50 motor hat auch eine andere form.

    das ist z.B. ein s51 motor

    [Blockierte Grafik: http://s3.directupload.net/images/100329/temp/ouyafo36.jpg]

    Zitat von SM

    Es ist immer ordentlich durchzuheitzen das der schmodder verbrennt :thumbup:

    Mfg Schmiermaxe

    Nach 2 Jahren Pause lebt das Hobby wieder!

    Metrakit mit Scheibenbremse
    Stinomoped mit Scheibenbremse im Aufbau

  • Re: S51 3 Gang auf 4 Gang

    dann hast du einen s51 -3 gang motor.

    wenn du ihn umbauen willst auf 4 gang wird das denk ich mal ganz schön teuer. denn der motor muss ja auf gemacht werden, da lohnt sich immer gleich ne regenerierung. wäre es nicht vielleicht ratsamer dann gleich auf in 5 gang umzubauen ?

    Zitat von SM

    Es ist immer ordentlich durchzuheitzen das der schmodder verbrennt :thumbup:

    Mfg Schmiermaxe

    Nach 2 Jahren Pause lebt das Hobby wieder!

    Metrakit mit Scheibenbremse
    Stinomoped mit Scheibenbremse im Aufbau

  • Re: S51 3 Gang auf 4 Gang

    Zitat von wulfwhite

    Es gibt auch den S51 Motor mit 4 Gängen.

    EDIT: Zeitlich vor Robin's Post einzuordnen.

    Haben nicht so gut wie alle 4 Gang ;)


    5 Gang.. hm hört sich nicht schlecht an :D Was kostet den das?

  • Re: S51 3 Gang auf 4 Gang

    um die 150€ rum gibts eigentlich überall zu kaufen (akf langtuning .....)
    weit verbreitet sind die versionen wo einfach nach dem 4 gang nochma nen längerer gang dran gehängt wurde (schwierig das legal eingetragen zu bekommen) und nen kurzes das einfach nen enger gestuftes getriebe ist (bei standart motoren sehr praktisch) und man kann es ziemlich leicht eingetragen bekommen (nen kumpel hatte 30€ für die eintragung bezahlt)

  • Re: S51 3 Gang auf 4 Gang

    Für den Umbau benötigst du den zweiten und dritten Gang (Fest- und Losrad), sowie die Schaltwalze des M541, du hast im Übrigen den M531. Der S50 Motor trägt die Bezeichnung M53/2 (grob).
    Das Beste in so einem Fall wäre ein Teileträger.

  • Re: S51 3 Gang auf 4 Gang

    Je nachdem ob du weißt in welchem Zustand dein Motor ist, würde es glaube am Günstigsten kommen, deinen Motor zu verkaufen und einen 4 Gang unterbau(evtl schon regeneriert) zu kaufen. Eine ganz andere Frage ist, wo du herkommst. Ich zum Beispeil habe hier sehr viele Berge in der Gegend. Teilweise bis zu 20%. Da ist das 4 Gang meiner Meinung nach Pflicht. Wenn das bei dir aber nicht so schlimm ist, bist du mit dem 3Gang getriebe genauso bedient. Die Endgeschwindigkeit und die Übersetzung ist bei beiden Getrieben gleich.

  • Re: S51 3 Gang auf 4 Gang

    Also ich wohn in Mittelfranken, da sind schon viele Berge. Ich komm die Berge auch nur mit Schwung hoch, auser halt mitn ersten Gang. Kann ein Leie so ein 4 Gang getriebe mit einer Anleitung verbauen? Motor ist schon letztes Jahr regeneriert worden.
    Auserdem hab ich zwischen den 2. und 3. Gang einen weiteren Lehrlauf ?!

    Zitat von memel

    wenn du auf 4gang umbauen willst, ich hätte da alle getriebeteile da (zahnräder, welle und schaltwalze) für 20 € plus versand
    2-x-4-ganggetriebe-1-x-3-ganggetriebe-komplett-preisupdate-t70078.html


    Habe interesse ;)

  • Re: S51 3 Gang auf 4 Gang

    Zitat von Simson93


    Habe interesse ;)

    na dann werden wir uns sicher einig. mein angebot steht. sag was :D

    Gruuuuß, Memel

    SIMSON - Streben nach Vollendung

  • Re: S51 3 Gang auf 4 Gang

    Okay^^ Geht das auch ohne diesen ganzen spezial Werkzeugen :strange: Ich werd das halt in Ruhe machen. Und alle Dinge Nummerieren die ich rausbaue.

  • Re: S51 3 Gang auf 4 Gang

    Ohne Spezialwerkzeug wird es murks - ich fahre einen 3 Gang hier im Alpenvorland.

    Keine Probleme - wenn er nicht mehr zieht Gang tiefer wählen und gut.

    Sonst würde ich lieber nen anderen Motor kaufen als einen 3 auf 4 umzurüsten (es sei dann man kann es)

  • Re: S51 3 Gang auf 4 Gang

    ach wenn man sich mühe gibt, braucht man das spezialwerkzeug nicht. wichtig ist blos, dass man den hammer wenig benutzt und eher mit schraubverbindungen alles zusammen zieht.

    wenn du es dir zutraust und dir die zeit nimmst, bekommst du das mit dem motor schon hin. wie du schon gesagt hast, alles genau so hinregen bzw zusammen machen, dass du es genau wieder so einbauen kannst. das video ist schon ein ganz guter anfang

  • Re: S51 3 Gang auf 4 Gang

    wichtig is vor allem beim zusammenbau viel wärme an den richtigen stellen (lagersitze)

    Gruuuuß, Memel

    SIMSON - Streben nach Vollendung

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!