sicherlich altbekanntes problem

  • soo leute hab mal n problemchen...

    wollte vor ner stunde mit meiner s51 ( 60ccm, 6V e zündung, 16er bvf und aoa1) losfahren...der bock wollte und wollte nich...nachdem ich nun x mal gekickt habe und zwischendruch kerze gewechselt kam sie dann laaaaaangsam mal....erst minimal gas fast vorm abka**en und dann gings^^ nur hat die karre die ersten 2-3 km gequalmt wie so ne dampflok von vorm kaiser^^ aber am fahren an sich hab ich nichts weiter bemerkt das was unnormal sein könnte...

    ich vermte mal der simmering auf kupplungsseite is gekommen, anzeichen danach stimmen ja^^

    wenn dies nich der fall sei verbessert mich bitte :)


    mit freundlichem gruß^^

    "Trotz Mauerfall und Wende, Simson-Power ohne Ende"

  • Re: sicherlich altbekanntes problem

    HI
    Könnte sein das die kurbelkammer beim stand vollgelaufen is dan irgendwan lehrer wurde so das er zünden konnte wechsel einfach mal ;)

    Und is keiner da der auf mich aufpasst,
    Bau ich mir ne Bombe oder sauf was.

    S51

    85er straße von ZT
    20 BVF
    Vape
    AOA3

    Rennschwalbe

    KTM SX 200

  • Re: sicherlich altbekanntes problem

    was? die ringe?

    kumpel meinte klingt nich nach ringen, wenn die hin wären hät ich leistungsverlust...hat ich aber nich^^

    "Trotz Mauerfall und Wende, Simson-Power ohne Ende"

  • Re: sicherlich altbekanntes problem

    Ich denke auch das das der simmering ist also wo ich das hatte hatt ich auch kein leistungverlust.

    Und is keiner da der auf mich aufpasst,
    Bau ich mir ne Bombe oder sauf was.

    S51

    85er straße von ZT
    20 BVF
    Vape
    AOA3

    Rennschwalbe

    KTM SX 200

  • Re: sicherlich altbekanntes problem

    mir kommts auch so vor^^ naja ich schau morgen früh gleich nach, meint ihr ich kann noch 10 km fahren? muss ja iwie auf arbeit kommen

    "Trotz Mauerfall und Wende, Simson-Power ohne Ende"

  • Re: sicherlich altbekanntes problem

    Ich würde auch auf vollen Vergaser tippen... typisch für die alten Mühlen aus den Schwarzfahrerzeiten.... Moped schräg gehalten-> Sprit aus Überlauf raus-> heulkte danach sofort auf...

    Honda Crm 75
    S 51 im Aufbau
    MZ ETZ 250, unteres Pleuellager gefressen, im OP.
    Zur Zeit: Fahrradfahrer.

  • Re: sicherlich altbekanntes problem

    würde aber nicht erklären warum sie danach gequalt har wie sau

    natürlich könnte noch sprit im auspuff gewesen sein , der dann nach denn 2-3km draußen war
    springt sie denn jetz wieder ohne probs an?

    Objects in Mirror are loser.

    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/grnesgift2010phs5g8m.gif]

    S51 aka GG / Kx105R
    S70C Bj83 / LT85
    S50 Bj80 / 77er Metra
    Ms50 Bj97 / ;)
    S50N Bj 75 / Pure Stock
    Sr4-1 Bj67 / wartet auf seine Bestimmung
    #52 T50 / LT50RS
    SR80 / 70er Sport

  • Re: sicherlich altbekanntes problem

    heute gings ganz normal :)...meine vermutung...hatte ja sprithahn offen ( wie eigentlich immer)...denke dadurch ist sie gnadenlos ersoffen, nun nach dem schieben zu viel sprit in zylinder , weils ja schon ausm krümmer lief...

    naja nach den simmeringen habe ich geschaut und gleich erneuert, dabei festgestellt dass der motor gemacht werden muss -.- und seitdem der primär wieder drin ist das ding extrem komische laute von sich gibt
    kann es sein das der nun nich mehr genau wie vorher auf der KW sitzt und sich nun wieder mit dem andern ritzel wie " einschleifen" muss??

    mfg

    "Trotz Mauerfall und Wende, Simson-Power ohne Ende"

  • Re: sicherlich altbekanntes problem

    ja eigentlich sollte man sich markierungen ans primär machen weil es sich so eingelaufen hat , aber das wird sich wieder einlaufen dann sind auch die geräusche weg ;)

    Objects in Mirror are loser.

    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/grnesgift2010phs5g8m.gif]

    S51 aka GG / Kx105R
    S70C Bj83 / LT85
    S50 Bj80 / 77er Metra
    Ms50 Bj97 / ;)
    S50N Bj 75 / Pure Stock
    Sr4-1 Bj67 / wartet auf seine Bestimmung
    #52 T50 / LT50RS
    SR80 / 70er Sport

  • Re: sicherlich altbekanntes problem

    markierungen? ist das nicht quatsch? das primärritzel passt nur auf eine art rauf und der kupplungskorb kann sich ja schlecht bewegen außer gang rein und schieben aber wer macht das?prüf lieber mal den festsitz!

    Ich bin biersexuell
    Schenkt uns Dummheit, kein Niveau, das dumme Volk ist schnell zufrieden!

  • Re: sicherlich altbekanntes problem

    Wenn man das Primärritzel falsch rum wieder drauf macht "heult" der Motor .Kann man in beiden Richtungen drauf machen . Man sollte sich halt vorher mit n Edding n Punkt auf die Ausenseite machen damit man es wieder so drauf macht . Wenns andersrum drauf ist is auch nicht so schlimm nur der Motor jammert halt weng :thumbup:

  • Re: sicherlich altbekanntes problem

    DAs würde so einiges erklären aber wenn sich das wieder einläuft dann bin ich ja beruight. :sorry:

    Meine Rechtschreibung kotzt dich an ?
    Lada fahrn mit Marzipan

    Zitat von Kanni

    und wenn du nen kolben fresser hast fängst erstmal auf er strasse an dir ein neuen kolben einzubauen? :D

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!