simson scheibenbrems eintragung beim tüv

  • Hallo Leute

    hab mal so beim Tüv angefragt wegen Scheibenbrems eintragen mit Gussfelgen

    Die sind ja normal von den S53 und S83!

    hab die nun beimir auf nen S51 Rahmen verbaut und wollt die nun mal eintragen lassen.

    soll dennen jetzt aber ne Betriebs Erlaubnis von simson vorzeigen das mann das eintragen darf/kann! :wallknocking:

    könnt mir da jemand weiter helfen wo mann das her bekommen könnte ?

    Ne Seite bzw. Link zum kopieren wäre fein

    Mfg

    ---Simson for ever!!!

  • Re: simson scheibenbrems eintragung beim tüv

    Da das alles in einem sogenannten Baukastensystem ist, sprich das passt alles plug and play und es sowieso an einem Fahrzeug zugelassen ist, ist die Scheibe eintragungsfrei. So hab ich mir das mal erklären lassen von der Rennleitung.

  • Re: simson scheibenbrems eintragung beim tüv

    doch musste!klingt blöd ist aber so!

    so bald umbaust musst neu abnehemn lassen.--kotz selber wie die sau :wallknocking:

    brauch nun zum Vorlegen (zum Zeigen :showpics: )

    ---Simson for ever!!!

  • Re: simson scheibenbrems eintragung beim tüv

    Änderungen an der Bremse müssen abgenommen werden, es könnte ja ein Fehler bei Einbau passiert sein.

    Müss eingetragen werden.

    Mfg

    Zweitakt Freaks Wahles

  • Re: simson scheibenbrems eintragung beim tüv

    Muss auf jeden Fall eingetragen werden! Die S51 hatte nie Serienmäßig eine Scheibenbremse, deswegen muss der Umbau abgenommen werden.

    Die Rennleitung weiß das teilweise selbst nicht und deswegen kommen immer solche Unklarheiten auf.

    Ich hab meine eingetragen bekommen ohne irgendwelchen Papiere. Wichtig ist nur eine Endurogabelbrücke mit ner Nummer drauf und das auf den Telegabelnholmen ne Nummer drauf ist.
    Kosten tut der Spaß um die 100€ da eine neue Betriebserlaubnis ausgestellt werden muss.

  • Re: simson scheibenbrems eintragung beim tüv

    Zitat von ARV

    Muss auf jeden Fall eingetragen werden! Die S51 hatte nie Serienmäßig eine Scheibenbremse, deswegen muss der Umbau abgenommen werden.

    Die Rennleitung weiß das teilweise selbst nicht und deswegen kommen immer solche Unklarheiten auf.

    Ich hab meine eingetragen bekommen ohne irgendwelchen Papiere. Wichtig ist nur eine Endurogabelbrücke mit ner Nummer drauf und das auf den Telegabelnholmen ne Nummer drauf ist.
    Kosten tut der Spaß um die 100€ da eine neue Betriebserlaubnis ausgestellt werden muss.

    was für ding mit ner Nummer?

    wo solln da ne nummer sein?

    auf Hollm steht Simson und vom Rahmen her zu den S53.83 sind die alle gleich geblieben.so zusagen keine Veränderung.Aber Dekra muss da mal wieder nen Affen machen.könnt kötzen .

    wo bekommt mann so ne Betriebs Erlaubnis her? :rolleyes:

    ---Simson for ever!!!

  • Re: simson scheibenbrems eintragung beim tüv

    Was ne Endurogabelbrücke ist weißt du aber... die obere Gabelbrücke ist zum festklemmen wie du untere, an der Unterseite findest du die Nummer. Auf den Gabeln steht sie an der Innenseite auf den Standrohren.

    Und die Betriebserlaubnis wird beim Tüv erstellt! Mit der musst du dann noch auf die Zulassungstelle.

  • Re: simson scheibenbrems eintragung beim tüv

    na schau da morgen mal!

    verbaut habch auf jden Fall so ne E.-gabelbrücke.

    betriebs erlaubnis sollch selber besorgen...das ist es ja!!! :rolleyes:

    ---Simson for ever!!!

  • Re: simson scheibenbrems eintragung beim tüv

    is es nicht so, dass akf, sprich mza die sbanlagen neu verkauft? da müssten die ja eigentlich eine abe mit dazu haben,oder? könnte man ja mal gucken, ob sowas zu kriegen is.

    ansonst, mein tüver meine das es reicht, wenn er sieht das es bei ner s53/83 in papieren steht. also ambesten papiere von ner s83 kopieren...

    gruß henning

    Nille-Racing-Team

    Mopedfriseur!!!

  • Re: simson scheibenbrems eintragung beim tüv

    na wir reden aber von der betriebtserlaubnis für die sb Anlage

    so Betriebserlaubnis fürn Rahmen habch!!!

    ---Simson for ever!!!

  • Re: simson scheibenbrems eintragung beim tüv

    in den papieren von ner s83 steht dirne : brmese: Scheibenbremse vorn (oder so ähnlich ;) )
    das brauchst eigentlich nur...

    gruß henning

    Nille-Racing-Team

    Mopedfriseur!!!

  • Re: simson scheibenbrems eintragung beim tüv

    Zitat von brandy man

    in den papieren von ner s83 steht dirne : brmese: Scheibenbremse vorn (oder so ähnlich ;) )
    das brauchst eigentlich nur...

    gruß henning

    kopie vom Fahrzeugschein nimmt der ne!-hab selber von 2 kollegen Kopie gezeigt das eingetragen haben

    der will Orginale Betriebs Erlaubnis sehen.

    ist voll der Klöpi von dekra-mann :hammer:

    ---Simson for ever!!!

  • Re: simson scheibenbrems eintragung beim tüv

    ja dann siehts schlecht aus! weil dazu gibt es glaub ich garkeine. wie schon gesagt höhstens bei mza...

    gruß henning

    Nille-Racing-Team

    Mopedfriseur!!!

  • Re: simson scheibenbrems eintragung beim tüv

    zu der Gabel gibts aber keine Betriebserlaubnis^^

    such dir mal jemand der ne S83 mit Scheibenbremse fährt, wo se auch orginal ist
    von dem lässte dir die Betriebserlaubnis kopieren, dann sollte das gehen

    How do you like your twostroke, angry or really angry?

  • Re: simson scheibenbrems eintragung beim tüv

    Zitat von Stephan M

    zu der Gabel gibts aber keine Betriebserlaubnis^^

    such dir mal jemand der ne S83 mit Scheibenbremse fährt, wo se auch orginal ist
    von dem lässte dir die Betriebserlaubnis kopieren, dann sollte das gehen


    hab ich ja gesagt...nihmt der tüver aber nicht :wallknocking:

    ich würd sagen, such dir ein anderen tüver...is manchmal echt so..
    der eine machts der andere nicht :hammer:

    Nille-Racing-Team

    Mopedfriseur!!!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!