wohl das leidige thema bremsen

  • Eine frage an die Duofahrer. Habt ihr etwas an den Bremsen geändert???
    Ich habe schon die geschlitzen Sportbremsbeläge, anfangs war die Bremskraft auf jeden fall besser. Mitlerweile ist die Bremswirkung wieder mist. bei 50 Bremsen mit 2 Leuten rollt das dingen noch 100 meter weiter! Ist mir ein bischen zu gefährlich, wenn mal ein kind auf die str hüpft will ich es nicht mitnehmen ....

  • Re: wohl das leidige thema bremsen

    Hallo
    Die ebc habe ich schon drunter das ist ja das problem, da mir die bremsleistung schon letzetes jahr zu denken gegeben hatte. Als die neu Waren war es auch wesentlich besser, jetzt nach dem winterschlaf vom duo sind die bremsen meiner meinung nach wieder so wie früher mit den ori belägen.... Eingestellt hab ich schon alles ...

  • Re: wohl das leidige thema bremsen

    es kann sein das ich euch jetz was erzähl was ihr schon wisst
    un ich weiß auned obs 100%ig stimmt
    aber wenn man die bremse und das ganze rad so dreht das das bremsschild auf der linken seite is soll die bremse besser sein (vorne die)

    MFG

  • Re: wohl das leidige thema bremsen

    Zitat von fabi s50

    es kann sein das ich euch jetz was erzähl was ihr schon wisst
    un ich weiß auned obs 100%ig stimmt
    aber wenn man die bremse und das ganze rad so dreht das das bremsschild auf der linken seite is soll die bremse besser sein (vorne die)

    MFG


    geht das? die steckachse ist doch leicht konisch oder nicht? abgesehen davon leuchtet mir das nicht ein...ist bestimmt so wie mit der kolbenrückzugsfeder :D

    also für mich hört sich das nach schlecht eingetellte bremsen an wenn der belag schwächer ist nach ner weile fahren muss man die bremse mal nachstellen man kann auch mit ner stino bremse ne gute bremswirkung haben hab bei mir nicht mehr als 25m von 60 weiß nicht genau wie das mitn duo ist mit dem einstellen

    Ich bin biersexuell
    Schenkt uns Dummheit, kein Niveau, das dumme Volk ist schnell zufrieden!

  • Re: wohl das leidige thema bremsen

    nein hier geht es um die auflaufende backe. durch das drehen kommt die früher auflaufende backe eher an die trommel.die bremse verstärkt sich selber durch die drehrichtung.einfach aber effektiv

    !BIETE ULTRASCHALL REINIGUNG UND GLASPERLEN STRAHLARBEITEN!

    DUO 4/2
    S51/E
    KR 51/2
    SR 4/2

    LM/2TF 105M 23PS Version mit Fächer

  • Re: wohl das leidige thema bremsen

    Zitat von jadegruenmetallic

    nein hier geht es um die auflaufende backe. durch das drehen kommt die früher auflaufende backe eher an die trommel.die bremse verstärkt sich selber durch die drehrichtung.einfach aber effektiv

    Es gibt keine Früher und später ablaufende Backe. Bei Simson sind alle Trommeln Simplexbremsen, d.h. eine auflaufende und eine ablaufende Backe. Effektiv wäre Duplex mit 2 auflaufenden Backen.
    Was enrico-82 meint, ist das wenn man das Rad mit ankerplatte dreht die vorher ablaufende Backe nun die auflaufende Backe ist und andersrum und durch die Beanspruchung in die andere Drehrichtung der Belag erstmal besser greift, da er auf diese Drehrichtung noch nicht eingeschliffen ist.

  • Re: wohl das leidige thema bremsen

    da könntest du auch die bremsbacken auf der platte umdrehen.
    selbe effekt ;)
    schade das man die nit auf duplex umrüsten kann.

    AUFERSTANDEN AUS RUINEN......

    zu verkauf
    60er lt mit sz , s51 gehäuse mit leerlaufanzeige uvm.

    IHR HATTET RECHT!!!EINMAL OST IMMER OST,
    MZ ETZ 250 DEMNÄCHST IM AUFBAU!!! FREU

  • Re: wohl das leidige thema bremsen

    :idea:

    AUFERSTANDEN AUS RUINEN......

    zu verkauf
    60er lt mit sz , s51 gehäuse mit leerlaufanzeige uvm.

    IHR HATTET RECHT!!!EINMAL OST IMMER OST,
    MZ ETZ 250 DEMNÄCHST IM AUFBAU!!! FREU

  • Re: wohl das leidige thema bremsen

    duplex hat meines wissens noch keiner realisiert.wobei ich der meinung bin das selbst beim duo eine gut eingestellte standart bremse durchaus ausreichend ist. vorrausgesetzt die trommeln und die beläge sind noch nicht verschlissen.

    !BIETE ULTRASCHALL REINIGUNG UND GLASPERLEN STRAHLARBEITEN!

    DUO 4/2
    S51/E
    KR 51/2
    SR 4/2

    LM/2TF 105M 23PS Version mit Fächer

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!