Vmax bei 70/4 zu wenig

  • Hallo liebe Mopedfreunde,

    ich bin stolzer Besitzer einer S51 C und baue gern mal (wenn es mein Budget zulässt) an ihr herum.
    Nun habe ich mit der Zeit sehr viele neue Teile (siehe Liste unten) verbaut. Allerding bin ich mit der Endgeschwindigkeit nicht ganz zufrieden.


    Komponenten:

    - 70/4 Zylinder von http://%22http//www.noz-racing.de%22 (mit neuen Dichtungen usw.)
    - Orginal Simson 16N1-11 auf 19 mm aufgebohrt (auch Verbindung mit Zylinder + Dichtung sind 19 mm) mit 95iger Hauptdüse (09er Nadel hat die tiefste Stellung)
    - Motorblock aufgedreht
    - Luftfilter (sind 2 Staubmatten drin, habe sie auch mal draußen gelassen): http://www.akf-shop.de/shop/product_inf ... chwar.html
    - zusätzlich für mehr Luft habe ich ein Loch mit 6,5 cm Durchmesser unter der Sitzbank auf der Seite des Luftfilters herausgefräst
    - S70 Sportkurbelwelle
    - 70/3er Vape Zündung (1,4 mm vor OT eingestellt)
    - Auspuff + Krümmer: http://www.akf-shop.de/shop/product_inf ... optik.html (hab Moped zu Enduro mit Hitzeschutz umgebaut)
    - 15er Ritzel vorn
    - Standard 4-Gang

    Also mein Problem liegt nun darin, dass ich mehrere Kollegen kenne, die 60/4er haben und um die 90 km/h fahren (ja ich weis, ich kann die Zylinder nicht direkt vergleichen *g*, allerdings sind die auch nur von Dorftunern bzw. von Ebay). Jetzt ist bei mir das Problem, dass ich mit den genannten Einstellungen und Komponenten nicht über 80 km/h auf der Geraden komme. Ich bin schon einige Zeit lang am überlegen und hoffe, dass euch evt. noch etwas einfällt, was ich noch verändern bzw. nachschauen könnte. Eigentlich müsste ja bei mir eine 105er Hauptdüse drauf, allerdings säuft das Moped spätestens im 3. Gang ab (Nadel bei tiefster Stellung). Ich habe sonst immer sogar nur eine 80iger Hauptdüse verwendet, wo ich auch nur bis knapp 80 km/h auf der Geraden gekommen bin. Die 95iger ist das maximalste, bei höheren ruckelt das Moped, also bekommt wahrscheinlich zu viel Sprit.

    Ok, das dürfte es erstmal gewesen sein, ich freu mich schon auf eure Antworten =)

  • Re: Vmax bei 70/4 zu wenig

    Meiner Meinung nach ist die 95Hd zu klein, warscheinlich bekommt dein Motor immer noch zu wenig luft und deshalb verträgt er keine größere Hd.
    Bau doch den Luftfilter mal genau so um wie auf der seite von Lt beschrieben wird.

    KR51/2 ZT-Tuning S60 Stage1

  • Re: Vmax bei 70/4 zu wenig

    Moje,
    erstmal das was meine Vorrener schon erwähnt haben!
    Ein 70/4 ist mit der Stndartübersetzung zu kurz übersetzt, übersetz ihn mal länger, ein 16er Ritzel, oder ein S70 Primär in Kombination mit einem 15er Ritzel!
    Dann kommt das Teil auch auf Geschwindigkeit!

    Mfg

  • Re: Vmax bei 70/4 zu wenig

    Dankeschön für eure Antworten.

    callecalle:

    Nadelposition habe ich schon tausend mal getauscht, allerdings ist 95iger HD und tiefste Stellung der Nadel das
    Maximalste (also 80 km/h, wo es nicht stottert).
    Kerze ist bei zu großer HD (105er) schwarz nass, also was auf zu viel Sprit hindeutet.
    Primärantrieb habe ich nichts dran verändert, also alles Standard.
    -------
    Würde es was bringen, wenn ich den Seitendeckel testweise mal abmache, die 105er HD reinmache und die Nadel auf die tiefste Stellung stelle? Dann würde es an Luft nicht mehr mangeln dürfen und alles funktionieren, oder?

    EDIT: Stimmt mit einem 16ener Ritzel hab ich das noch nicht getestet. Bin in der letzten Zeit immer mit einem 12er gefahren mit 70 - 75 km/h Spitze, deswegen hab ich das noch nicht ausprobiert.

  • Re: Vmax bei 70/4 zu wenig

    Zitat von T0x1cBaSs


    Würde es was bringen, wenn ich den Seitendeckel testweise mal abmache, die 105er HD reinmache und die Nadel auf die tiefste Stellung stelle? Dann würde es an Luft nicht mehr mangeln dürfen und alles funktionieren, oder?


    Würde ich auf jeden Fall mal ohne den Seitendeckel versuchen.
    Gasereinstellung hier mal belesen: post121073.html?hilit=vergaser%20einstellen#p121073
    oder hier: http://%22http//www.langandreas.de/%22 (Infopoint - Vergaser) oder hier: http://%22http//www.langtunin…nleitung.htm%22

    Zitat von T0x1cBaSs


    -------


    EDIT: Stimmt mit einem 16ener Ritzel hab ich das noch nicht getestet. Bin in der letzten Zeit immer mit einem 12er gefahren mit 70 - 75 km/h Spitze, deswegen hab ich das noch nicht ausprobiert.

    Also das 12er Ritzel is echt winzig - der Zylinder muss ja gedreht haben wie die Hölle! :strange:

  • Re: Vmax bei 70/4 zu wenig

    Ich würde eher behaupten das er den originalen Tachotrieb dran hat und dann sind 75kmh laut Tacho nur noch 40kmh es sagt nur aus dass der Motor etwas höher dreht als nen 51er und 80 kmh mit 15 Ritzel und 51er trieb ist doch ganz schön ordentlich also muss er doch nur nen 70er Trieb einbauen und die 60ccm Gemeinschaft kann einpacken. :thumbup:

  • Re: Vmax bei 70/4 zu wenig

    Also mit dem 12er Ritzel hab ich 70 - 75 km/h (digitaler Tacho) reale Geschwindigkeit und ja der Motor hört sich da an, als ob er jeden Moment auseinander fliegen wöllte :D (jedes mal wenn ich abgestiegen bin, hab ich am ganzen Körper gezittert, wegen der hohen Beschleunigung ^^)
    Vielen Dank für die kompetente und vor allem schnelle Hilfe. Ich werde morgen mal den Seitendeckel ablassen und eine runde rumdüsen mit der 105er HD, mal sehn ob dann alles klappt. Wenn ja, dann bau ich direkt den Luftfilter um (hab mich schon gewundert, dass der da auch die Luft trotz dem geringen Platzes ansaugen kann).
    Ich habe das mit dem Primären Antrieb noch nicht ganz verstanden, heißt das, dass ich z.B. hinten und vorne die Ritzel wechsel, oder wie ist das z.B. mit dem "70er Trieb" gemeint?

  • Re: Vmax bei 70/4 zu wenig

    Aije, muss ich da tief in den Motor rein? Da ich leider nicht so eine breite Werkzeugausstattung hab =(
    Wär ansonsten ein 16ener bzw. 17ener Ritzel eine Notlösung?

  • Re: Vmax bei 70/4 zu wenig

    Der Primärantrieb (Primärritzel und Kupplungskorb) lässt sich einfach wechseln. http://www.mopedfreunde-oldenburg.de/ht ... video.html (Wenn Du keinen Primärritzelhalter zum blockieren hast tuts auch ein Lappen. ;) )
    Und ja,die 16 und 17er Kettenritzel sind eine Alternative genau wie das 31 Zähne Rollerritzel hinten.

  • Re: Vmax bei 70/4 zu wenig

    Vielen Dank, wieder was dazugelernt =)

    Wenn jetzt auch evt. etwas OT: Könnt Ihr mir einen Shop für das Primärritzel und dem dazu gehörigen Kupplungskorb nennen? Da würde ich direkt noch das Getriebeöl dazukaufen, da ich glaub keines mehr habe :D

  • Re: Vmax bei 70/4 zu wenig

    Wenn du jetzt n 12er Ritzel fährst reichts auch, wenn du n 16er oder 17er drauf machst und das s51 Primär weiter fährst. Somit hast du noch guten Anzug und auch halbwegs Endgeschwindigkeit.
    Da brauchst du nicht unnötig Geld für ein Primär ausgeben, wenn du dann dort länger übersetzt und dann aber doch wieder n 12er Ritzel zugunsten der Beschleunigung drauf baust...

    Kauf dir n 16er oder 17er Ritzel für n paar Euro und guck ob du mit dem Fahrverhalten zufrieden bist..Willst du noch mehr Endgeschwindigkeit (mit Einbußen in der Beschleunigung), kannst du dir immer noch ein 70er Primär holen

    Wer Hubraum sät, wird Leistung ernten.
    Wo Saatgut fehlt, muss Drehzahl her.

    Lieber Leben riskier'n,als Drehzahl verlier'n!

  • Re: Vmax bei 70/4 zu wenig

    Ach bin ich blöd, hab bei LT in der falschen Rubrik gesucht, 35 € sind ja noch zu verkraften =)
    Vielen Dank nochmal und ich meld mich morgen, wenn ich das ganze ohne Seitendeckel bzw. umgebautem Luftfilter probiert habe 8-)

    EDIT: Mit was für Geschwindigkeit könnte ich denn mit dem Wechseln des Primärritzels bzw. im Gegensatz mit einem 16ener oder 17ener kleinen vorderen Kettenritzel ungefähr rechnen mit meinen verbauten Komponenten?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!