RZT 90/4 DA Zylinder Drekt nachm einfahren FEST!!!

  • Re: RZT 90/4 DA Zylinder Drekt nachm einfahren FEST!!!

    Aber die 110er düse war korrekt oder? Hatte bei dem RT nämlich ne 105er verbaut... aber dachte mir halt zum einfahren is 110 besser wegen fettem gemisch und so ;) (Also bei dem RZT Zyli jetz ne)

  • Re: RZT 90/4 DA Zylinder Drekt nachm einfahren FEST!!!

    Ich hat mal vor langer Zeit nen 60/4DA und war sehr zufrieden. 110HD passt. Zündung halt...

    Fahre schon sehr lang das RZT Öl. Hab mit meinem jetzigen Zylinder 3000km runter und man sieht nirgens Ablagerungen und geklemmt hats auch nie, billig ist es auch.

    Was hast den für nen Auspuff?

  • Re: RZT 90/4 DA Zylinder Drekt nachm einfahren FEST!!!

    RZT Blase. Also diesen in Stinooptik mit dem dicken Mittelteil. Wollte mir aber noch den Renn SP als Enduro holen, da ich ne Enduro habe... Bei RZT gibt es MIschöl? Dann werd ich da mal schauen... Hatte zwischendurch auch mal billiges Marktkauf drin, weil ich selber keins bei hatte und Tanken musste. Ist auch nix passiert...

  • Re: RZT 90/4 DA Zylinder Drekt nachm einfahren FEST!!!

    Mir sieht es Nach verkehrten mischöl aus, was diese Umdrehungen nicht abkann bzw dafür ausgelegt ist.

    Ich habe auch einen RS904DA und habe den jetzt bis zum 1.Mai knapp 1500km gefahren und auch alles eingestellt und an RZT seine anleitung gehalten und halt mit Motul 800 Mischöl gefahren. und nachdem bei mir das untere Nadellager den geist aufgab musste ich alles auseinander nehmen und muss sagen das man bei mir kaum Abnutzungsspuren am Zylinder sieht und hatte auch nie einen Klemmer. Sogar die hohungsspuren sieht man noch echt gut.

    Fahren.....einfach nur fahren

  • Re: RZT 90/4 DA Zylinder Drekt nachm einfahren FEST!!!

    Mhhhhh, dann werd ich mir mal vernünftiges Öl zulegen, wenn der Zyli wieder schön ist. Sonst biste aber zufrieden mit dem Teil? Was hast du fürn Setup?

  • Re: RZT 90/4 DA Zylinder Drekt nachm einfahren FEST!!!

    Also ich bin echt zufrieden mit dem, bzw war zufrieden bis meine KW den geist aufgegen hat.

    Der hat von unten gut rausgezogen und an bergauf fahrten hat der auch nicht rumgezickt. Und da ich viel zu zweit fahre kann ich nur sagen echt top Preis leitung :thumbup:

    Setup
    19erBVF mit 105erHD
    44erKW kommt aber jetzt 46erKW
    Mittleres 5 Gang getriebe
    50er Primär
    16er Ritzel
    RZT Sportauspuff R

    Und habe damit laut navi am Samstag 102kmh geschafft drauf sitzen :rockz:

    Fahren.....einfach nur fahren

  • Re: RZT 90/4 DA Zylinder Drekt nachm einfahren FEST!!!

    Zum Kolben nur kurz: Ist ein mir bekannter RZT Kolben, wie ich ihn schon paarmal gesehen hab. Brauchst dich also nicht mehr fragen was das für einer ist. Warum es geklemmt hat? Die Antwort überlass ich Anderen. Kann immer viele Ursachen haben.

    "Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart." - Curt Goetz

  • Re: RZT 90/4 DA Zylinder Drekt nachm einfahren FEST!!!

    hört sich gut an...

    Mein sonstiges Setup:

    langes 5 Gang
    70er Primär
    15er Ritzel
    44er KW
    5 Lamellen Kupplung
    Luftfilter nach LT umgebaut und Seitendeckel mit Dämmstoff ausgekleidet damit es nicht gaz so laut ist 8-)

    den Rest weiste ja ;)
    meinste denn im 20er bvf is die 105er zu Mager oder was?
    Wie is das mit dem R Auspuff? Hatte RZT zu dem Thema mal kontaktiert und die sagten mir dass der SP von Preis/Leistung her besser kommt. Hab halt geschrieben, dass ich das Fahrzeug im Alltag bewege wenn gutes Wetter ist und auch mal gerne zu zweit unterwegs bin.

    Ach ja, is meine Übersetzung evtl. zu lang gewählt? Wäre ein 50er Primär besser?

  • Re: RZT 90/4 DA Zylinder Drekt nachm einfahren FEST!!!

    soll heißen, dass die dir bekannten RZT Kolben schlecht sind und man sich besser was anderes verbauen sollte oder was kann ich dieser Aussage jetz entnehmen?

  • Re: RZT 90/4 DA Zylinder Drekt nachm einfahren FEST!!!

    Was ihr alle habt mit den Kolben, es waren immer die Kolbenringe das Problem, da es aber jetzt solche sind wie bei Mahle verbauten Kolben sind hat man keine Probleme mehr, bzw ich nicht. :heuldoch:

    Vincenzo: was für einen Zylinderkopf fähst du? Einen der im Zylinder eingelassen ist?

    Ich würde mal versuchen mit 50er Primär und denn die Sekundär übersetzung zu ändern habe ich bessere erfahrungen mit. Und ich fahre 90er von RZT schon den dritten und schon seit 2 Generationen sprich Version vor 08 und die aktuelle Version

    Fahren.....einfach nur fahren

  • Re: RZT 90/4 DA Zylinder Drekt nachm einfahren FEST!!!

    pfff, weis ich grad nich mit dem Kopf. Is n ausgedrehter almot. Zumindest steht almot drin. Also kann ich den Zyli auch ohne weiteres bei RZT schleifen lassen und muss mir keinen xtra "tollen" Kolben einschleifen lassen?

  • Re: RZT 90/4 DA Zylinder Drekt nachm einfahren FEST!!!

    Das Problem bei anderen Kolben wie z.B. von Asso ist, das die Steuerkante 2mm höher ist als wie der RZT kolben. Sprich du müsstest dir eine 2mm Abstandsplatte besorgen die du zwischen Motor und Zylinder machst um das aus zu gleichen, sonst hast du Steuerzeiten fast wie ein Stino 70er :D

    Und das willst bestimmt nicht

    Fahren.....einfach nur fahren

  • Re: RZT 90/4 DA Zylinder Drekt nachm einfahren FEST!!!

    neeee, muss ich nicht haben. Reicht mir schon das ich nu mit Stino 70er nach suhl eiern darf... :wallknocking:

  • Re: RZT 90/4 DA Zylinder Drekt nachm einfahren FEST!!!

    für mich fällt suhl aus weil bei meiner die KW die hufen hochreißen musste :hammer:

    und das Geld für neue KW und Kolben sind auch schon bei 200€ und denn noch Suhl wird zu viel in einen Monat :motz:

    Fahren.....einfach nur fahren

  • Re: RZT 90/4 DA Zylinder Drekt nachm einfahren FEST!!!

    schade... wie is das eigentlich mit 50mm buchse in 53er Motor? Geht das oder is das zuviel Spiel?

    Sprich 70er Zylinder auf den Block...

  • Re: RZT 90/4 DA Zylinder Drekt nachm einfahren FEST!!!

    sollte man nicht machen, weil zylinder über die Laufbuchse ausgerichtet werden und nicht über die stehbolzen, sprich ein klemmer kommt schneller als man denkt

    Fahren.....einfach nur fahren

  • Re: RZT 90/4 DA Zylinder Drekt nachm einfahren FEST!!!

    G.U.T,

    hatte mir schon sowas gedacht... Dann wird das NICHT gemacht. Kommt die Kaffemühle wieder rein. Die Hat '07 schon Suhl geschafft, dann wird sie '10 auch noch überstehen :cheers:

    Is n' ganz normaler 70er. Da werde ich dann aber das 70er primär draufmachen. War immer mit nem 50er unterwegs in dem Motor. Aber was Ori gut is Kann ja nur gut sein nicht war? :crazy: ;)

  • Re: RZT 90/4 DA Zylinder Drekt nachm einfahren FEST!!!

    Hallo!

    Ich glaube das Hauptproblem liegt hier daran, dass inzwischen so viele Leute Hand an dem Motor bzw an Teilen davon hatten dass weder du noch der Vorbesitzer geschweige denn wir oder LT wissen was dort konkret drin ist. Mein Tip: Entscheide dich für eine Person bzw Firma und lass das dort alles mal durchsehen und nach deren Meinung überholen. Wenn du alle Komponenten von unterschiedlichen Quellen hast wird dir niemand eine konkrete Lösung bieten können.

    MfG RZT

    jetzt NEU: Zylinder, Auspuffe, Elektrikteile..... jeden Tag ein anderer Artikel um 15% reduziert. Direkt auf unserer Startseite ARTIKEL DES TAGES! http://%22http//www.RZT.de%22

  • Re: RZT 90/4 DA Zylinder Drekt nachm einfahren FEST!!!

    Ja, dass scheint mir die sinnvollste Methode zusein. Wollte euch (RZT) heute sowieso mal desswegen kontakten. Wäre ja eigentlich am besten wenn ich euch den Motor schicke oder? Ist ja schließlich von euch der Zylinder. Dann würde ich direkt Vergaser und Zündung mit beilegen, damit ihr das alles vom feinsten einstellen könnt. Ginge das?

    Wie lange würde soetwas in etwa dauern?
    (ca. Preis?)
    PS: mein Kickstarterrad ist auch hinüber. Also der Kicker greift nicht mehr... War auch schon von anfang an so als ich den Motor gekauft habe...

  • Re: RZT 90/4 DA Zylinder Drekt nachm einfahren FEST!!!

    Hallo!

    ??? Ich denke du hast den Motor neu machen lassen (Kickstarter?)
    Also das Schleifen des Zylinders und den neuen Kolben kann man recht genau kalkulieren, siehe unsere Shopseite. Alles andere leider nicht, ich will mich jetzt hier nicht aus dem Fenster lehnen und eine Preisvorstellung nennen ohne den Motor gesehen zu haben. Mein Vorschlag- herschicken, wenn wir über den Motor mal drüber gesehen haben telefonieren wir nochmal und klären dann den Umfang.
    Eine Grundeinstellung von Vergaser und Zündung ist sicher machbar, aber eine Feineinstellung geht immer nur wenn der Motor direkt im Kundenfahrzeug läuft. Zeitaufwand für die Zylindersache ca 2 Wochen, wenn wir tiefer in den Motor müssen maximal 3-4 Wochen.

    MfG RZT

    jetzt NEU: Zylinder, Auspuffe, Elektrikteile..... jeden Tag ein anderer Artikel um 15% reduziert. Direkt auf unserer Startseite ARTIKEL DES TAGES! http://%22http//www.RZT.de%22

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!