Hi,
die Wohnungsauswahl hier in Potsdam ist etwas dürftig, daher muss man gerade als kleiner Geizkragen zufrieden sein, wenn überhaupt was dabei ist.
Ich habe jetzt eine Wohnung gefunden, in der leider die letzten Jahre geraucht wurde. Die Verfärbung der Wände war nicht extrem, d.h. ich würde mal sagen keine Starkraucherwohnung.
Gelesen habe ich von Anti-Nikotinfarbe, die wohl sehr gut funktioniert (aber auch recht teuer ist).
Hat jemand von euch Erfahrungen damit oder weitere Hinweise/Tipps oder sagt ihr gleich "nää. lass das. kriegst du nie raus den geruch".
Lohnt es sich, beim Vermieter etwas einzufordern?