Met selber machen

  • Re: Met selber machen

    Honigwein ist wohl nur hier im germanischen Norden bekannt. Na ja, hier wird eigendlich auch nur Bier und Korn gesoffen...

    MfG Andreas

    PRO-Klimawandel, damit die Sonne länger scheint

    S51N, Bj 1985
    ZT 85 Stage 1, BB-Kurbelwelle
    51er Primär, 20er BVF, HD 100
    ZT-Aoa3, Luffi nach RT
    Vape, 17er Ritzel
    5gang, V-max 105 Kmh

  • Re: Met selber machen

    Hey docki,

    danke für die Tipps werd das mal ausprobieren, hab nächste Woche ne Menge Zeit, ich kenn zum Glück einen Imker da muss ich nicht viel oder fast nix bezahlen.

    Welchen Saft benutz du eigentlich? Hab bis jetzt was von Apfelsaft gelesen, was kann man da so nehmen und welchen unterschied macht das so? Geht Kirschsaft? Hat bestimmt ne schöne Farbe.

  • Re: Met selber machen

    Hab auch gedacht, hier gibts feines Hackfleisch :thumbup: .
    Klingt aber gar nicht so schlecht , was ihr da erzählt. Muss ich mal ausprobieren, das kommt bestimmt auch gut bei den Mädels an ;) .
    Ich hau mir mal ein Steak in die Pfanne (um die Uhrzeit :strange: :heuldoch: und in die Pfanne, wie schwul :help: :thumbup: ).

    Grüße Franz

    Edit: 20 min später: man schmeckt das Steak geil, ich könnt heulen :thumbup:

  • Re: Met selber machen

    @Simmihexe
    Also ich benutze meistens auch Apfelsaft. Blaubeerensaft, Hollundersaft u. Sauerkirschensaft geht auch wunderbar. Ist auch alles Stielecht, so hams die Germanen auch gemacht. Versuch Wald- oder Tannenhonig von deinem Imker zu bekommen, der hat das beste Aroma.

    Denk daran einen Gärstarter anzusetzen. Nimm 1L. deines Saftes, die Hefe, 100g zucker u. 20g Hafergrütze. Alles in einen Plastigpott(Tubber) mit Deckel und eine Woche stehen lassen bis sich die Hefe vermehrt hat. Dann schüttest du alles in deine Honigsuppe und machts den Gärverschluß drauf. Nach ein paar Tagen erst die Nährsalztabletten rein. Es darf auch nichts mit Metal in berührung kommen, nur mit Plastik und Holz arbeiten. Du brauchts den Honig auch nicht zu erhitzen, muß dann nur lannge rühren, aber der Met wird dann auch besser.

    MfG Andreas

    PRO-Klimawandel, damit die Sonne länger scheint

    S51N, Bj 1985
    ZT 85 Stage 1, BB-Kurbelwelle
    51er Primär, 20er BVF, HD 100
    ZT-Aoa3, Luffi nach RT
    Vape, 17er Ritzel
    5gang, V-max 105 Kmh

  • Re: Met selber machen

    Also ich komm aus Sachsen und kenne Met sehr wohl ;)

    Feines Zeug... Muss aber guter sein... Der billige schmeckt net...
    Aber werd das vllt auch mal probieren mit Met selber machen :D

    MfG

    * ~ * ~ * ~ * ~ Rock 'n' Roll ohne Rußpartikelfilter! ~ * ~ * ~ * ~ *

    S51 B2-4 ...... LT 95 SO ~ Neuaufbau ~
    KR51 / 1K ..... S 78
    SR 4-2/1 E ... NOZ 63/3 M

  • Re: Met selber machen

    Ja stimmt, der billige schmeckt immer so fürchterlich nach Schwefel.

    MfG Andreas

    PRO-Klimawandel, damit die Sonne länger scheint

    S51N, Bj 1985
    ZT 85 Stage 1, BB-Kurbelwelle
    51er Primär, 20er BVF, HD 100
    ZT-Aoa3, Luffi nach RT
    Vape, 17er Ritzel
    5gang, V-max 105 Kmh

  • Re: Met selber machen

    Zitat von wulfwhite

    Mhhh lecker lecker, Met. :) Paar mal getrunken, aber was da drin war...keine Ahnung! Wollte mir immer mal so ein Horn kaufen, woraus die Wikinger das getrunken haben.

    Hab ich auch noch vor ;)

    * ~ * ~ * ~ * ~ Rock 'n' Roll ohne Rußpartikelfilter! ~ * ~ * ~ * ~ *

    S51 B2-4 ...... LT 95 SO ~ Neuaufbau ~
    KR51 / 1K ..... S 78
    SR 4-2/1 E ... NOZ 63/3 M

  • Re: Met selber machen

    Habe grade eine gute Seite gefunden: Honigweinkeller.de

    MfG Andreas

    PRO-Klimawandel, damit die Sonne länger scheint

    S51N, Bj 1985
    ZT 85 Stage 1, BB-Kurbelwelle
    51er Primär, 20er BVF, HD 100
    ZT-Aoa3, Luffi nach RT
    Vape, 17er Ritzel
    5gang, V-max 105 Kmh

  • Re: Met selber machen

    Hallo,

    mich interessiert das - ich trinke den sehr gern.

    Kannst du mal erzählen was man so braucht und wie das so abläuft?

    Gruß Enno

  • Re: Met selber machen

    Hey Enrico-82 und Simmihexe,
    für ein 10L. Grundrezept brauchst du folgendes:

    3-4 kg Honig deiner Wahl(z.B. Wald- oder Heidehonig)
    1-2 L. naturtrüber Saft deiner Wahl(z.B. Apfel- Trauben- oder Blaubeersaft)
    den Rest mit Wasser auffüllen
    4-5 Nährsalztabletten
    10ml Portweinhefe
    20g Hafergrütze und ein 1/2 geriebenen Apfel

    zuerst verrührt ihr den Honig mit Wasser, so pro Glas Honig 700ml Wasser. Das Wasser sollte nicht zu heiß sein, sonst gehen die Vitamine kaputt. Dann kippt ihr das Honigwasser in dein Gärgefäß(Djemeljon, Gärballon oder Fass). Wenn sich die Plürre abgekühlt hat, schüttet ihr den Gärstarter(Seite 2) hinein. Gärverschluß drauf und so lange warten(3-5 Monate) bis nichts mehr blubbert. Jetzt zieht ihr den Wein mit einem Schlauch von der am Boden toten Hefe ab. Gärballon säubern und den Wein wieder zurück schütten. Ab jetzt soll euer Met sich klären, und das geht am bessten im kalten Keller. Der Wein kann(wird) noch nachgären. Wenn ihr den Wein in Flaschen abfüllen wollt, solltet ihr sichergehen das er nicht mehr gärt, sonst fliegen euch die Flaschen um die Ohren. Das passiert aber nicht, wenn ihr den Wein schwefelt(verhindert weitergärung), ich würde es aber llassen.

    Die Michsäure braucht man auch nicht, hatten die Germanen auch nicht.

    MfG Andreas

    PRO-Klimawandel, damit die Sonne länger scheint

    S51N, Bj 1985
    ZT 85 Stage 1, BB-Kurbelwelle
    51er Primär, 20er BVF, HD 100
    ZT-Aoa3, Luffi nach RT
    Vape, 17er Ritzel
    5gang, V-max 105 Kmh

  • Re: Met selber machen

    Also ich als Imker (fettgrins), mach das nicht.

    ich mach aber dafür Honiklikör und Honigpropolislikör, wobei letzeres eher ne medizin bei erkältung is. also des hilft echt einwandfrei.

    mit Met hab ich keinerlei erfahrung. Das ist bei uns in der gegend eigentlcih auch gar nicht typisch.

    dafür mach ich aber auch noch Bienenwachskerzen.^^

    MfG

    Zitat von schumey

    Toffel, schreib ihr dass du perfekt für sie bist, da sie durch ihre Arbeit im Getränkemarkt ja im Umgang mit Flaschen geübt ist. :D

  • Re: Met selber machen

    Landwirt
    An Honiglikör hab ich mich auch mal versucht, schmeckte aber nicht so wie vom Imker. Bist du Hauptberuflich Imker? Imker wär auch was für mich.

    MfG Andreas

    PRO-Klimawandel, damit die Sonne länger scheint

    S51N, Bj 1985
    ZT 85 Stage 1, BB-Kurbelwelle
    51er Primär, 20er BVF, HD 100
    ZT-Aoa3, Luffi nach RT
    Vape, 17er Ritzel
    5gang, V-max 105 Kmh

  • Re: Met selber machen

    ne ich mach des als hobby

    musst halt bissl zeit und lust mitbriegen... beides fehlt mir manchmal ^^

    Zitat von schumey

    Toffel, schreib ihr dass du perfekt für sie bist, da sie durch ihre Arbeit im Getränkemarkt ja im Umgang mit Flaschen geübt ist. :D

  • Re: Met selber machen

    Seit heute ist mein Met richtig am blubbern, so alle 3 sekunden.

    MfG Andreas

    PRO-Klimawandel, damit die Sonne länger scheint

    S51N, Bj 1985
    ZT 85 Stage 1, BB-Kurbelwelle
    51er Primär, 20er BVF, HD 100
    ZT-Aoa3, Luffi nach RT
    Vape, 17er Ritzel
    5gang, V-max 105 Kmh

  • Re: Met selber machen

    Die Gärung ist bei mir ab heute morgen zur Dauergärung geworden, sekündlichein blubb...

    MfG Andreas

    PRO-Klimawandel, damit die Sonne länger scheint

    S51N, Bj 1985
    ZT 85 Stage 1, BB-Kurbelwelle
    51er Primär, 20er BVF, HD 100
    ZT-Aoa3, Luffi nach RT
    Vape, 17er Ritzel
    5gang, V-max 105 Kmh

  • Re: Met selber machen

    Gärung seit heute nur noch alle 5 sekunden...

    @Simmihexe
    Hast schon ein Met angesätzt?

    MfG Andreas

    PRO-Klimawandel, damit die Sonne länger scheint

    S51N, Bj 1985
    ZT 85 Stage 1, BB-Kurbelwelle
    51er Primär, 20er BVF, HD 100
    ZT-Aoa3, Luffi nach RT
    Vape, 17er Ritzel
    5gang, V-max 105 Kmh

  • Re: Met selber machen

    ich glaub ich werd das auch mal machen:D muss nur noch was finden wo ich das rein machen kann :cheers: :cheers: :cheers: :cheers: :cheers: :cheers:

    wieviel bekommt man so aus einem glas honig raus?
    ich will nicht gleich beim erstenmal 10l ansetzen ist glaub ich nen bisschen viel fall es schief geht:D

    vielleicht ist es auch einfach nur kaputt,..
    Mfg Picat
    <<<<<<<<<<
    Ob regen Ob schnee simson fahren tut nicht weh!

  • Re: Met selber machen

    Du kannst auch erst einmal im Einmachgas von omma ansätzen, de Deckel einfach lose drauf legen. man sagt so 1L.(ich 800ml) Wasser auf 500g Honig. Ich würde 2-3g Hefe reinschmeißen, kannst auch Backhefe nehmen...

    MfG Andreas

    PRO-Klimawandel, damit die Sonne länger scheint

    S51N, Bj 1985
    ZT 85 Stage 1, BB-Kurbelwelle
    51er Primär, 20er BVF, HD 100
    ZT-Aoa3, Luffi nach RT
    Vape, 17er Ritzel
    5gang, V-max 105 Kmh

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!