Wieviel hält die Kurbelwelle aus?

  • Grüsse.
    Hätte da mal eine fragebezüglich meiner Kurbelwelle. Habe mir einen 53er Rumpfmotor besorgt, in dem eine einfache 70er Welle verbaut ist, welche aber noch Top io ist.
    Da ich ein gutes Zylinderangebot mit 18-20 PS habe stellt sich mir die Frage, was die Kurbelwelle macht wenn sie überlastet ist. Wenn ich den Zylinder also auf meinen Rumpfmotor baue und die Kurbelwelle damit wirklich nicht klarkommt, was kann passieren? Geht da erstmal nur das untere Lager kaputt oder ist ein Pleuelabriss möglich?
    Wenns nur das Lager wäre, würde ich erstmal mit dieser Welle fahren, bis sie halt vielleicht mal den Geist aufgibt, wenn ich ich mit einem Pleuelbruch rechnen muss sollte ich schon jetzt über eine andere Welle nachdenken.
    Wäre super wenn mir jemand was dazu sagen könnte.
    Mfg Dominic

  • Re: Wieviel hält die Kurbelwelle aus?

    Hallo!


    Bei 18-20 PS würde ich an deiner stelle den ganzen Motor neu machen,also Kurbelwelle,Lager,Dichtungen,Primär,Kupplung usw.
    Da weist du dann woran de bist und musst keine Angst haben,das dir was zerfliegt.

    Mfg Gym!

    MS85

    aus Freude am fahren...

  • Re: Wieviel hält die Kurbelwelle aus?

    Wenn du möchtest das es hält, dann regenerier den Motor nochmal vernünftig.
    "Relativ neu gemacht" klingt ... naja ... :strange:

    Bei der Gelegenheit kannst ja mal in Richtung BB-Welle oder der Kurbelwelle von ORP schielen ... ;)

  • Re: Wieviel hält die Kurbelwelle aus?

    Also. Relativ neu gemacht heist, vor ca 500km. Alle Lager sind in Ordnung und kein Spiel vorhanden. der Motor dreht schön frei und macht keine Geräusche. Das hält also erstmal. Frage hier speziell nach der Kurbelwelle. Da wüsst ich gern, ob eher das Lager oder das Pleuel kaputt geht. Gibt ja nun auch Leute die BB3 mit 70er Welle fahren oder gefahren sind.

    Nachtrag: Schuldigung hab gerade geschrieben. Ich fahre den Motor wenns hoch kommt 500km im Jahr. Wenn ich neu Lager dann nur wenns nötig ist oder dann im Winter.

  • Re: Wieviel hält die Kurbelwelle aus?

    Hallo

    Kurze zwischenfrage.
    Ein normaler s53 hat doch nur eine 46er bohrung. Also max 66ccm. Welcher zylinder in dieser spektrum leistet da 18-20ps? Oder hast du einen s83 unterbau?

    Zur kw. Unabhaengig davon ob ein pleulriss moeglich ist sollte man das risiko eines lagerschadens auf keinen fall riskieren. Die folgen sind nicht nur eine defekte kw. Sondern sehr wahrscheinlich auch schaden kolben, kopf und zylinder....

    Racingteam Hartenstein

  • Re: Wieviel hält die Kurbelwelle aus?

    mit 53er unterbau ist sicherlich der durchmesser der bohrung im gehäuse gemeint ;) ...würde auch zu einer neuen KW mit besserem lager raten.

  • Re: Wieviel hält die Kurbelwelle aus?

    @fragesteller:
    Bau deinen Zylinder drauf und fahre! Mensch die Kurbelwelle ist nicht der Schwachpunkt des Motors das dieser zerfliegt, achte mehr darauf das die Schungmasse ordentlich ist und nicht wie bei vielen Vapezündungen die Magneten heraus fliegen...
    Mfg mb

    #20 Hubraumastronauten...
    Simson Zweizylinder Spezial

  • Re: Wieviel hält die Kurbelwelle aus?

    ...wie ich solche Aussagen liebe! Was ist denn sonst der "Schwachpunkt"? Wie achtet man denn drauf, dass die Schwungmasse "ordentlich" ist?
    Bei der angestrebten Leistung würde ich auf jeden Fall, entweder eine Welle mit engerer Pressung, oder verschweisst nehmen, dazu noch sauber gerichtet. Gute Nadelkränze verstehen sich von selbst. 3,6PS sind Serie.... 20PS haben nicht mal im entferntesten noch was mit Serie zutun, deshalb gehört da auch keine Serienwelle rein, wenns standfest sein soll.
    MfG.MS

  • Re: Wieviel hält die Kurbelwelle aus?

    Zitat von Mo-Se

    Bei der angestrebten Leistung würde ich auf jeden Fall, entweder eine Welle mit engerer Pressung, oder verschweisst nehmen, dazu noch sauber gerichtet. Gute Nadelkränze verstehen sich von selbst. 3,6PS sind Serie.... 20PS haben nicht mal im entferntesten noch was mit Serie zutun, deshalb gehört da auch keine Serienwelle rein, wenns standfest sein soll.
    MfG.MS


    So siehts aus!

    Aber ich hab doch, aber ich kann doch nicht, aber ...

    Zitat von Steppengnom

    Ich fahre den Motor wenns hoch kommt 500km im Jahr. Wenn ich neu Lager dann nur wenns nötig ist oder dann im Winter.

    Das lässt einem an der Sinnhaftigkeit dieses Beitrages zweifeln! Im Zweiradgeschäft hab ich den solchen Kunden immer gesagt: "Ich kann ihr Motorrad auch während der Fahrt reparieren, aber das wollen Sie bestimmt nicht bezahlen!!"

    Steppengnom:
    Wenn du kein Geld ausgeben kannst dann greif nicht nach den Sternen. Ob dir hier jemand sagt was sinnvoll ist oder nicht scheint keine Rolle zu spielen. Wenn dein Motor lange halten soll dann bring dein bestehendes Material auf einen guten Stand. Alles was sich schwer dreht geht schnell kaputt und alles was unsauber gearbeitet ist wird sich auf den Verschleiß auswirken.

    KW richten
    Lagerungen leichtgängig verbauen
    Vergaser und Zündung abstimmen
    hochoktanigen Kraftstoff fahren
    Luftfilter regelmäßig saubermachen

    HEGE UND PFLEGE, ist günstig ... machen aber die wenigsten.

    Gruß smu

    engineering the unfair advantage

  • Re: Wieviel hält die Kurbelwelle aus?

    Zitat von Mo-Se

    ...wie ich solche Aussagen liebe! Was ist denn sonst der "Schwachpunkt"? Wie achtet man denn drauf, dass die Schwungmasse "ordentlich" ist?
    Bei der angestrebten Leistung würde ich auf jeden Fall, entweder eine Welle mit engerer Pressung, oder verschweisst nehmen, dazu noch sauber gerichtet. Gute Nadelkränze verstehen sich von selbst. 3,6PS sind Serie.... 20PS haben nicht mal im entferntesten noch was mit Serie zutun, deshalb gehört da auch keine Serienwelle rein, wenns standfest sein soll.
    MfG.MS

    Du liebst auch solche Aussagen? Danke bitte gerne ;)

    Mag ja sein das eine ordentlich gemachte Welle schön aussieht und den Geldbeutel leichter macht jedoch bedeutet dies nicht das diese unbedingt mehr Km mitmacht.
    Überleg mal der Motor ist frisch gemacht, weshalb viel Arbeit und Geld in diesen reinpulvern wenn es so auch geht (500km im Jahr lt. Aussage).
    So und nun euch noch nen schönen Abend! Prost :cheers:

    #20 Hubraumastronauten...
    Simson Zweizylinder Spezial

  • Re: Wieviel hält die Kurbelwelle aus?

    Ich geh mit der Aussage von Francesco mit!

    Bau den Zylinder drauf, probiere es aus! Die orginalen Schwungmassen sind ja von der Wuchtung her nicht so gut :?

    Aber wenn man nen 20PS Motor hat fährt man ja eh mit ner anderen Zündung... von daher fällt das glaube raus Francesco :thumbup:

    ML-tuning

    Ich fertige auch Zylinder auf Anfrage an!
    Motoren regnerieren auch kein Problem!

    Bei Interesse bitte per pn melden!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!