Welche Lacke von welcher Firma nehmt ihr zum lackieren?

  • Hab gestern meinen Rahmen gelackt, dachte kauf ich mal den Lack von Auto-K (Rot-Silberne Flasche), gekauft im Toom Baumarkt, das Zeug ist der letzte mist, das Schwarz, was glänzend werden soll, da ist über die Hälfte matt geworden, totaler Rotz...

    Möchte gerne da mal eure Erfahrungen hören?

    MFG

  • Re: Welche Lacke von welcher Firma nehmt ihr zum lackieren?

    Ich sags mal so, den Baumarkt Lack kannste eh vergessen, hab den lack vom Landmaschinenhändler, richtig gutes Zeug, und der 3/4 Liter kostet 8 Euro, das geht voll in Ordnung!

    Ist nur ne Misterei mit Pistole, aber sonst gehts 8-)

    MFG

  • Re: Welche Lacke von welcher Firma nehmt ihr zum lackieren?

    der klarlack von motip ist nichtmal benzinfest obwohls drauf steht...

    ham uns heute aufm heimweg nach suhl alles hoch nachdem mein weib bei ihrem mopped n bisschen gekleckert hat

    auch dat matt schwarz ist nich dat beste


    schlüssel aufn tank gelegt und er ist runtergerutscht
    gleich bis aufs metall blank trotz grundierung und 3 schichten schwarz


    machs nächstemal doch auf arbeit inner kabine - macht kein sinn das dosenzeug


    Oi!

  • Re: Welche Lacke von welcher Firma nehmt ihr zum lackieren?

    Das mit den Landmaschinenlacken habe ich schon mal gelesen.
    Waren doch auf Kunstharzbasis?
    Gib mal konkrete Infos, habe zwar grad kein plan wie meine Pistole heist aber ne hvlp wirds wohl nicht sein.
    Will nämlich 2 mal tank plus seitendeckel in Ral machen, weis jemand wieviel man dafür brauch.
    Am liebstne wäre mir nen Komplettset mit Härter gleich

    Alltag:
    GS500E / S100
    Sonntag:
    Star S70M

  • Re: Welche Lacke von welcher Firma nehmt ihr zum lackieren?

    Prosol in Zwickau
    gute Qualität und übern Preis kann ich mich auch nicht beschweren da ich 50%Rabatt auf LAcke bekomm

  • Re: Welche Lacke von welcher Firma nehmt ihr zum lackieren?

    Also der Lack den ich hatte war von Wilckens, aber ich sags ehrlich, die Quali geht so, das Zeug wird auch gut halten, nur ich hab mein Rennmopped damit gelackt, wenns gut werden soll, dann Rahmen Pulvern, und alle größeren Sichtteile übern Kumpel wenns geht, beim Lackierer machen lassen, 1. hast du keinen Ärger und keine Dreckerei und 2. ist das Ergebnis unverschämt gut :thumbup:

  • Re: Welche Lacke von welcher Firma nehmt ihr zum lackieren?

    Von Motip kann ich auch nur abraten. Anfänglich konnte sich das zwar sehen lassen aber damit wars auch schnell vorbei , zum einen nich wirklich Benzinfest und zweitens viel zu weich. Wenn ich an die Arbeit denke könnt ich glatt erbrechen...
    Hab letztens wo gehört das es auch 2K Lack in Dosen gibt die in der Mitte ne art Schraubventil haben wodurch man die 2 Komponenten zusammenbringt .
    Vermutlich sind die aber sch....teuer.

    mfg

    S51E

  • Re: Welche Lacke von welcher Firma nehmt ihr zum lackieren?

    @ Flux ja sowas gibt es hatte bis jetz aber nur den 2K klarlack von louis aus der dose der hatte auch son vetinl dran und ich muss sagen das zeug is so naja es sieht zwar gut aus aber die dose mit ca 300 ml kostet 16 euro :crazy: . Dafür bekomm ich ne 400 ml dose klarlack für die Spritzpistole.


    MFG Kike

  • Re: Welche Lacke von welcher Firma nehmt ihr zum lackieren?

    wir lacken meißtens mit Mipa Lacken.
    Qualität und Preis Stimmen. Lässt sich gut verarbeiten und das endergebnis kann sich sehen lassen ;)

    S50 B1 BJ. 1979
    Bashan BS250S-11B
    Saab 9-3 III 1.9TID Scandic 12/08

  • Re: Welche Lacke von welcher Firma nehmt ihr zum lackieren?

    wie ist denn das mit den lack aus der dose und dann aus der pistole? ich hatte vor erst mit der dose ne farbe zulackieren (weil ich die noch rumliegen habe) dann was abkleben und dann mit pistole lackieren. verträgt sich der lack aus der dose mit anderen ? hab da mal gehört da soll es probleme geben.

  • Re: Welche Lacke von welcher Firma nehmt ihr zum lackieren?

    Wie istn das eigentlich mit der kompatibilität von den Lacksystemen, bei wikipedia bin ich auch nicht so schlau geworden.
    Nen Tank und Seitendeckel sind jetzt mit ner Farbe ausm Baumarkt besprüht.
    Da steht was mit Alkydharz drauf, und mit Universalverdünnung mischbar.
    Kann ich da jetzt nen 2K voc konformen acryl-klarlack draufmachen?
    Kenne da nich zeiten wo sich denn beide Farben komplett zersetzt hatten und abgelaufen sind.

    Alltag:
    GS500E / S100
    Sonntag:
    Star S70M

  • Re: Welche Lacke von welcher Firma nehmt ihr zum lackieren?

    die besten ergebnisse erziehle ich mit dupli farblack (ca 8euro die dose) und darüber color matic 2k klarlack von dupli(200ml dose ca 5euro in der bucht).

    mfg

    Wir haben so lange so viel mit so wenig versucht, daß wir jetzt in der Lage sind, fast alles mit fast nichts zu bewerkstelligen.

  • Re: Welche Lacke von welcher Firma nehmt ihr zum lackieren?

    Zitat von Mutzbraten

    Prosol in Zwickau
    gute Qualität und übern Preis kann ich mich auch nicht beschweren da ich 50%Rabatt auf LAcke bekomm

    Wiso bekommst du glei 50% 8|
    Ich nur die 19% MwSt

    * ~ * ~ * ~ * ~ Rock 'n' Roll ohne Rußpartikelfilter! ~ * ~ * ~ * ~ *

    S51 B2-4 ...... LT 95 SO ~ Neuaufbau ~
    KR51 / 1K ..... S 78
    SR 4-2/1 E ... NOZ 63/3 M

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!