Lieferschwierigkeiten metrakit 75 ???

  • Re: Lieferschwierigkeiten metrakit 75 ???

    ich persönlich finde den suzuki besser... auch unabhängig von den stehbolzen abständen....

    wie der 77er derbi is weiß ich nicht aber im sommer hab ich mal nen 50er Derbi gebaut... das gehäuse anpassen ist zwar aufwendig aber machbar.... bei meinem lag das problem in den Überströmern, speziel im 5. Kanal. der vertikale Winkel war sehr flach gehalten und hatte an der mündug einen großen grad dran. von daher war der efektive winkel (geschätzt) 25-30°... das problem i8st dass man aufgrund der schon recht hohen SZ (glaub 135 warens) die ÜS nichtmehr weiter anheben konnte und somit auf dem winkel sitzen blieb....

    kann jedoch auch sein dass das bei meinem nur nen Fehler war der sonst nicht ist...

    Außerdem ist die einlassgestaltung meiner meinung nach nicht sehr toll.... der 50er hat ja Doppeleinlass. Damit ist man von der Fläche her recht eingeschränkt...

    Racingteam Hartenstein

  • Re: Lieferschwierigkeiten metrakit 75 ???

    Ich würde den SVI Ersatzzylinder verwenden in der günstigsten Ausführung. Das ist ähnlich dem Metra und man sollte damit ähnliches hinbekommen.

    Da WMS ein Importeur für Metrakit Teile ist haben die in der Regel als erstes keine Zylinder mehr, wenn die Lieferungen ausbleiben. Dort anzufragen könnt ihr euch also eigentlich sparen.

    "Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart." - Curt Goetz

  • Re: Lieferschwierigkeiten metrakit 75 ???

    hy,

    da verliebt man sich in die metras und dann wird einen das herz gebrochen -.-"

    zum thema NOZ-Metras...ich habe über NOZ auch den Suzukimetra rannbekommen.
    allerdings sagte er mir das es einer der letzten sei..

    wie wird denn das weitergehen wenn der deutsche importeur pleite ist?
    giebt es dann noch kolben usw?

    MfG

  • Re: Lieferschwierigkeiten metrakit 75 ???

    Hallo!

    So ein blödsinn....
    Der deutsche Importeur (genauer gesagt gab es nie "DEN" deutschen Importeur sondern immer mehrere) ist überhaupt nicht pleite oder insolvent. Das Problem liegt bei Metrakit Spanien, hier wird gerade die relativ breit aufgestellte Gesamtfirma (Tuningteile für Aftermarket, Rennsportfahrzeuge, Zulieferer für Fahrzeugindustrie) über eine Insolvenz in Ihre Einzelsparten geteilt. Die mit Metrakit kooperierenden Firmen sind darüber lange im voraus informiert worden um sich darauf einzustellen, das weitere Vorgehen nach der Insolvenz ist auch geklärt.

    MfG RZT

    jetzt NEU: Zylinder, Auspuffe, Elektrikteile..... jeden Tag ein anderer Artikel um 15% reduziert. Direkt auf unserer Startseite ARTIKEL DES TAGES! http://%22http//www.RZT.de%22

  • Re: Lieferschwierigkeiten metrakit 75 ???

    Also werden irgendwann wieder Metrakit Zylinder ausgeliefert, oder wie jetzt?

    Ich suche:
    - durchgerosteten/defekten Tank
    - einen kompletten E Start der 2. Generation (samt aller Teile/Kleinteile)
    - MS50 Motor mit Getrenntschmierung
    Mein Suche Fred: HIER

  • Re: Lieferschwierigkeiten metrakit 75 ???

    Das heist, dass Metrakit als Firma aufgespalten wird. Welche Bereiche dann wie weitergeführt werden wird sicherlich gerade verhandelt. Es kann durchaus passieren, dass die Produktpalette nach solch einer Insolvenz etwas gerafft wird und alte Artikel entfallen. Von daher kannst du nur abwarten und mopped fahren. Ich würd aber nicht mehr auf einen 75er Metra für die Suzuki warten.

    "Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart." - Curt Goetz

  • Re: Lieferschwierigkeiten metrakit 75 ???

    Hallo!

    So ähnlich sieht es aus. Wenn entsprechende Nachfrage nach einem Modell besteht wird dies auch zu kaufen sein. Die Produktion für unsere SVI`s ist geklärt. Wie das natürlich mit einem 30 Jahre alten Modell aussieht weiß ich nicht.

    MfG RZT

    jetzt NEU: Zylinder, Auspuffe, Elektrikteile..... jeden Tag ein anderer Artikel um 15% reduziert. Direkt auf unserer Startseite ARTIKEL DES TAGES! http://%22http//www.RZT.de%22

  • Re: Lieferschwierigkeiten metrakit 75 ???

    habe mir auch nen svi 90 von rzt gekauft ...wen der da ist bin ich gespannt wie der geht is ja eig. das gleiche oder wo liegt da genau der unterschied auser das die kühlrippen gekürzt wurden...?

  • Re: Lieferschwierigkeiten metrakit 75 ???

    So wie ich es mal im RZT Forum gelesen habe, bestehen folgende Unterschiede

    - der Membrankasten hat einen anderen Winkel
    - die Zylinderhöhe ist anders
    - die Kanaltaschen am Zylinderfuß sind schmaler und somit ergibt sich für die Stützströmer ein anderer Versorgungswinkel
    - die Auspuffaufnahme hat 3 Gewinde
    - die Laufbuchse hat einen Durchmesser von 55mm zum Motorgehäuse

    Hier noch ein Link mit ein paar Bildern, damit du weißt was ich mit Punkt 3 meine

    Ich suche:
    - durchgerosteten/defekten Tank
    - einen kompletten E Start der 2. Generation (samt aller Teile/Kleinteile)
    - MS50 Motor mit Getrenntschmierung
    Mein Suche Fred: HIER

  • Re: Lieferschwierigkeiten metrakit 75 ???

    Hallo!

    Der Unterschied sind nur Kleinigkeiten, das Gußmodell ist das selbe:
    -der Winkel des Membrankastens ist etwas anders damit der Vergaser etwas flacher steht
    -Zylinderlänge nach oben ist etwas größer um 46mm Hub zu ermöglichen
    -Zylinderfuß ist aussen 55mm für mehr Stabilität
    -Auspufflansch ist geändert für Winkel Simson

    MfG RZT

    jetzt NEU: Zylinder, Auspuffe, Elektrikteile..... jeden Tag ein anderer Artikel um 15% reduziert. Direkt auf unserer Startseite ARTIKEL DES TAGES! http://%22http//www.RZT.de%22

  • Re: Lieferschwierigkeiten metrakit 75 ???

    Zitat von SM

    Abwarten Leute :thumbup:

    MFG SM

    Haste schon was in der Leitung?

    Ich suche:
    - durchgerosteten/defekten Tank
    - einen kompletten E Start der 2. Generation (samt aller Teile/Kleinteile)
    - MS50 Motor mit Getrenntschmierung
    Mein Suche Fred: HIER

  • Re: Lieferschwierigkeiten metrakit 75 ???

    Auf jeden Fall hab ich heute eine Reihe Kolben rausgesucht, die sehr vielversprechend sind. Also wer sich gefragt hat, ob man die 47mm Metrakolben noch bekommen wird, der kann beruhigt sein. Da ist für Ersatz gesorgt. Naja Lieferbarkeit muss man noch erfragen, aber ich bin zuversichtlich. Bisher weis ich fast alle relevanten Daten. Jans Crew wird sich demnächst mal konkret drum kümmern denk ich. Hab die Infos jedenfalls weitergegeben.

    "Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart." - Curt Goetz

  • Re: Lieferschwierigkeiten metrakit 75 ???

    Mit ist grad wieder eingefallen: Es hatte mal jemand im Biete einen "Metra", war aber ein anderer Tuningzylinder für die Suzuki DR50 Big, also nicht von MK, aber auch mit 75-80ccm, vllt. sogar Nicasil. Weiß noch jemand von welcher Firma der war und wie sieht es mit denen aus?

  • Re: Lieferschwierigkeiten metrakit 75 ???

    Es gitb ja noch den 80er Athena, oder?

    Ist auch nicasil, aber Schlitzer.. Und noch ne Oktave größers vom Zylinder her, ist fast so groß, wie wenn man zwei S51 Zylinder hat. :D

    Mfg

    Zweitakt Freaks Wahles

  • Re: Lieferschwierigkeiten metrakit 75 ???

    Zitat von SCARFACE

    Der ist aber nicht für die Suzuki DR 50 Big :strange: , sondern für ne Hercules. Wie gesagt äußerlich war der identisch mit dem Metra zylinder.

    Das habe ich auch garnicht gemeint, wollte es einfach nur erwähnen.

    Mfg

    Zweitakt Freaks Wahles

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!