• Hey leute,

    Ich habe nen Sperber MS 50 Bj. 97 darf aber noch gar ned fahren da ich meinen Lappen noch ned hab....

    Will das Teil wahrscheinlich ein wenig tunen hab mal bissle im Internet gesurft und bin auf dieses Video gestoßen:

    http://%22http//www.youtube.com/watch?v=9n0QWMecoZ8%22

    Ich find den Anzug ganz ordentlich dafür dass die Simme nach Angaben des Typen standart ist ausser nen RZT-Reso. Ausserdem sagt er dass seine Simme so schon 75 fahren würden also meine kommt ja nur schwer bis zur 60 und ich dachte eigentlich auch dass die Sperber nicht gedrosselt sind....
    Falls ihr mir noch ein paar andere Tipps geben wollt ich möchte hauptsächlich meinen Anzug verbessern und ein wenig Endgeschwindigkeit damit sie so 75 rum läuft...

    Vielen dank im vorraus!

  • Re: Sperber MS 50

    Also wenn du deinen Sperber ohne viel Geld nur etwas schneller machen willst kann ich dir den RZT Rennauspuff S empfehlen, Luftfilterloch etwas größer machen und glaube 70er Hauptdüse(weis ich aber nicht mehr genau).

    Hatte mal nen Sperber gekauft, da war das alles so und der ist 75 laut Tacho gefahren, hinter LKW`s 80 bei original Übersetzung!!

    Anzug hat auch spaß gemacht(jeder dachte wär ein 70iger verbaut) , man konnte, im Gegensatz zum original Püff, die Gänge von Drehzahlen her schön ausfahren und hatte auch nen kleinen spürbaren Resobereich.

    Musste dann mal wegen der Polerei den originalen Püff wieder dran bauen und da hat man die Gänge so schnell durchgeschalten, dass man bei etwas über 35km/h den 5.Gang drin hatte und bei max.55km/h schluss war.

    Hast du den noch den original Zyli drauf?

  • Re: Sperber MS 50

    ja der originale zylinder is auch noch drauf...
    is der RZT S der beste oder nur weil er preiswert ist? weil am geld hängts nich wirklich allerdings bin ich bei der Polizei schon wegen ein paar Verkehrsdelikten bekannt und möchte ned zu viel machen wie zyli bearbeiten etc.

    Vielen dank!

  • Re: Sperber MS 50

    Ich meinte ja eher was: alá sowas, oder sowas oder, oder, oder.
    Imho ist es als Anfänger vielleicht eh besser, erst mal Stino zu fahren.

    Zitat

    is der RZT S der beste


    So was gibt es nicht... ;)

    Zitat

    allerdings bin ich bei der Polizei schon wegen ein paar Verkehrsdelikten bekannt und möchte ned zu viel machen wie zyli bearbeiten


    Dann ist das ganz sinnvoll einen auffälligen, lauten Auspuff / Luftfilter zu fahren. Anstatt einen Originalen Zylinder zu bearbeiten, weil man da ja rein schauen kann...

  • Re: Sperber MS 50

    haha tut mir leid für mein "noob-simson-wissen" :P
    ich hab allerdiings von nem simson händler hier in stuttgart 1jahr garantie noch un die will ich ned kapüutt machen deswegen is ein auspuff schon des beste oder?

    edit: ach ja ich meinte is der RZT S der beste nur von RZT auspüffen für nen standart simme

  • Re: Sperber MS 50

    Jaein...weil du ja anscheinend etwas unauffälliges brauchst, scheidet der Renn RZT aus. Alternativ bleibt ja dann nurnoch ein Auspuff in Originaler Optik. Am Standard Zylinder wird dir da wohl vom Kosten-Nutzenfaktor AOA am meisten bringen. Die ist unauffällig und die kannst du dir selber bauen.

    Du brauchst dir da aber keine Wunder erhoffen. Das ist eher Optimierung. Das Leistungsband wird durch den gekürzten Krümmer etwas nach oben verlagert. Als Tipp am Rande :right: http://%22http//langtuning.de/plaene/abstimmanleitung.htm%22 :right: search.php

  • Re: Sperber MS 50

    Den RZT S habe ich nur empfohlen, weil der vom Preis her nicht schlecht ist.
    Wenn es nicht um die Auffälligkeit und kosten
    gehen würde, kannst du auch nen LT Battle 3 nehmen, welcher mit Sicherheit besser geht!

    Mir wurde von nem guten Kumpel gesagt, dass die Sport Zylis von den Steuerzeiten her auch nicht großartig anders sind als die des MS50 Zylinders!

    Würde mich mal interessieren wieviel Leistung der MS50 Zylinder auf 60 Kubik erweitet hat!?

  • Re: Sperber MS 50

    Der MS50 hat keine 3,7PS!
    Er hat 5 bzw 5,1PS (wurde mal so mal so angegeben) laut Werk durch andere Steuerzeiten und ne leicht erhöhte Verdichtung!

    Deshalb das mit den Steuerzeiten der Sport Zylis mit 60Kubik, welche 6PS mit AOA2 haben.

    Daher würde ich sagen, dass der MS50 mit 60Kubik, nachgearbeitet und AOA2 auch in etwa so viel erreichen "könnte" !?

    Wie schon gesagt, frag mal bei ACE an!

  • Re: Sperber MS 50

    Zitat von beatmaster271


    Komische Spanne...dann frag doch im Forum ob jemand günstig einen 60er 4 Kanal abzugeben hat. Dazu noch den Vergaser ausdrehen und mal in die Abstimmanleitung schauen...

    Da hast du ein ordentliches Ergebnis für relativ wenig Geld und Aufwand.

    sehsch genauso ,weil so`n "aufgeblasenen" Püff erkennt man ja schon von weitem...
    Also soooo leicht darf man es dene sauberen Herren von der Rennleitung nu och nich machen . ;)

    S51E

  • Re: Sperber MS 50

    Naja, frage ace ob er dir einen macht. (http://www.ace-reso.de.vu, ist off, aber mail usw hat er angegeben) Allerdings dürfte er ausgeplant sein, wie ich fest stellen durfte^^ Und deinen originalen MS50 Zylinder behälst du, lässt ihn dir auch nicht abschwatzen! wenn du irgendwas rumbaust, dann nehme einen anderen org s51 zylinder, aber lass den ms50 so wie er ist! die sind selten und gut.

    MfG
    SB

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!