• Re: zu hohe vorverdichtung

    der is schon gekürzt bis 1,5 cm nach Krümmung un is an Auspuff angeschweist

    Simson S51 Elektronik: - MRS 60ccm 4Kanal, VAPE, BVF 19N1-11, Filu Sportluftfilter, RZT Rennauspuff Sp
    ...
    Simson S50 B1: - alles komplett Original, sehr gut gepflegt
    ...
    und bald BMW E46 320i

  • Re: zu hohe vorverdichtung

    du weißt genau wie ich das mit dem krümmer kürzen meine. sicherlich AOA umbau is damit gemeint und ja ich weiß das da noch mehr dazugehört aber das sollte ja bekannt seien......das man dadurch alleine nicht schneller fährt sollte ja jeder halbdumme wissen.... sondern dadurch das der motor höher dreht und damit auch obenrum mehr geschwindigkeit macht

    es ist ja immer so das bei den angeboten im internet dabei steht das für anbauteile zum jeweiligen zylinder empfohlen werden... und da standen immer mal dabei. die und die verkorkte welle. dann wird das sicherlich einen grund haben wenn der tuner meint das die welle empfohlen ist. willste mir jetzt ans bein pissen nur weil ich wieder gegeben habe was da stande? und bin ich nun auch der dumme weil du nicht verstanden hast was mit krümmer kürzen gemeint ist? ich denke sicherlich nicht

  • Re: zu hohe vorverdichtung

    un wie geht das nu mit dem kolben

    Simson S51 Elektronik: - MRS 60ccm 4Kanal, VAPE, BVF 19N1-11, Filu Sportluftfilter, RZT Rennauspuff Sp
    ...
    Simson S50 B1: - alles komplett Original, sehr gut gepflegt
    ...
    und bald BMW E46 320i

  • Re: zu hohe vorverdichtung

    Zitat von Basner

    du weißt genau wie ich das mit dem krümmer kürzen meine. sicherlich AOA umbau is damit gemeint und ja ich weiß das da noch mehr dazugehört aber das sollte ja bekannt seien......das man dadurch alleine nicht schneller fährt sollte ja jeder halbdumme wissen.... sondern dadurch das der motor höher dreht und damit auch obenrum mehr geschwindigkeit macht

    es ist ja immer so das bei den angeboten im internet dabei steht das für anbauteile zum jeweiligen zylinder empfohlen werden... und da standen immer mal dabei. die und die verkorkte welle. dann wird das sicherlich einen grund haben wenn der tuner meint das die welle empfohlen ist. willste mir jetzt ans bein pissen nur weil ich wieder gegeben habe was da stande? und bin ich nun auch der dumme weil du nicht verstanden hast was mit krümmer kürzen gemeint ist? ich denke sicherlich nicht

    lol..ich will niemanden ans bein pinkeln, aber ich finds nich so dolle wenn leute von sachen reden, von denen sie keine ahnung haben! :sorry:

    und nein, tut mir leid, das mit dem krümmer hab ich natürlich nicht verstanden ;)

  • Re: zu hohe vorverdichtung

    jo wenn das da war wo ich im assidress unterwegs war dann gut. da hatte ich nachtschicht und bin grade aufgestanden und musste schnell in den baumarkt da hab ich da mal schnell kleinkrams geholt......

    ansonsten muss ich sagen das du scheinbar sehr gut leute einschätzen kannst. grade mal 2 minuten gesehen und dann kein wort miteinander geredet. alle achtung. wäre sicherlich eine gute einahmequelle für dich...

  • Re: zu hohe vorverdichtung

    Du bist so gemein...LOL...ist ja nicht so als hätte ich diese Fragen nicht erwartet.

    Zitat von EaSyRideR

    kurbelgehäusevolumen ftw :rockz: ...ne, mal spaß bei seite. Jetzt versteh ich was nicht jan: bei deinen 50 und 60ccm rennmotoren steht was von erhöhter vorverdichtung. Druckfehler?

    Mittlerweile werden je nach Einsatzzweck verkorkte oder auch nicht verkorkte Wellen verbaut. Wir bauen ja mittlerweile eine ganze Menge anderer Motoren die wir nicht im Programm haben. Wer den Motor bestellt wie er auf unserer Seite ist der bekommt das was drin steht und das hat seinen Grund.


    Zitat von EaSyRideR

    :thumbup: um mal tiefgründiger in die materie zu gehen. Gerade bei membranmotoren wo es darum geht viel leistung raus zu holen, sollte man da auf ein bestimmtes kgv hinarbeiten?

    Es ist sicher richtig das man auf ein bestimmtes Kurbelgehäuse Volumen hinarbeiten sollte, das wiederrum ist abhängig von ner ganzen Menge an Faktoren...der Auspuff spielt dabei eine große Rolle. Ich habe selbst schon diverse Versuche damit gemacht und bin noch nicht am Ende...wenn ich jetzt am Ende währe würde ich aber nicht 1:1 wiedergeben was das Ergebniss war. Soviel bleibt gesagt, bei zu wenig Volumen wird die Leistung immer schlechter...nur was ist zu wenig :thumbup:


    Zitat von EaSyRideR

    Also du weißt ja sicherlich welches kgv/hubraum-verhältnis in der motoGP gefahren wird.

    In der MotoGP gibt es verschiedene Motoren und die werden mit verschiedenem Volumen gefahren. Selbst bei Aprilia variiert das.


    Zitat von EaSyRideR

    Um dieses verhältnis zu erreichen muss man ja beispielsweise bei 80ccm enorm viel volumen herzaubern.

    Ich weiß zwar was du meinst aber diese Fragen sind mir einfach zu schwammig. 80ccm sind nicht gleich 80ccm und was ist enorm viel?


    Zitat von EaSyRideR

    Wie ist das nun? Bringt es nur vorteile oder haut das dann mit der einlassresonanz nicht mehr hin?

    Was verstehst du unter Einlassresonanz? Und meinst du beim Membraner oder Drehschieber?


    Zitat von EaSyRideR

    Oder anders gefragt: was passiert wenn man bei einem sehr gut funktionierenden motor einfach mal sehr viel kgv-volumen frei gibt, ohne was am restlichen setup zu verändern?

    Ich würde nie auf einmal "sehr viel" freigeben, sondern in Schritten versuchen. Was bringt es wenn deine Schuhe in der Größe 43 gerade so nicht passen und du dir ne 52 besorgst?

    Bei den Motoren wo ich es probiert habe hat sich in fast jedem Fall die Leistung verbessert.

    Es schmerzt schon ein bisschen darüber zu reden weil nun wirklich jeder mitlesen kann und manche Sachen werde ich nicht erzählen, also bitte nicht wundern wenn es auch mal keine Antwort gibt.

    Jannsen

  • Re: zu hohe vorverdichtung

    ??

    Simson S51 Elektronik: - MRS 60ccm 4Kanal, VAPE, BVF 19N1-11, Filu Sportluftfilter, RZT Rennauspuff Sp
    ...
    Simson S50 B1: - alles komplett Original, sehr gut gepflegt
    ...
    und bald BMW E46 320i

  • Re: zu hohe vorverdichtung

    Zitat von EaSyRideR

    kurbelgehäusevolumen ftw :rockz: ...ne, mal spaß bei seite. Jetzt versteh ich was nicht jan: bei deinen 50 und 60ccm rennmotoren steht was von erhöhter vorverdichtung. Druckfehler? :thumbup: um mal tiefgründiger in die materie zu gehen. Gerade bei membranmotoren wo es darum geht viel leistung raus zu holen, sollte man da auf ein bestimmtes kgv hinarbeiten? Also du weißt ja sicherlich welches kgv/hubraum-verhältnis in der motoGP gefahren wird. Um dieses verhältnis zu erreichen muss man ja beispielsweise bei 80ccm enorm viel volumen herzaubern. Wie ist das nun? Bringt es nur vorteile oder haut das dann mit der einlassresonanz nicht mehr hin? Oder anders gefragt: was passiert wenn man bei einem sehr gut funktionierenden motor einfach mal sehr viel kgv-volumen frei gibt, ohne was am restlichen setup zu verändern?

    meinen erfahrungen und meinungen nach sieht das ganze beim membraner ne ganze ecke anders aus als beim schlitzer....

    die ganze diskussion hin oder her. was für ne welle gefahren wird liegt in der hand des erbauers und die ergebnisse zeigen, das mit beiden varianten viel machbar ist.

    mein 60er hat 14,5PS bei 10800 upm mit verkorkter welle und ich kann mich ehrlich gesagt nicht über ein kurzes bzw. spitzes band beklagen.
    Mag sein das manche Leute ähnliche bzw. bessere Leistungen mit größeren volumen erreichen. das ist sicher so aber 100%tiges verteufeln der verkorkten wellen ist trotzdem nicht angemessen...

    zum thema MZA Sportwellen.... ich kenne viele motoren in denen sie verbaut sind aber ich kenne keinen bei dem je eine kaput gegangen ist. Ob sie nun die richtige Kurbelwelle für deinen Motor sind kann dir also nur der erbauer von Motor und Auspuff sagen. Ein definiertes sagen was besser ist, ist zumindest beim schlitzer nur dann möglich wenn man den motor genauer kennt....

    Racingteam Hartenstein

  • Re: zu hohe vorverdichtung

    Tobi
    pass auf , lass dein zylinder, so wie er ist. muss du jez wirklich zwanghaft an dein motor rumbasteln, damit du , wenn es den gut geht , und du nix zerstörst , max 5 kmh mehr raus holst?

    also, wenn du nen gekürzten krümmer hast, reicht das. ansonsten kauf dir nen 50er sport von namenhaften tuner, die auch hier im thread aktive waren oder kauf dir nen 60er oder was auch immer. da musst du einfach nur den neuen kolben und zylinder drauf tun ( beim 60er noch nen kopf) und den gaser mit dem im lieferumfang enthalteten düsen neu bestücken, eventuell noch den auspuff richtig umbaun.

    aber alles was du da im kopf hast , ist nur fusch, oder wird durch deine hand fusch.

    soll net böse gemeint sein, sondern nur ne etwas raue warnung sein.

    $$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$
    $$_$________________________$_$$
    $$__$____EIN BRIEF FÜR_____$__$$
    $$____$_______DICH______$____.$$
    $$______$_____________$_______$$
    $$_________$________$_________$$
    $$____________(’’v’’)____________.$$
    $$_____________’v’_____________.$$
    $$____________________________$$
    $$____________________________$$
    $$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$

  • Re: zu hohe vorverdichtung

    Zitat von JanSchaeffer

    In der MotoGP gibt es verschiedene Motoren und die werden mit verschiedenem Volumen gefahren. Selbst bei Aprilia variiert das.

    Aber ich schätze mal eins steht fest...das Verhältnis ist immer größer als bei den meistens Simson-Motoren.


    Zitat von JanSchaeffer

    Ich weiß zwar was du meinst aber diese Fragen sind mir einfach zu schwammig. 80ccm sind nicht gleich 80ccm und was ist enorm viel?

    Gut, ich habe es halt mal auf einen Metra bezogen, da ich ja selbst einen fahre. Also meinetwegen in dem Fall 76ccm^^ Und wenn ich mal so einen Überschlagswert nehme den ich mal aufgeschnappt habe (4,5:1) müsste man dem Kurbelgehäuse ca. 90ml hinzufügen. Finde schon das es enorm viel ist :o


    Zitat von JanSchaeffer

    Was verstehst du unter Einlassresonanz? Und meinst du beim Membraner oder Drehschieber?

    Na darunter versteh ich halt die Einlassseitige Resonanzdrehzahl. In gängigen Berechnungsformel sorgt ja ein steigendes KGV für sinkende Drehzahl. Und um bei dem Metra-Bsp. zu bleiben meine ich Membraner :thumbup:

    Zitat von JanSchaeffer

    Ich würde nie auf einmal "sehr viel" freigeben, sondern in Schritten versuchen. Was bringt es wenn deine Schuhe in der Größe 43 gerade so nicht passen und du dir ne 52 besorgst?

    Bei den Motoren wo ich es probiert habe hat sich in fast jedem Fall die Leistung verbessert.

    Es schmerzt schon ein bisschen darüber zu reden weil nun wirklich jeder mitlesen kann und manche Sachen werde ich nicht erzählen, also bitte nicht wundern wenn es auch mal keine Antwort gibt.

    Jannsen

    Stimmt schon. Nur ist es gar nicht so einfach das in Schritten auszuprobieren ohne immerzu den Motor zu spalten und Sachen zu ändern. Deshalb dachte ich es gibt vllt. einen guten Anhaltspunkt (ein Verhältnis), wo ich davon ausgehen kann, dass es dem Motor nicht schadet sondern in irgendeiner Hinsicht positiv auswirkt. Hab da zum Beispiel an die Bandbreite gedacht!

    Und klar, versteh schon das du nicht alles preis geben willst. Würde mir nicht anders gehen, wenn ich alles in Mühevoller Arbeit auf dem Prüfstand erprobt hätte. Lobenswert das du überhaupt drüber schreibst :thumbup:

    Edit: Basner

    Versteh mich nicht falsch..ich hab nicht gesagt das du ein schlechter Mensch bist, sondern nur das du eben Quatsch geschrieben hast und vllt. nicht viel sinnvolles zu dem Thema beitragen kannst. Nimms mir doch nicht übel...und nein, ich kann mir in 2 Minuten kein Bild über andere machen...hab ich nie behauptet. Und ich weiß auch gar nicht mehr was du anhattest..interessiert mich auch gar nicht. Darum gehts hier nicht. Kannst mir gern auch ne PN schreiben, ich seh aber keinen anlass dazu^^

  • Re: zu hohe vorverdichtung

    aso na 60er is ja schon drof aber wenn das ni gut is dann lass ich das

    Simson S51 Elektronik: - MRS 60ccm 4Kanal, VAPE, BVF 19N1-11, Filu Sportluftfilter, RZT Rennauspuff Sp
    ...
    Simson S50 B1: - alles komplett Original, sehr gut gepflegt
    ...
    und bald BMW E46 320i

  • Re: zu hohe vorverdichtung

    Zitat von EaSyRideR

    Aber ich schätze mal eins steht fest...das Verhältnis ist immer größer als bei den meistens Simson-Motoren.

    Definitiv!


    Zitat von EaSyRideR

    Gut, ich habe es halt mal auf einen Metra bezogen, da ich ja selbst einen fahre. Also meinetwegen in dem Fall 76ccm^^ Und wenn ich mal so einen Überschlagswert nehme den ich mal aufgeschnappt habe (4,5:1) müsste man dem Kurbelgehäuse ca. 90ml hinzufügen. Finde schon das es enorm viel ist :o

    Stimmt...90ml sind ne Menge, aber ich denke nicht das der gleiche Wert im Verhältniss durch deine Überströmer an Gas passt...und das ist ein wichtiger Faktor wenn der Auspuff sich des Inhalts aus dem Kurbelhaus bedienen will.


    Zitat von EaSyRideR

    Na darunter versteh ich halt die Einlassseitige Resonanzdrehzahl. In gängigen Berechnungsformel sorgt ja ein steigendes KGV für sinkende Drehzahl. Und um bei dem Metra-Bsp. zu bleiben meine ich Membraner :thumbup:

    Und da haben wir wieder die Frage...was ist zu groß und was zu klein. Vielleicht ist mit deinem Volumen das Optimum für das ganze System bei 17000 Umdrehungen!? Die Formeln die ich dafür kenne sind älter als der Papst und ich glaube nicht daran das man etwas verbessert wenn man Sie anwendet. Ich wünsche dir viel Spaß dabei die Resonanzdrehzahl für einen Membraner (also Einlasseitig) zu errechnen...vor allem frage ich mich was du dann mit den Zahlen machst...deinem Motor vorlesen? :thumbup: sorry....

    Und nochwas....die Menge die der Motor ansaugt bleibt immer die selbe nur das sich das Timing verändert.

    Zitat von EaSyRideR

    Klar kann ich dir einen Tipp geben...frag doch einfach :thumbup: baue dir ein 91mm Pleul in deinem Motor (95 geht auch noch) und du wirst sehen das es besser wird. Unter den Zylinder ne Distanzplatte und alles wird gut...

    MfG Jannsen

  • Re: zu hohe vorverdichtung

    Ja auf die Idee bin ich natürlich auch schon gekommen..das birgt ja auch noch andere Vorteile. Ist nur blöd wenn man jetzt schon ne 85er Welle für 170€ an der Backe hat :D

    Aber danke schonmal...kann mir jetzt schon vorstellen in welche Richtung ich muss ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!