RS 602 vs. RS 604

  • Malzeit...

    Bin neu hier und brauch mal einen Erfahrungsbericht bzw. nen Tip!!!

    Und zwar hab ich meine S51 Bj. 1990 neu aufgebaut nach dem Sie 10 Jahre in der Garage rum stand.
    Also komplett demontiert,-rahmen neu lackiert, und neue buchsen verbaut. Den Motor hab ich bis auf den Zylinder (60/2 Kanal Stino) in einer Fachwerkstatt komplett überholen lassen, weil ich da selbst nich soviel geschick und ahnung habe... ;)

    Mit dem AOA-01 läuft Sie soweit "super"!!!! Aber irgendwie is mir dass noch nich genug.., sobald es leicht bergauf geht is das leistungsloch da!!! Und auf der geraden 60-65 Km/h. Nun würde ich gerne den Zylinder noch wechseln und hab die hier gefunden:

    http://rzt.de/index.php?page=shop.produ ... &Itemid=29

    http://rzt.de/index.php?page=shop.produ ... &Itemid=29

    kann mich nur nicht entscheiden ob und welcher der richtige ist!?!?!?!?!?
    Vll. kann mir ja jemand weiter helfen....????
    Die Originaloptik muss bestehen bleiben.

    mfg Loui

    Wenn mir langweilig ist verbrenne ich mit Freunden Geld am See.

  • Re: RS 602 vs. RS 604

    Na wenn dein Unterbau alles frisch und top ist steht dem neuen Zylinder ja nichts im weg ...
    gut was du dir rasugesucht hast geht schon keine frage

    aber

    du kannst für weniger ,etwas wesentlich schöneres haben !

    http://langtuning.de/
    Shop
    Zylinderkits
    S60 Sport mit Einringkolben ------------------->Top

  • Re: RS 602 vs. RS 604

    Die beiden Kits von RZT werden wohl rein leistungsmässig dem 60er Sport von LT überlegen sein. Bedenke aber dass die RZT-Zylinder speziel auf die RZT-Auspuffanlagen ausgelegt sind. Ich würde dir zum RS604 mit dem Auspuff SP04 raten. Dann hast du spürbar mehr Leistung und die Originaloptik bleibt erhalten.

    Edit: größerer Gaser (19er BVF) sollte dann auch verbaut werden

    S51
    QT60Sport
    AOA1
    Serien PVL

  • Re: RS 602 vs. RS 604

    Das S60 Sport Kit von Langtuning, wäre denke ich so wie du es beschrieben hast für dich das beste. Es ist billiger als die RZT Kits, hält sehr lange und das Drehzahlband ist schön breit. Außerdem ist dein AOA1 dafür schön geeignet.

    SUCHE gebrauchte und neue 50ccm und 60ccm Zylinder mit Kolben, sollten unbearbeitet und mit Kolben sein! Außerdem suche ich einen S51 4gang Motor, bitte per PN melden.

  • Re: RS 602 vs. RS 604

    Danke für die vielen Antworten!!!! :cheers:

    Auf langtuning bin ich auch schon gestoßen, nur scheiden sich da die geister... Möchte die optimalste Ausbeute und gebe dafür lieber "100,-" mehr aus.
    Was meint Ihr??? der SP04 is noch mit geänderten Krümmer oder täusch ich mich da so sehr!?!?!?!? :?

    Und ein BVF 19N1-11 is klar, nur was haltet Ihr von dem von RZT...??? Was is da noch anders...???

    http://rzt.de/index.php?page=shop.produ ... &Itemid=29

    Wenn mir langweilig ist verbrenne ich mit Freunden Geld am See.

  • Re: RS 602 vs. RS 604

    Warum scheiden sich da die Geister?

    Wenn du die optimale Ausbeute willst dann nimm doch den LT60/4..da bist du vorn mit dabei denk ich!

  • Re: RS 602 vs. RS 604

    mmh..,

    da bin ich aber bei RZT ohne altteil abgabe billiger!?!

    Wenn mir langweilig ist verbrenne ich mit Freunden Geld am See.

  • Re: RS 602 vs. RS 604

    Nein, ich fahr den nicht selbst, aber du sagst doch grad ". Möchte die optimalste Ausbeute und gebe dafür lieber "100,-" mehr aus."

    ..und was ist jetzt so schlimm daran wenn du bei RZT billiger kommst?^^

    Ich bin halt der Meinung das der LT-Zylinder auf einem höheren technischen Entwicklungsstand ist und besser funktioniert.

  • Re: RS 602 vs. RS 604

    Mir würde es reichen wenn die Kurve mit dem Teil + 19 BVF 19N1-11 ohne renntüte bei 10-11 PS ausschlägt...!!! :)

    Wieso weiter entwickelt??? Wie umd wo bezieht Langtuning die Rohgusszylinder eigentlich her??? :strange:

    mfg

    Wenn mir langweilig ist verbrenne ich mit Freunden Geld am See.

  • Re: RS 602 vs. RS 604

    Die Rohzylinder sind Almot Zylinder....nur wie die gerfäst werden das ist was anderes...

    Die Entwicklung der Zylinder nimmt viel Zeit in Anspruch aber schlussendlich hat es sich immer gelohnt.

    Du musst auch nicht bei uns kaufen, da ist keiner sauer...aber im Verlauf des Gesprächs hat die Kurve gut reingepasst :thumbup:

    Jannsen

  • Re: RS 602 vs. RS 604

    AAAAAAAAAAhhhhhhhhhhhhh..... Jetzt sind wir doch auf dem Punkt!!! Also fräsen schleifen und "polieren" ;)
    macht Ihr dann selber!?!? :idea:

    Weil bei RZT wird ganz schön angepreist:" Der Zylinder ist speziell nach unseren Vorgaben gegossen, dabei wurden einige im nachhinein nicht mehr realisierbare Arbeiten schon im Guß optimiert (Zb der Steg im Auslasskanal, der größere und tiefer liegende Einlasskanal der mehr Platz für die zusätzlichen Überströmer bietet usw).
    "Schon die Vorgängermodelle der aktuellen Kits wurden in unabhängigen Tests als leistungsstärkste Kits auf dem Markt ermittelt, die jetzt verfügbaren Doppelauslass-Zylinder können dies noch mal toppen!"

    Wenn mir langweilig ist verbrenne ich mit Freunden Geld am See.

  • Re: RS 602 vs. RS 604

    Es stimmt, das RZT die Zylinder selbst gießen lässt. Das mag sicherlich auch Vorteile mit sich bringen, aber die leistungsstärksten Kit`s haben sie schon lang nicht mehr. Das ist falsch.

    RZT

    Das solltet ihr mal überarbeiten :cheers:

  • Re: RS 602 vs. RS 604

    Also werd ich das mal in die hand nehmem, beide kaufen, testen und vergleichen!!! ;) Neee spaß bei seide...

    Ick brauch ein FAZIT!!! :?

    ODER!!!!

    Du machst das für 250,- öcken klar!!! 60/4 + Vergasser... :)

    :cheers:

    Wenn mir langweilig ist verbrenne ich mit Freunden Geld am See.

  • Re: RS 602 vs. RS 604

    so ne werbe plattform syr aber da kann man nur mit denn kopf schütteln.langsam übertreiben es manche echt etwas.kann sich jeder annehmen der möchte.

    klatscht die Roller an die Wand!!
    Ostdeutschland ist Simsonland!!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!